Die Suche ergab 234 Treffer

von Sethe
11.07.2016, 23:31
Forum: Lyrik
Thema: weimar 2016
Antworten: 6
Zugriffe: 2435
Geschlecht:

Bei Weimar fallen mir spontan zuerst immer 2 historische Ereignisse ein: Weimarer Republik und ..... Buchenwald. Ich meine auch mal Bilder gesehen zu haben, auf denen Gebäude in Gelb zu sehen waren. Weimar steht für den Ausspruch "Land der Dichter und Denker" (Goethe Schiller) und für das ...
von Sethe
15.01.2016, 22:29
Forum: Archiv vorheriger WdW
Thema: WORT DER WOCHE ~ Grulub ~
Antworten: 6
Zugriffe: 2692
Geschlecht:

Der Link geht, und verursachte doch unerwartet einen kleinen Lachanfall
von Sethe
11.07.2015, 23:12
Forum: Archiv vorheriger WdW
Thema: WORT DER WOCHE ~ Winnetou ~
Antworten: 4
Zugriffe: 2265
Geschlecht:

Oftmals erst rückblickend wird einem bewusst, was Kindern ihren Eltern alles antun können. Nahezu jeden Sonntagvormittag immer die selbe Schallplatte abspielen im damals noch gemeinsamen Kinderzimmer von mir und meiner Schwester: "Der Schatz im Silbersee". Wie der Film, mit den Originalsti...
von Sethe
13.02.2015, 21:06
Forum: Lyrik
Thema: Kämpfer
Antworten: 20
Zugriffe: 6951
Geschlecht:

Nun gut, ich bin ein bißchen spät dran... aber besser spät als nie. Ich bin von diesem Gedicht begeistert... ersten Absatz gelesen und schon war ich "eingefangen", obwohl ich noch nicht ganz weiß warum. Ich finde das Gedicht stellenweise ziemlich bitter, bitterböse gemein ironisch. Das lie...
von Sethe
02.07.2014, 10:03
Forum: Prosa
Thema: Doktor Weber (Aus dem Tagebuch eines Aufsehers)
Antworten: 10
Zugriffe: 2754
Geschlecht:

Einmal habe ich Doktor Weber mit dem Aufzug gefahren Diese Formulierung kann auch richtig sein. Man stelle sich einen altmodischen Aufzug vor, noch mit zwei Aufzugstüren, einer ersten schön altmodischen Tür, verschnörkelt etc., Solche Aufzüge gibt es heutzutage noch in Luxushotels. Für diesen Aufzu...
von Sethe
21.02.2014, 22:38
Forum: Lyrik
Thema: Geburt
Antworten: 54
Zugriffe: 10290
Geschlecht:

Wird nicht oft gesagt, Geburt und der Tod gehören irgendwie zusammen? Ich lese in dem Text, dass jemand stirbt; und zwar der Mensch, der gebärt; in der ersten Assoziation die Mutter. "Ich sah mein Leben aus mir heraus stürzen...". Wenn es ein Kind wäre, müßtes es dann nicht "sein"...
von Sethe
20.11.2013, 19:07
Forum: Publicus
Thema: Männer, die im Kindbett sterben
Antworten: 37
Zugriffe: 28755
Geschlecht:

Ein pflegebedürftiger alter Mensch ist in meinen Augen eben nicht wie ein kleines Kind, wie ein Säugling. Die einzige Gemeinsamkeit, die sie haben, ist die, dass sie Hilfe brauchen. Das war es aber auch schon. Der alte Mensch kann etwas nicht mehr, und der Säugling kann es noch nicht. Ältere Mensche...
von Sethe
19.10.2013, 22:51
Forum: Lyrik
Thema: anklage
Antworten: 5
Zugriffe: 1721
Geschlecht:

Taucht da ein Boot wieder auf, was vorher in einem Sturm untergegangen ist?

Nur das mit der Anklage ... wie paßt das? Das auftauchende Boot als Anklage für einen Untergang?

Ich befürchte ich bin auf dem Holzweg, und zum ersten Mal verstehe ich einen Text von Dir nicht wirklich.
von Sethe
02.07.2013, 22:40
Forum: Prosa
Thema: "Arme Vögelchen" (Nicht warten. Handeln)
Antworten: 7
Zugriffe: 4888
Geschlecht:

Hallo Renee, ich hadere mit einem inhaltlichen Detail Wieso sollte es der Mutter helfen gesund zu werden, wenn sie wieder in der Türkei ist? In den 60 zigern nach Deutschland gekommen, Akademiker beide wenn ich das richtig verstanden haben, und dann die Aussage der Mutter: Sie war eine Gefangene, sa...
von Sethe
23.05.2013, 22:34
Forum: Prosa
Thema: Vom Allgemeinen zum Besonderen und umgekehrt
Antworten: 9
Zugriffe: 3500
Geschlecht:

Ich hoffe, einige Antworten gegeben zu haben (...)


Ja, danke. Muß ich aber noch etwas drüber nachdenken.
von Sethe
22.05.2013, 21:02
Forum: Prosa
Thema: Vom Allgemeinen zum Besonderen und umgekehrt
Antworten: 9
Zugriffe: 3500
Geschlecht:

Wieder zum Text: Sowohl bei diesem Text und zu dem anderen von Pjotr kamen bei mir einige Fragen auf, die ich bislang nicht zustellen traute, weil in meinen Augen Grundlagenfragen, die bei mir aber doch hin und wieder zu einem Fragezeichen führen: Wann wird eine Aussage über xyz eigentlich zu einer ...
von Sethe
22.05.2013, 20:30
Forum: Prosa
Thema: Vom Allgemeinen zum Besonderen und umgekehrt
Antworten: 9
Zugriffe: 3500
Geschlecht:

off-topic Gabriella, Napoleon direkt selber hat die Steuer nicht eingeführt. Nur der Herr hatte sich in deutschen Gebieten breit gemacht, die Säkularisierung eingeführt (linksrheinisch), dann gab es einen der vielen Friedensabschlüsse (frag mich nicht welcher genau), in denen mal wieder Gebiete hin ...
von Sethe
22.05.2013, 18:44
Forum: Prosa
Thema: Vom Allgemeinen zum Besonderen und umgekehrt
Antworten: 9
Zugriffe: 3500
Geschlecht:

Interessant finde ich das Beispiel mit der Kirchensteuer gerade im Vergleich zu Frankreich. Denn die Kirchensteuer haben uns die Franzosen - pardon 1 ganz besonderer Franzose (hmm, manche meinen er wäre mehr Korse gewesen als Franzose) "eingebrockt" (wie so ein paar andere Dinge auch). Ohn...
von Sethe
28.01.2013, 19:18
Forum: Lyrik
Thema: Dransdorfer Karneval
Antworten: 13
Zugriffe: 3055
Geschlecht:

Ich habe bei dem Text eher der Eindruck, da will jemand einen Moment nicht Erinnerung behalten. Wenn überhaupt, dann in negativer Erinnerung. So eine niederschmetternde und trostlose Beschreibung eines Karnevalzuges in einem Stadteil habe ich noch nie gelesen. (und so einen Zug auch noch nie gesehen...