Bethlehem 2006

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 30.12.2006, 23:01

Hörversion


Bethlehem 2006


Wenige Schritte
sind zu hören,
das Entsichern der Gewehre

Wenige Krippen und Kreuze
habe ich verkauft
an seltene Pilger

Wenige Lichter
sind in der Nacht,
hinter Hamas-Fahnen

Ich esse den Hering
und meine Kartoffel
ist zu klein
für alle Kinder

Meine Kinder wissen
warum ich weine
und schmiegen sich an mich

Wenige Augen
sehen uns in dieser Nacht,
die Einschüsse
in der Kirchenwand

Heilig ist der Angriff.
Heilig die Worte zum Angriff.
Heilig das Nichtwissen, Nichtlesen, Nichtsehen und Der GLAUBE.

Heilig ist der Angriff aus dem Recht
aus dem Glauben..

Somit RECHT.
Somit Seligkeit.
Somit der Versuch in Zukunft.
Heilig ist der Angriff.
Heilig die Worte zum Angriff.
Heilig das Nichtwissen, Nichtlesen, Nichtsehen und Der GLAUBE.

Heilig ist der Angriff aus dem Recht
aus dem Glauben..

Somit RECHT.
Somit Seligkeit.
Somit der Versuch in Zukunft.

Neinnein.

Wir verständigen uns nicht.

Wir haben Waffen.
Und Recht.

Und die Lösung.

Trixie

Beitragvon Trixie » 31.12.2006, 10:19

Hallo Moshe!

Wow, das finde ich wieder eine hervorragende Lesung! Anfangs hört es sich fast ein bisschen nach Märchenerzählen an. Doch man spürt die persönliche Betroffenheit hinter der Stimme. Dann wird man mehr in der Geschehen eingeworfen und wird selbst betroffen. Ist es Absicht, dass ab "Heilig ist der Angriff" total übersteuert ist? Oder war das nur aus technischen Gründen nicht anders machbar? Der Effekt bei mir war jedenfalls passend: Es war schwierig und anstrengend zuzuhören. Die Bitterkeit in deiner Stimme gen Ende höre ich und inzwischen bin ich schon mitten drin. Das Tempo fand ich auch ganz toll. Man hat genügend Zeit, um sich die Bilder im Kopf aufzubauen. Toll, sehr gelungen für mich!

Angetane Grüße
Trixie

Louisa

Beitragvon Louisa » 31.12.2006, 12:32

ACHTUNG, LANGE ANTWORT!!!!

Hallo Moshe!

Ich habe zum ersten Teil Deines Gedichts ja schon etwas geschrieben. Es erschien mir trotz der einen Perspektive noch sehr objektiv. Gerade durch diese (relativ) objektiven Alltagsbeschreibungen hat es mich berührt und ich konnte mir Deine/Eure Lebenslage ein bisschen besser vorstellen.

Du hast das (diesen ersten Teil) auch gut gelesen! Wahrscheinlich gibt es auch viele Palästinenser, die genauso verzweifelt und machtlos sind gegenüber dem Krieg. Das sind eben auch nur Menschen wie Du und ich. Ich empfinde das einfach so.

Aber das spielt ja momentan auch keine große Rolle, ich wollte nur anmerken, dass mir der erste Teil gefallen hat und er trägt maßgeblich dazu bei Deine Haltung besser zu verstehen.

Nun komme ich zum zweiten Teil. Ich finde es nicht so gut, dass Trixie hier ausschließlich auf die Lesung, aber kaum auf den Inhalt eingeht (Pardon, Trixie!)-

Ich ahne auch schon, dass mein kleiner Protest gegenüber dieser Sichtweise nichts bringen wird, aber ich habe auch eine kleine Meinung und glaube, dass ich sie trotz allem Widerspruch einmal aussprechen darf.

Du schreibst und liest zum Beispiel im zweiten Teil:

Heilig ist der Angriff.
Heilig die Worte zum Angriff.
Heilig das Nichtwissen, Nichtlesen, Nichtsehen und Der GLAUBE.

Heilig ist der Angriff aus dem Recht
aus dem Glauben..



oder:

Wir verständigen uns nicht.

Wir haben Waffen.
Und Recht.

Und die Lösung.


