Der König und die Nordmanntanne, zweiter Teil - Full version

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Louisa

Beitragvon Louisa » 26.12.2012, 21:42

Der König und die Nordmanntanne, zweiter Teil - Full version in HD

sur le monde
was as first the tree

First the tree und than the people
Das Leben ist ein christmas-tree

Ich kam zu meiner Freundin Monika at home
"Oh, Monika, ihr habt ja auch einen echt schönen Baum!"
und sie: "Ja, letztes Jahr
hatten wir einen im Topf, den pflanzen wir aus
und der wächst und wächst echt 3 Meter hoch."

"Wow! Hey! Amazing! sag ich, aber ich will dir mal was sagen,
ihr habt kein Lametta!
Und noch was, das ist echt ein Geheimnis:

Als mein Vater noch lebte, da hat er immer gesagt:
"Isabella, kaufe dir nieieie-mals eine BLAU-TANNE (!)
denn die Blautannen werden schneller
trocken
als andere Tannen.

Ich frage: "Wieso, Papa?"
And my father answered me:
"Wir hatten mal eine Blautanne,
nur einmal und dann nie wieder,
und diese Tanne wurde schneller
trocken
als andere Tannen.

Die hat am 3. Januar Feuer gefangen,
Ich nahm die Tanne und
warf sie aus dem Fenster im 4. Stock
einfach auf die Straße.

Das Fenster ist kaputt gegangen."

Oh yeah!

"Seitdem: Nur noch Nordmanntannen."

First the tree und than the people
Das Leben ist ein christmas-tree

ecb

Beitragvon ecb » 27.12.2012, 19:01

"First the tree und then the people" ;-)

Naja, und auch ansonsten sehe ich eigentlich keinen Grund, hier so viel Denglisch und "echt" und so anzuwenden, weder formal noch inhaltlich.
Tut mir leid, vielleicht ein andermal, Louisa :engel2:

Liebe Grüße
Eva

Gerda

Beitragvon Gerda » 28.12.2012, 11:07

Liebe LouIsa,

vielleicht wäre dein Text noch am ehesten als Satire auf Comedy zu lesen ...
Ich bin "not amused". ;-)

Abgesehen von ecbs Hinweis auf das "then", müsste es wohl in Z.2 auch "at" statt "as" heißen und dann hier

"Ja, letztes Jahr
hatten wir einen im Topf, den pflanzen wir aus
und der wächst und wächst echt 3 Meter hoch."


statt "pflanzen" wohl "pflanzten"

Schade, ich hätte dir lieber geschrieben, dass mir das Gedicht gefällt.

Liebe Grüße
Gerda

Louisa

Beitragvon Louisa » 31.12.2012, 16:28

Wir wollen es als Gedichtsünde des Jahres 2012 einfach vergessen :pfeifen:

(Eure Verbesserungen übernehme ich aber gerne :smile: ! Dankeschön.)

Und ein gutes Gleiten ins 2013!

:prost:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 132 Gäste