Die Suche ergab 374 Treffer

von ZaunköniG
19.11.2007, 12:31
Forum: Lyrik
Thema: Anna beim Cancan
Antworten: 7
Zugriffe: 1587

Anna beim Cancan

An Wochentagen büffelt Anna Jur A und refferiert in Nadelstreifenhose N von Frau'n- und Bürgerrechten der Franzose N . Sie lächelt in die Camera Obskur A , denn Samstags schaun die Mitstudenten tum B , sehnt Anna sich nach der Galanteri E , wie man sie übte Anno Domin I . Im Fransenfetzen w...
von ZaunköniG
04.11.2007, 12:42
Forum: Lyrik
Thema: genesen
Antworten: 10
Zugriffe: 1692

Hallo Scarlett, Was Die Zeit betrifft würde ich mich Perry anschließen. Der Stillstand der Zeit, bzw der Kreislauf hat für mich sein Äquivalent in dem Fluß der einmal im Jahr rückwärts fließen. Das ist zwar eigentlich ein 'falsches' Bild, aber gerade deswegen richtig für diesen Text, denn die Erzähl...
von ZaunköniG
04.11.2007, 12:11
Forum: Lyrik
Thema: Kleines Glaubensbekenntnis
Antworten: 27
Zugriffe: 3314

Hallo Louisa, Hilflosigkeit, die Absurdität des Alltags... Begegnen sich ein Pfarrer, ein Irrer und ein Einarmiger im Fahrstuhl. Sagt der eine:... So fangen auch Witze an, und ja, manchmal spielt einem das Leben so mit und man denkt, das kann doch nicht wahr sein. Religion als Zuflucht aus dieser Ra...
von ZaunköniG
11.06.2007, 10:16
Forum: Lyrik
Thema: Unnah
Antworten: 9
Zugriffe: 1719

Hallo Gurke, Da der Satz ja weitergeht hielt ich den Absatz für nicht so wichtig. Zwar setzte ich ihn sonst immer in meinen Sonetten, aber das es auffällt, wenn er fehlt überrascht mich doch. Das Sonett ist halt sehr von Konventionen geprägt. Die jambische Version habe ich nochmal leicht modifiziert...
von ZaunköniG
03.06.2007, 14:17
Forum: Lyrik
Thema: Unnah
Antworten: 9
Zugriffe: 1719

Danke Mucki, ich habe es oben geändert.

LG ZaunköniG
von ZaunköniG
03.06.2007, 13:51
Forum: Lyrik
Thema: Unnah
Antworten: 9
Zugriffe: 1719

Hallo Mucki,

Es ist vollbracht, aber nun hat es einen ganz andere Rythmus. Vermutlich hakt es jetzt an anderen Stellen, aber ich lasse es erstmal eine Weile wirken.

Hallo Max,

Ich lese die Zeile mit zwei Zäsuren, aber 'richtig' oder 'falsch' kann man an der Stelle wohl nicht sagen.



LG ZaunköniG
von ZaunköniG
03.06.2007, 13:25
Forum: Lyrik
Thema: Die Mauer
Antworten: 9
Zugriffe: 1649

Hallo Reimerle , Deine Umstellung in Zeile 7 überzeugt. Es ist nur ein kleiner Effekt, aber wo er so leicht zu haben ist... Was den Mauervergleich im ersten Quartett betrifft, sehe ich es wie Aram und Max . Das Mauermotiv sollte im Vordergrund stehen, auch wenn ein Vrgleich mit einem Menschen nicht ...
von ZaunköniG
31.05.2007, 12:26
Forum: Lyrik
Thema: Unnah
Antworten: 9
Zugriffe: 1719

Hallo Mucki, Danke für dein Lob. Bei "verborgnen" und "unsren" hast du recht, besser wäre es solche Worte auszuschreiben, aber sie wollen sich einfach nicht in den Jambus fügen... An anderer Stelle habe ich aber noch Kritik zu den verwendeten Bildern erfahren. Möglich das dem Ged...
von ZaunköniG
31.05.2007, 12:21
Forum: Lyrik
Thema: Die Mauer
Antworten: 9
Zugriffe: 1649

Lieber Max, dein Lob ehrt mich. Vielen Dank. Mit deiner Kritik an der "aufgehäuften" Mauer hast du natürlich recht. Ich hielt es nicht für sooo gravierend, aber mir gefiel auch die Anfangszeile noch nicht so ganz, oder eher: nicht mehr. Ich hätte sie gerne noch etwas "maurischer"...
von ZaunköniG
28.05.2007, 13:52
Forum: Prosa
Thema: Weshalb es ein Vergehen ist, eine Dichterin zu pimpern ..
Antworten: 38
Zugriffe: 10026

Hallo Nihil, hallo Lichelzauch, Ohne den Text zu einem Meisterwerk erheben zu wollen, sehe ich doch etwas mehr darin als nur eine Meinungsäußerung. Die artikulierte Meinung "Eine Dichterin darf man niemals pimpern", mag auf den einen oder anderen Fall zutreffen, auf viele andere nicht, auc...
von ZaunköniG
28.05.2007, 13:11
Forum: Lyrik
Thema: Grabschmuck, vorher: Zerhofft
Antworten: 45
Zugriffe: 7681

Das gestorbene Kind ist groß geworden ist ja ein offener Widerspruch, aber statt das "groß geworden" metaphorisch zu lesen, habe ich das "gestorben" allegorisch gedeutet. So unterschiedlich kann man einen Text lesen. Vermutlich ist das unerheblich, da es bei den anderen Kommenta...
von ZaunköniG
28.05.2007, 10:38
Forum: Lyrik
Thema: Die Mauer
Antworten: 9
Zugriffe: 1649

Die Mauer

Die Mauer (1. Version) Aus Lehre und Erfahrung, Stein für Stein, wie eine Mauer bin ich aufgehäuft. Dem Regen, der an mir herunterläuft, so ausgeliefert, wie dem Sonnenschein. Noch ist es Morgen und die Sonne mild, bald faßt mich Mittagsglut unmittelbar, doch bleib ich stumm, bleib ungerührt und st...
von ZaunköniG
28.05.2007, 10:37
Forum: Lyrik
Thema: Unnah
Antworten: 9
Zugriffe: 1719

Unnah

Unnah 1. Version - jambisch Als nannte jemand den verborgnen Namen, erklang ein Ton, der wie von Geisterhand durch unsre Haut drang, die, wie aufgespannt auf fremder Seele körperlosem Rahmen. Wie Nebel füllte Sehnen unsre Lungen, die ganze große Partitur zu lesen, und so begriffen wir der Sterne We...
von ZaunköniG
27.05.2007, 11:28
Forum: Lyrik
Thema: Wohin
Antworten: 13
Zugriffe: 2224

Ja, diese Momente kenne ich, wo die ganze Welt plötzlich fremd scheint.

schlicht und schön.

LG ZaunköniG