-Ich denke, dass meine Argumente nichts bewirken werden, aber ich kann nicht verstehen, dass man (als weiser Mensch) so denkt. Auch wenn einem viel Leid wiederfährt und wiederfahren ist, kann man sich doch nicht wünschen, dass dasselbe Leid auch anderen MENSCHEN wiederfährt, die genau dieselbe Trauer, Verzweiflung und Machtlosigkeit empfinden. Ich denke da zum Beispiel auch an Kinder (die Du auch erwähnst). Du kannst nicht behaupten, dass sie Terrostisten sind. Kinder können doch nichts dafür, in welche Welt sie hinein geboren werden. Ob ein Kind nun im Osten oder Westen geboren wird, welche politischen Vorstellungen es entwickelt, das kann man doch nicht beeinflussen. Die Kinder und alle anderen Menschen, die durch den Krieg Leid erfahren und Familienmitglieder verlieren tun mir unendlich leid. Egal welcher Volksgruppe sie angehören.

(Genau deshalb hat der erste Teil Deines Gedichts auch so eine große Anteilnahme in mir ausgelöst.)

Zurück zum zweiten Teil :smile: : Das hört sich an wie die Rede eines fanatischen Politikers, der keinen Frieden erhofft, sondern von einem "heiligen Krieg" (-das kommt mir bekannt vor-) und einem rechtmäßigen Angriff ohne Verständigung, ohne Weisheit spricht. Es hört sich an wie eine propagandistische Rundfunk-Sendung.

Das gefällt mir überhaupt nicht und ich bin bei diesem zweiten Teil auch nicht in der Lage diese Ansicht nachzuvollziehen. Dieser Teil ist für mich ganz anders als der erste.

Es hat nichts mit Weisheit zu tun und ich glaube Weisheit ist wohl eines der höchsten Güter im Leben.

Jetzt wollte ich religiöse Argumente für meine Ansicht finden, weil Du schreibst:

Heilig das Nichtwissen, Nichtlesen, Nichtsehen und Der GLAUBE.


(Wobei ich das Nichwissen, Nichtlesen und Nichtsehen als heilige Eigenschaften nicht verstehe. Was meinst Du damit?)

Ich habe zum Beispiel an die Bergpredigt gedacht, aber ich weiß nicht, inwiefern sie im jüdischen Glauben eine Rolle spielt. In einem Buch von mir steht, dass sie auch wichtig ist. Aber ich weiß es nicht.
Vielleicht kennst Du sie ja und möchtest Deine Meinung dazu abgeben.

-Aber ich möchte meine Haltung durch einen weiteren Menschen verteidigen.

Der Dichter Erich Fried war ebenfalls Jude und hat in seinem Leben undendlich viel Leid durch den Krieg erfahren. Sein Vater strab durch die Gestapo, seine Oma im KZ, seine Tochter starb, er musste nach England fliehen, seine Mutter starb auch sehr früh-

Das alles geschah durch Krieg und durch fanatische Menschen. Man sollte also überlegen, ob Krieg und Fanatismus nicht der sichere Weg in das menschliche Elend sind-

Damit Du den Menschen Erich Fried besser einschätzen kannst, habe ich hier eine Biographie gefunden. Das kannst Du ja überfliegen. Aber vielleicht kennst Du ihn auch schon.

http://www.erichfried.de/lebenslauf.htm

-Nun, auch er hatte seine Ansicht über den Krieg in Israel. Ich möchte immer wieder betonen, welches Leid er selbst erlebt hat.

Du wirst seine Haltung nicht teilen, aber er ist ein gläubiger Mensch gewesen UND (was ich noch bemerkenswerter finde) vor allem ein weiser Mensch.

Hier siehst Du einige Gedichte zum Thema von ihm:

http://www.kritische-stimme.de/Vermisch ... ichte.html

-Es empfiehlt sich auch diese Gedichte einmal anzuhören, denn er liest auch sehr gut :smile: .

Natürlich wird jetzt wieder eine große Diskussion entflammen, natürlich wirst Du meine kleine Meinung nicht annehmen. Das ist Dein gutes Recht.

Aber mein friedvolles Gewissen fühlt sich dennoch erleichtert, wenn es Dir all das einmal geschrieben hat.

Danke für die Aufmerksamkeit!

Ich hoffe, dass es Frieden in Deinem Land gibt und die Menschen, die Krieg und Elend verursachen wieder zur Besinnung kommen und weise werden.

