Die Suche ergab 1979 Treffer

von aram
24.02.2025, 01:10
Forum: Dramatisches
Thema: Kriegslogik
Antworten: 8
Zugriffe: 12547

gedankenaustausch pflege auch ich gerne - allerdings dienen gedankenbeiträge nicht nur der geistigen bewältigung der welt, sondern genauso oder überwiegend der emotional-selbstvergewissernden, sowie 'gruppenzugehörigkeitsdynamischen' - was bei manchen themen schnell in den vordergrund tritt. sobald ...
von aram
23.02.2025, 14:14
Forum: Dramatisches
Thema: Kriegslogik
Antworten: 8
Zugriffe: 12547

guten tag lieber pjotr. ok, wir bewegen uns hier im bereich von hypothesen, nachträglichen spekulationen, nach 80 jahren. die hypothese, die du vertrittst - und die ich persönlich für ziemlich unrealistisch halte, was aber unwichtig ist - ist menschlich, human motiviert und berechtigt. gleichzeitig ...
von aram
22.02.2025, 22:00
Forum: Dramatisches
Thema: Kriegslogik
Antworten: 8
Zugriffe: 12547

Um den Krieg zu beenden, hätten die Amis ihre beiden Atombomben auch außerhalb bewohnten Gebiets abwerfen können; die Demonstration ihrer Überlegenheit wäre dann vermutlich ebenso überzeugend gewesen. Aber sie wollten die Brutalität wohl auch an den Zivilisten demonstrieren und testen. hallo lieber...
von aram
22.02.2025, 22:00
Forum: Dramatisches
Thema: Kriegslogik
Antworten: 8
Zugriffe: 12547

doppelt
von aram
23.01.2025, 14:02
Forum: Lyrik
Thema: Im Gewand der Sorge (Rohentwurf, konstruktive Kritik willkommen)
Antworten: 6
Zugriffe: 4264

(Hat jemand Ailton Krenak gelesen?) ich nicht .. aber die aussageinhalte seines buches lt. wikipedia "The book argues that there is a complete incompatibility between corporate practices and sustainable actions, with the latter being appropriated by the former for their marketing value.[32] Cu...
von aram
23.01.2025, 11:31
Forum: Lyrik
Thema: Im Gewand der Sorge (Rohentwurf, konstruktive Kritik willkommen)
Antworten: 6
Zugriffe: 4264

hallo klara! ein für mich zwiespältiger text - prominentes 'wir'; zugleich wirkt es, als wäre lyr.ich nicht gemeinschaftlich darin enthalten - gar nicht teil dieses "wir". das bewirkt etwas 'sperriges' - als würde lyr.ich sich distanzieren wollen, obwohl es laufend "wir" sagt. in...
von aram
10.01.2025, 22:15
Forum: Lyrik
Thema: Kurt (Der Logos schweigt)
Antworten: 5
Zugriffe: 4057

hallo merlin, der punkt, "an dem die Form (...) am Nachweis ihrer eignen Konsistenz zerbrach" ist eine besonders schöne, treffende formulierung, wie ich finde! kurt gödel, an den ich hier denke, ist sowieso mein 'held' als mathematiker/aussagenlogiker - dieser text nähert sich ihm als mens...
von aram
09.01.2025, 18:28
Forum: Lyrik
Thema: [ich gehe nachts]
Antworten: 3
Zugriffe: 3416

hallo birke, interessant - auf mich wirkt es genau gegenteilig, nämlich beunruhigend .-)
ich nehme an, dass das auch beabsichtigt ist.
von aram
05.01.2025, 22:41
Forum: Publicus
Thema: [letzte woche]
Antworten: 1
Zugriffe: 9691

[letzte woche]

letzte woche fiel der schnee auf die sonne und ich dachte an vor einem jahr an die kiefern und die kälte und das licht um dich am wannsee und die moose und die erde und das vollblutpferd und da hätte ich was schreiben können von der kälte und den moosen und dem licht um dich am wann- see letzte woc...
von aram
04.01.2025, 16:58
Forum: Lyrik
Thema: an W. – ob es noch deine Stadt ist?
Antworten: 12
Zugriffe: 6749

einige fragen zu w.s besagtem ende [nur für salonmitglieder]
von aram
04.01.2025, 08:49
Forum: Lyrik
Thema: einer stille stell ich mich hell
Antworten: 7
Zugriffe: 3343

.-)
von aram
04.01.2025, 01:53
Forum: Lyrik
Thema: Raunächte
Antworten: 2
Zugriffe: 1796

sehr schön!
von aram
04.01.2025, 01:45
Forum: Lyrik
Thema: an W. – ob es noch deine Stadt ist?
Antworten: 12
Zugriffe: 6749

gern geschehen, amanita! dass geschmacksfragen mit unterschiedlicher wahrnehmung zu tun haben, steht für mich außer zweifel. kurios: du und ich haben beide texte über einen "w." geschrieben. in beiden texten scheitert w. an der 'normalen' realität, wird von ihr 'zurückgelassen'. in beiden ...
von aram
01.01.2025, 21:34
Forum: Lyrik
Thema: an W. – ob es noch deine Stadt ist?
Antworten: 12
Zugriffe: 6749

liebe amanita, was "effekthascherische sprache" angeht, würde ich meinen, dass die meisten literarischen texte auch auf das erzielen von effekten hin orientiert sind, oder ihre gewünschte wirkung zumindest mit im blick haben - meine nicht weniger als deine, oder eben auch massentaugliche l...