Seite 18 von 24

Welche Texte wollt ihr gelesen haben?

Verfasst: 21.05.2006, 16:42
von BlauerSalon
Hallo,
hier in der Hörbar können natürlich auch "Hörerwünsche" geäußert werden. Ob dies nun einen Text betrifft, der hier im Salon gepostet wurde oder Texte anderer Autoren. Besonders hier im Salon eingestellte Texte sind bestimmt von besonderem Interesse.

Eine Lesung eines Textes aus dem Salon kann prinzipiell jeder wagen, allerdings immer nur in Absprache mit dem Autor. Wer selbst Lust hat, ein solches leserisches Experiment zu wagen, kann dies dem Autor ja in dem Text betreffenden Thread vorschlagen.

Auch hier gilt:

Wer keinen Webspace zur Verfügung hat, kann die gewünschten Lesungen mit dem zugehörigen Text in wav- oder mp3-Formaten an literaturforum-blauersalon@gmx.de. In Absprache werden die Texte dann in diesem Bereich des Forums veröffentlicht.


Viel Freude, §blumen§
der Blaue Salon

Verfasst: 20.02.2008, 20:01
von Trixie
NAAAA,
hat sich schon was Neues ergeben? Oder nehmen wir ein Stück, bei dem der Autor doch schon 80Jahre tot ist? Ich finde es schade, dass das so schwierig ist. Ich meine, wenn ich jetzt in meinem Wohnzimmer mit Freunden was aufnehmen würde, dann wäre es doch auch egal, von wem das ist.

Fassen wir ansonsten mal zusammen:

Wir haben einige Leute, die gerne mitmachen würden,
zb. Lisa, Mucki, ELsa, Nicole, NiKo und mich und bestimmt noch mehr :daumen:

Wir haben Lust, vielleicht ein Theaterstück zu lesen oder etwas eher Lustiges oder den kleinen Prinzen :daumen:

Wir haben noch keinen Plan von gar nix :mrgreen:

Richtig so? Sollen wir vielleicht einen neuen Faden aufmachen für die aktuelle Projektplanung, wo wir Ideen und so weiter sammeln? Ich finde nämlich, dass das hier recht unübersichtlich ist.........

Grüßchen
Trixe

Verfasst: 20.02.2008, 20:16
von Elsa
Liebe Trix, liebe Alle,

Hast du schon hier was ausgesucht: http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=9&genre=comedy

Hier sind lauter Stücke, laut Projekt Gutenberg, wo es keine Urheberrechte mehr gibt.

Lieben Gruß
ELsa

Verfasst: 20.02.2008, 20:32
von Mucki
Hey Elsie,
das ist ja eine wahre Fundgrube. :daumen: Na, da wird sich doch was finden lassen,-)
Saludos
Mucki

Verfasst: 20.02.2008, 20:39
von Elsa
ja, Mucki,

Nun muss nur einer oder mehrere Zeit haben, etwas Passendes rauszufiltern, nech?

Lieben Gruß
ELsie

Verfasst: 20.02.2008, 21:18
von Trixie
also, wenn ich morgen meine große marketing-präsentation rum habe, hab ich wieder ein bisl zeit! dann kann ich mal ein bisschen gucken. wäre aber gut, wenn auch noch andere gucken! also, alle, die lust haben :-)!

bis demnächst
die tRiXiE

Verfasst: 20.02.2008, 21:23
von Pjotr
Jo mey, Drixl, wos willst'n schaun'?

Verfasst: 20.02.2008, 21:58
von Mucki
Ich bin auch schon am Wühlen und melde mich, wenn ich einen konkreten Vorschlag habe.
Saludos
Mucki

Verfasst: 20.02.2008, 22:13
von Trixie
jo mei, bjotre, i wolld schaun, wos es unter dem folgenden link für gute texte gibt, die wir zusammen lesen könnten! wenn du auch mitmachen willst, fänd i des fei arch schee! http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=9&genre=comedy

busserl
drixl

Verfasst: 20.02.2008, 23:25
von Mucki
Ich hab jetzt mal ein bisschen gestöbert und schlage vor:

Wilhelm Busch - Schein und Sein
Es sind 62 Gedichte von ihm, kurze und auch etwas längere. Da könnten ja dann einige mehrere Texte lesen, was meint ihr?

Hier der direkte Link dorthin:

http://gutenberg.spiegel.de/index.php?i ... 6#gb_found

Saludos
Mucki

Verfasst: 20.02.2008, 23:32
von Pjotr
Muas ma do hochdeidsch red'n, Drixerl?

Verfasst: 20.02.2008, 23:52
von Mucki
Weitere Funde von Wilhelm Busch:

Hans Huckebein

http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=3 ... 1#gb_found

oder

Fipps, der Affe (12 Kapitel)

http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=3 ... 1#gb_found

und und und ...
Es gibt jede Menge von Wilhelm Busch dort, siehe hier:

http://gutenberg.spiegel.de/index.php?i ... b31bbae2c6

Verfasst: 21.02.2008, 08:18
von Trixie
hey, toll mucki!! werd ich mir - sobald der stress rum ist - gleich mal angucken. ich glaube, das wird was!! danke, dass du dich immer so engagierst :-) !

und herr pjotr: ich würde sagen, es kommt sowohl auf das genre an als auf die eigene überzeugung. wenn du nicht willst, musst du kein hochdeutsch reden. wer tut das denn schon wirklich?? ich etwa?? bei mir schwingt ja auch immer a weng fränkisch und heidelbergerisch mit.
machst du wirklich mit??? das wäre ja vooooll cooool :cool: .

so, nu muss ich aba noch mal meinen text angucken und dann ab die post, uff!

gruß
trix

ps:gut, dass mir meine eltern einen namen gaben, den man nicht bayerisch verhunzen kann :rolleyes: drixl, tztztz

Verfasst: 21.02.2008, 12:15
von Mucki
Hi Trix,

hat Spaß gemacht, sich da durchzuwuseln,-) Wilhelhm Busch finde ich supergut geeignet, weil die Texte kurz und herrlich makaber sind. Und wir können - je nach gusto - etwas aussuchen, was viele Verse enthält oder halt weniger. Es kommt drauf an, wieviele Leutz mitlesen wollen. Und die, die mitmachen, lesen doch sicher gern auch mehrere von den Kurztexten,-)

Sagt doch mal generell, was ihr von Wilhelm Busch haltet, da es viele Texte von ihm gibt unter dem langen Link, den ich einsetzte, ok?

Saludos
Mucki

Verfasst: 21.02.2008, 19:32
von Trixie
hmmmmmmmmm, also ich persönlich bin jetzt nicht so der buschfan. ich finde es auch ein bisschen einschränkend, gedichte, bzw. reimige sachen zu lesen. da kann man nicht so viel...variieren zwischen den verschiedenen lesern. ist ja immer die selbe figur im prinzip und alles, was anders wäre, sind die stimmen, die es lesen. weiß nich so ganz....bin da noch skeptisch...

gruß
trixe