Friedliche Grüße,
l.

PS: Fühle Dich bitte nicht persönlich angegriffen. Ich möchte keinen Streit, ich wollte einfach nur einmal ausbreiten, dass es noch andere Perspektiven gibt zu diesem Thema.

PS II: Ich mag Herrn Fried sehr gern :wub: . (-Pardon!)

Trixie

Beitragvon Trixie » 31.12.2006, 12:50

Hallo Lou!

Ich finde es gut, wenn du deine Meinung sagst :-) !! Ich für meinen Teil versuche tatsächlich hier nur auf die Lesung einzugehen. Der Inhalt und die Form und so wird für mich in anderen Threads besprochen. Hier geht es für mich 'nur' darum, der Stimme zu lauschen und zu sehen, was die gesprochenen Worte in mir auslösen, wo der Unterschied zum Lesen ist und ob es für mich ein stimmiges Bild ergibt oder nicht. Deswegen gehe ich hier nicht auf den Inhalt ein.

Grüßchen
Trixie

Edit: Ein bisschen was zum Inhalt habe ich ja indirekt doch gesagt, nämlich dass zu Anfang die Lage geschildert wird und ab dem 'heilig' wird es sehr sarkastisch oder zynisch (weiß den Unterschied noch immer nicht genau) und eben bitter, vom Inhalt wie von der Lesung her.
Zuletzt geändert von Trixie am 31.12.2006, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 31.12.2006, 12:53

Liebe Louisa,

so wie ich das sehe, meint Moshe den zweiten Teil überaus zynisch und nicht so, wie es bei dir ankommt.

@Moshe: ich hätte mir gewünscht, dass du den zweiten Teil auch entsprechend gelesen hättest, so dass dieser sehr bittere Zynismus auch rauskommt. Aber, das tut er nicht.
Saludos
Magic

Louisa

Beitragvon Louisa » 31.12.2006, 12:56

Hallo die Damen :smile: !

Stimmt schon Trixie, aber in dem Thread war der zweite Teil ja nicht als eigentliches Gedicht zu sehen, sondern als Antwort auf Paul Osts Beitrag.

-Deshalb habe ich mir erlaubt hier darauf einzugehen. Denn hier gehören die (unterschiedlichen) Teile plötzlich zusammen !?

(Aber ich verstehe Dich! Wahrscheinlich habe ich etwas falsch gemacht :smile: !)

Hallo Magic,
das glaube ich leider nicht. Weder hört man den Zynismus, noch kamen mir Moshes Antworten in seinem Thread sehr ironisch vor-

Liebe Grüße!
l.

Trixie

Beitragvon Trixie » 31.12.2006, 13:17

Hallo Lou!

Verzeihung, ich hatte den anderen Thread noch nicht gelesen gehabt!! Jetzt verstehe ich auch, was du meinst. Ja, also nur von der Lesung her und ohne zu wissen, dass das zwei Teile sind, bzw. ein Gedicht + Antwort auf einen Kommentar, war für mich der zweite Teil zynisch und bitter gemeint, wie Gabi (ups, auch erst zu spät gelesen) schon anmerkte. Jetzt, wo ich den eigentlich Thread besucht habe, war ich zunächst unsicher, doch dort kommt allemal mehr Wut heraus als hier in der Leusng.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich es nicht gutheiße, wenn politische Diskussionen geführt werden zwischen einem Menschen, der mittendrin ist und solchen, die nur durch Hörensagen mitbekommen, weil ich glaube, dass das nicht gut gehen kann. Daher werde ich mich da auch raushalten. Ich wünsche mir nur, dass wir wenigstens den Frieden hier waren und liebevoll miteinander umgehen, denn das haben wir hier alle verdient. Das Internet hat grundsätzlich keine Staats- und Religionsangehörigkeit, sondern ist die freiste Plattform überhaupt und so sollte es auch bleiben.

Die Lesung finde ich als Lesung eines Gedichts eines Lesers, nicht eines subjektiv Betroffenen, gut gelungen.

Nochmals Grüßlein
Trixie

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 31.12.2006, 15:26

Liebe Trixie,

ich lösche meine etwas längere Antwort und ärgere mich nur ein bisschen. In dem angesprochenen Thread hat Moshe Moslems in Berlin mit der Hamas gleichgesetzt.

