Die Suche ergab 374 Treffer

von ZaunköniG
27.05.2007, 11:25
Forum: Lyrik
Thema: Grabschmuck, vorher: Zerhofft
Antworten: 45
Zugriffe: 7678

Hallo Leonie, Da bewegt sich etwas beim Lesen, aber eine Deutung fällt zunächst einmal schwer. Das Kind ist nicht physisch gestorben, ok, aber der Zweite Teil? Wirst du (das Lyrich) für etwas geliebt, was längst gestorben ist? Gelten die Rosen gar nicht der Erwachsenen Frau, die sich darüber freuen ...
von ZaunköniG
27.05.2007, 11:13
Forum: Lyrik
Thema: Wie man sich gewöhnt
Antworten: 10
Zugriffe: 1447

Hallo Lisa, "Mein Chameleon vor dem Mond" Da ist dir wirklich ein starkes Bild gelungen. Es läßt wohl verschiedene Deutungen zu. Ohne auf meine Vorredner näher einzugehen, zunächst mal meine eigenen Assoziationen: In dieser Kombination, ja zweier Archetypen, steht es für die Sehnsucht &quo...
von ZaunköniG
24.05.2007, 09:25
Forum: Lyrik
Thema: Verdammt
Antworten: 19
Zugriffe: 4680

Hallo Gurke, hallo Gerda, Bei Transylvanien dachte auch ich erst an Siebenbürgen. Der neue Titel ist nicht sehr originell, aber vor allem nicht mehr irreführend. Einen ausdrücklichen Deutschlandbezug vermisse ich in der neuen Fassung nicht. Zum einen verorte ich ein Gedicht, wenn nicht ausdrücklich ...
von ZaunköniG
19.01.2007, 12:42
Forum: Lyrik
Thema: Gott und Ich
Antworten: 17
Zugriffe: 3287

Das Verleugnen / ignorieren kann man aber auch ganz anders Lesen: Das Bekenntnis zu Gott ist doch in der Regel an ein bestimmtes Gottesbild geknüft, sei es ein tradiertes, sei es ein ganz persönliches. In dem er diese Bilder, und selbst den Begriff Gottes ablehnt, erfüllt er das verlangte Bilderverb...
von ZaunköniG
14.11.2006, 22:15
Forum: Lyrik
Thema: Ebbe abends
Antworten: 23
Zugriffe: 4652

Liebe Gerda, Im Seitenkopf jeder Seite steht der Anfangsartikel, nicht der letzte Beitrag der Vorseite. Auf das zweimalige doch in Z7+9 bin ich bei Klara nicht weiter eingegangen da, ich den Hinweis an dich auf die neue Version für ausreichen fand. nur was mir greifbar ist: die seichten Priele sind ...
von ZaunköniG
14.11.2006, 12:44
Forum: Lyrik
Thema: Ebbe abends
Antworten: 23
Zugriffe: 4652

Ach, so viele Wünsche auf einmal, wo soll ich nur anfangen, und wie soll ich das Gurke erklären? Ich fange mal mit Gerdas Anmerkungen an, da sie am umfangreichsten sind: Das Layout der Treads, wenn es über die erste Seite hinausgeht, hat mich auch schon mehrfach verwirrt, da erleichtert es mich fast...
von ZaunköniG
13.11.2006, 11:47
Forum: Lyrik
Thema: Ebbe abends
Antworten: 23
Zugriffe: 4652

Hallo Gurke,

Wann ist man sich je völlig sicher?
Ich denke aber daß es jetzt fertig ist.

LG: ZaunköniG
von ZaunköniG
13.11.2006, 11:34
Forum: Lyrik
Thema: Quadriga (vier Pferde und ein Wagenlenker, eine Jugendsünde)
Antworten: 12
Zugriffe: 1968

Hallo Carl, Ein gelungenes Gesammtkunstwerk, Der Zusammenhang der einzelnen Sonette ist mir ganz offensichtlich und entspricht im Großen und Ganzen deiner Erklärung für Gerda. Zur Betonung von Shakespeares 18. habe ich allerdings eine andere Meinung. Für mich läuft der Vers auch im Englischen regelm...
von ZaunköniG
13.11.2006, 07:26
Forum: Lyrik
Thema: Ebbe abends
Antworten: 23
Zugriffe: 4652

Grüß dich moshe, Das erste "der habe ich wegbekommen, mit den anderen tue ich mich schwer. Ich habe allerdings noch andere kleinere Justierungen vorgenommen::lesen0005: Ebbe abends Das Meer ebbt langsam ab und immer leiser klingt wie von Ferne dumpfer Wellenschlag. Und gleich dem Ozean senkt si...
von ZaunköniG
12.11.2006, 20:37
Forum: Lyrik
Thema: Winteramsel
Antworten: 19
Zugriffe: 2947

Also, ich brauche das "um" nicht. :a050:

LG, ZaunköniG
von ZaunköniG
12.11.2006, 10:45
Forum: Lyrik
Thema: Kathraintanz
Antworten: 6
Zugriffe: 1047

Hallo Perry, Ich habe dan Kathreintanz auch erstmal nachgeschlagen, aber der Titel ist nicht notwendig um den Text zu verstehen. mit der Tonleiter verbinde ich eine bestimmte Abfolge von Tönen, nicht aber die Linien auf dem Notenblatt. Vielleicht ist "Partitur", wie Max es beschreibt, hier...
von ZaunköniG
12.11.2006, 10:21
Forum: Lyrik
Thema: Winteramsel
Antworten: 19
Zugriffe: 2947

Liebe Kö,

schlicht und schön dein Gedicht,
es hat mich sofort mitgenommen.

:daumen2:
ZaunköniG
von ZaunköniG
12.11.2006, 08:33
Forum: Lyrik
Thema: Verzaubert zwischen Licht und Schatten
Antworten: 7
Zugriffe: 1296

Ich recke meinen Körper im Licht, strecke meine Hände aus wie Fühler. Tastend begegnen sich Die Passage erinnern mich an eine Schnecke (ins Licht?) die sich aus ihrem Haus reckt. Ihre Fühler sind dabei ihre, in beiderlei Hinsicht. empfindlichsten Organe. So weit ist das Bild stimmig. Um dieses Bild...
von ZaunköniG
09.11.2006, 18:01
Forum: Lyrik
Thema: Akt
Antworten: 28
Zugriffe: 11302

Liebe Lisa, Das geht sicherlich auch im Internet, Ich habe allerdings keine Erfahrungen damit. Ich habe noch keine Schreibwerkstatt o. ä. geleitet, und auch noch keine besucht. Ich habe also noch kein fertiges Konzept in der Tasche. Es würde mich aber durchaus reizen, wird einem beim Versuch etwas z...