Die Suche ergab 5614 Treffer

von Lisa
14.03.2006, 12:48
Forum: Lyrik
Thema: Das Los
Antworten: 7
Zugriffe: 1546
Geschlecht:

Mir fiel gerade ein, dass man am Ende eine nochmalige Wendung einbringen könnte, nämlich: Na dann los! Dann hätte das "negative" los über das "positive" voll noch einen sprachlogischen Triumpf :grin: . Allerdings weiß nicht nciht inwieweit das lyrisch gehaltVOLL ist :-)
von Lisa
14.03.2006, 12:40
Forum: Lyrik
Thema: Gebogener Strand
Antworten: 10
Zugriffe: 2002
Geschlecht:

Hallo Franktireur, ersteinmal: DANKE! :grin: . Und dann: Ich hoffe doch, dass du uns unverschämterweise erhalten bleibst, deine Kommentare sind mit die stärksten und vor allem konstruktivsten hier im Forum, du hast eindeutig eine lyrische Trüffelnase :cool: . Das meine ich sehr ernst. Louisa oder di...
von Lisa
14.03.2006, 10:34
Forum: Polyphon
Thema: Von der Traurigkeit
Antworten: 5
Zugriffe: 2982
Geschlecht:

Hallo Gürkchen Jürgen :smile: Danke für deine ausführliche Rückmeldung, das ist ja toll! Vielleicht schaffen wir es zusammen, den Text etwas musikalischer zu gestalten. Was für eine Musik meine Freundin machen will, ist schwierig zu sagen, da sie selbst in den Anfängen steckt. Sie ist zwar schon lan...
von Lisa
14.03.2006, 10:24
Forum: Lyrik
Thema: Kopfbesteck
Antworten: 14
Zugriffe: 3664
Geschlecht:

Hallo, ich möchte jetzt ja nicht an Wittgensteins Familienähnlichkeiten erinnern, die mir weitaus lieber sind als der normative Charakter des Dudens, aber: Der Streit ums Gabeln geht doch inzwischen eher ums Besserwissen, oder? Interessanterweise habe ich den Text auch etwas anders gelesen als die a...
von Lisa
13.03.2006, 20:27
Forum: Lyrik
Thema: Muschelträume
Antworten: 12
Zugriffe: 3129
Geschlecht:

Hallo Gerda, natürlich ist es kein Fehler, ein Verb wegzulassen. So meinte ich es nicht, das wäre wohl auch banal :-). Allein es ist auch keiner eines stehen zu lassen :-)
von Lisa
13.03.2006, 19:43
Forum: Lyrik
Thema: Kapitulation
Antworten: 34
Zugriffe: 7632
Geschlecht:

Hallo ihr alle :grin: Vielleicht sollten wir in diesem Thread entweder auf das Gedicht selbst zurück kommen oder den Thread schließen. Es gibt glaube ich keine "Einigung" in solch einer Sache. Wie wäre es, wenn wir den Text (wenn es die Rubrik endlich gibt) in die Werkstattecke verschieben...
von Lisa
13.03.2006, 19:30
Forum: Lyrik
Thema: Kopfbesteck
Antworten: 14
Zugriffe: 3664
Geschlecht:

Hallo Alma, ein ganz starkes Gedicht in einem Bild verfasst, dass mir sehr gefällt, mir zusagt und das nicht verbraucht ist. Mir bleibt nicht einmal etwas zum kritisieren :grin: Allein vielleicht: Kann man eventuell das Gedicht optisch noch etwas gliedern? Obwohl es einen Lesefluss gibt, so bietet d...
von Lisa
13.03.2006, 19:24
Forum: Polyphon
Thema: Von der Traurigkeit
Antworten: 5
Zugriffe: 2982
Geschlecht:

Von der Traurigkeit

Hallo, kaum wurde in der Cafeecke über Songtexte gesprochen, ergab es sich zufällig (!), dass eine Freundin mich fragte, ob ich einen Liedtext schreiben könnte, auf den sich eine Melodie komponieren ließe. Hier mein erster Versuch. Es gibt 2 Versionen. Sowohl am Text als auch der Fähigkeit ihn zu ve...
von Lisa
13.03.2006, 16:26
Forum: Lyrik
Thema: Wortschatz
Antworten: 18
Zugriffe: 4972
Geschlecht:

Liebe Louisa, endlich habe ich - jetzt, wo ich zurück bin - das Gedicht von dir wieder gefunden, zu dem ich zuletzt etwas geschrieben habe. Also: Du beglückst mich immer wieder :grin: . Nicht nur, dass deine Gedichte hier mit die stärksten sind, sondern du arbeitest richtig toll an ihnen. Die neue V...
von Lisa
13.03.2006, 14:53
Forum: Prosa
Thema: Zum letzten Mal
Antworten: 7
Zugriffe: 3047
Geschlecht:

Hallo moana, auch ich finde, dass der Ton deiner Geschichte die Sache trifft und von einem Auszug erzählt, der mehr ist als der aus einer Wohnung, wobei ich von mir auch das Phänomen kenne, gerade solche Empfindungen an Dingen festzumachen. Sehr gelungen! Sprachlich ist mir aufgefallen, dass das Wor...
von Lisa
04.03.2006, 12:49
Forum: Prosa
Thema: Montagskonzert im Parkhaus
Antworten: 6
Zugriffe: 2693
Geschlecht:

Hallo Gerda, du schilderst das Herdentier Mensch sehr gut :grin: . Schade, dass es sich um kein Theaterstueck gehandelt hat, sonst haette man den Titel "Theater im Parkhaus" geben koennen. Das ist etwas doppeldeutiger. Ich kenne diese Art Situationen und habe daher sehr geschmunzelt :grin:
von Lisa
04.03.2006, 12:43
Forum: Lyrik
Thema: Wolkensteine
Antworten: 7
Zugriffe: 844
Geschlecht:

ja...auch ich finde trotzdessen ich den Gedanken des Gedichts gelungen finde, die Steine auch als ungewoehnlich und habe ohne die Kommentare hier zu kennen gleich gedacht, dass es doch schmerzhaft sein koennte, und dann gibt es ja noch die Luecken zwischen den Steinen. Andererseits: Vielleicht sind ...
von Lisa
04.03.2006, 12:34
Forum: Lyrik
Thema: Muschelträume
Antworten: 12
Zugriffe: 3129
Geschlecht:

Hallo scarlett, auch von mir gute Besserung! §blumen§ Ich habe das Gefuehl, dass das "Unverstaendnis" des Gedichts davon herruehrt; dass manche Strophen bzw: Zeilen (zugunsten des Arrangements?) unvollstaendig sind. In Strophe 1 fehlt mir das Verb, das auch fuer Strophe 2 wichtig waere; so...
von Lisa
04.03.2006, 12:28
Forum: Lyrik
Thema: Samtweich geliebt
Antworten: 3
Zugriffe: 1634
Geschlecht:

Hallo, mir gefaellt, dass du um neue Wortschoepfungen bemueht bist, da faengt man mich immer mit :grin: Muss es in Zeile 1 nicht besser Atemsamt heissen? Sanft kenne ich nicht als Substantiv sommerbunt dagegen kann ich schon einordnen...etwas buntes kann fuer mich wohl etwas leichtes haben, Kinder z...