Das ist für mich Propaganda. Es wäre nicht der richtige Weg, das unkommentiert stehen zu lassen. Denn in einer Demokratie sollten alle Religionen frei ihren Glauben entfalten dürfen.

Es wäre auch falsch, einfach nicht zu diskutieren. Auch glaube ich nicht, dass Moshe vor einer Diskussion geschützt werden muss, nur weil er in Israel lebt.

Ich kenne Menschen, die sich in Bethlehem für eine Verständigung der Religionen eingesetzt haben. Denen gilt meine Bewunderung. Wer nur Öl ins Feuer gießt, sollte dagegen mit Kritik rechnen müssen.

Liebe Grüße

Paul Ost
Zuletzt geändert von Paul Ost am 31.12.2006, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Trixie

Beitragvon Trixie » 31.12.2006, 15:42

Lieber Paul,

du darfst gerne diskutieren so viel du möchtest! Nur für mich ist das nichts. Das schrieb ich, da Louisa meinte, ich ginge zu wenig auf den Inhalt ein. Das heißt jedoch nicht, dass ich mich feige zurückziehe, doch es herrscht auch Meinungsfreiheit und ich tue meine Meinung kund, mich jeglicher Diskussion enthalten zu wollen, weil ich allein schon zu wenig Grundwissen habe. Und eben aus oben genannten Gründen.

Auch lieben Gruß
Trixie

Max

Beitragvon Max » 31.12.2006, 17:25

Lieber Moshe,

nun ist das Gedicht um Deine Antwort an Paul länger geworden, in meinen Augen aber dadurch sicher nicht besser. Ich finde nicht alles, was man in der Wut einer Diskussion sagt, eignet sich hinterher auch zum Gedicht ....

Liebe Grüße
max

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 31.12.2006, 18:14

Hallo!
Na das sind ja ganz schöne Wellen!

Ich beziehe mich jetzt auf das, was hier steht und von mir gelesen wurde:

Dies ist kein Kommentar, sondern ich bin hier der Spiegel dessen, was passiert.
Ich spiegele das wieder, was im Jahre 2006 in Bethlehem passiert und dort in Menschen vor sich ging/geht. Das mache ich auch noch sehr vorsichtig, denn wie Christen dort derzeit vertrieben werden, habe ich noch nichtmal angedeutet.

Das mag nicht gefallen. Mir auch nicht, aber es ist so.
Natürlich könnt ihr den Spiegel zerschlagen, der euch ein Abbild bringt, aber sehr klug scheint es mir nicht zu sein.

Durch nichts wird hier gesagt, das es nicht auch Andere gäbe, aber so ist der Mainstream, den ich hier beschreibe.
Dies ist kein Kommentar, um es nochmal ganz deutlich zu sagen, sondern eher ein Foto.
Ich verstehe, daß ihr etwas Anderes sehen wollt, aber ich fokussiere mich hier auf ein typischen Menschen in Bethlehem 2006 und zeige seinen Wandel auf.

Das ist doch wohl keine Proganda! Auch ist es überhaupt nicht zynisch, sondern nur beobachtend.
Wütend ist es schon garnicht. Wie du, Max, zu diesem Schluß kommst, ist mir ganz unbegreiflich. Auch gab es ja garkeine Diskussion.

Einen guten Rutsch und ein erkenntnisreiches Jahr wünscht

Moshe

Max

Beitragvon Max » 01.01.2007, 12:32

Lieber Moshe,

nun Deine Kommentare und er zynische Grundton des zweiten Teils klingen nicht nach großer Ausgeglichenheit, oder?

Liebe Grüße
max

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 01.01.2007, 13:55

Lieber Max!

Kannst du mir bitte mal erklären, worin oder wodurch du Wut oder Zynismus in mir erkennst. Vielleicht nehme ich etwas an mir selbst nicht war.

Moshe

Louisa

Beitragvon Louisa » 01.01.2007, 15:29

Hallo!

Wo ihr hier gerade über "Zynismus" sprecht:

Ich habe eine grundlegende Frage zu diesem zweiten Teil:

Ist das, wie von vielen vermutet, die Rede eines "palästinensischen Terroristen" und Du (Moshe) gibst sie einfach (mit ironischem Klang) wieder?

Oder sind das Deine Worte, Moshe?

Das würde mir Vieles erklären!

Dankesehr!
l


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast