Die Suche ergab 234 Treffer

von Sethe
11.12.2007, 10:36
Forum: Lyrik
Thema: Liebe streunender Hunde
Antworten: 5
Zugriffe: 768
Geschlecht:

*pling*

Der Groschen ist gefallen.

Die Liebe streunender Hunde, jetzt ist es klar. Für mich zumindest.
Danke für den "Schupser".
von Sethe
11.12.2007, 07:32
Forum: Lyrik
Thema: Liebe streunender Hunde
Antworten: 5
Zugriffe: 768
Geschlecht:

Hallo Perry, noch hat sich mir der Text noch nicht so richtig erschlossen. Als erstes stolpere ich über die Überschrift. "liebe streunender hunde " Ist da nicht irgendetwas falsch? "liebe streunende hunde"? "lieber streunender hund"? Und zweites ist mir leider noch nich...
von Sethe
02.12.2007, 15:37
Forum: Lyrik
Thema: umstände
Antworten: 16
Zugriffe: 1770
Geschlecht:

Hallo Gerda, da lag ich diesmal aber ziemlich schief. Zwar stehen Krähen doch meiner Meinung nach für eine düstere, traurige Stimmung, aber den richtigen Dreh bzw. die Verbindung zu dem was andere hier erkannt haben, habe ich nicht hinbekommen. Asche über mein Haupt. Trotzdem gefällt mir Dein Text g...
von Sethe
01.12.2007, 22:18
Forum: Lyrik
Thema: umstände
Antworten: 16
Zugriffe: 1770
Geschlecht:

Ich habe auch so meine Probleme mit dem Titel des Gedichts und auch der Beschreibung Heimsuchung. So richtig bekomme ich Text und Überschrift nicht zusammen. Im Moment erkläre ich mir den Titel wie folgt: Krähen werden in der Regel nicht gerade als schöne fröhliche Vögel angesehen. Sie haben einen s...
von Sethe
20.11.2007, 21:25
Forum: Lyrik
Thema: Süße Not
Antworten: 13
Zugriffe: 1654
Geschlecht:

Hallo max, jetzt bin ich etwas verwirrt. Es wurde von Dir angemerkt, daß dem Gedicht u.a. die Leichtigkeit fehle. Es wäre zu mächtig. Daraus schloß ich jetzt zweierlei: Zum einen sie das Gedicht an sich wie ein mächtiger Pudding und nicht wie eine leichte Mousse chocolat. Und zum anderen ist die ges...
von Sethe
20.11.2007, 21:15
Forum: Lyrik
Thema: überlandleitungsmusik
Antworten: 15
Zugriffe: 1937
Geschlecht:

Der Wind weht über das Land, und macht dabei Musik. Dadurch, daß er Drähte zum klingen bringt. Dann durch das Laub weht, es zum rascheln bringt. In dem Laub wird das Kinderlachen gesucht, welches durch das Spielen mit dem Laub entsteht. Das Kinderlachen bringt die Wärme in den Herbst. Die Wärme wird...
von Sethe
20.11.2007, 19:27
Forum: Lyrik
Thema: Süße Not
Antworten: 13
Zugriffe: 1654
Geschlecht:

Hmm, mir gefällt die 1. kurze Fassung besser. In dieser wird doch schon all das ausgedrückt, um was geht. Und zwar sehr intensiv. Der Mittelteil der 2. Fassung engt das Ganze insbesondere die Stimmung für meinen Geschmack zu sehr ein. Schokolade und Sahne können eine sehr gute Mousse chocolat ergebe...
von Sethe
20.11.2007, 19:11
Forum: Lyrik
Thema: überlandleitungsmusik
Antworten: 15
Zugriffe: 1937
Geschlecht:

Hallo max, mag sein, ich lege die betreffende Zeilen mit Kinderlachen und Laub falsch aus, aber hast Du nie als Kind (oder auch als großes Kind=Erwachsener) mit Laub gespielt? Wie z.B. ein einen Laubhaufen gehüpft, das Laub dabei wieder in alle Himmelrichtungen vertreut, sich damit beworfen etc. etc...
von Sethe
18.11.2007, 18:47
Forum: Publicus
Thema: Die Kreuzigung
Antworten: 4
Zugriffe: 2978
Geschlecht:

... Die Rache ist mein... Die Geschichte beginnt wie eine schaurige Kriminalgeschichte mit einem offensichtlichen ungewöhnlichen Ermittlerpaar, Erzapfel und Hagen. (Wieso musste ich da nur an „Der Richter und sein Henker“ denken ?) Ein Mord ist offenbar geschehen. Ein Mensch wurde an ein Kreuz genag...
von Sethe
09.11.2007, 20:06
Forum: Lyrik
Thema: was soll ich sagen
Antworten: 5
Zugriffe: 916
Geschlecht:

Hallo, da stellt sich mir hier doch wiedermal die Frage, ab wann ist was ein Klischee? Oder wann werden Begrifflichkeiten/Sätze/Zeilen etc. im Bemühen darum, keine Klischees zuverwenden, selber zu einem Klischee? Ich erwarte von Liebeslyrik nicht in ersten Linie Ironie oder Zynismus, sondern eher da...
von Sethe
03.11.2007, 21:27
Forum: Publicus
Thema: Kinderlieder
Antworten: 9
Zugriffe: 5220
Geschlecht:

Ist denn der sexuelle Mißbrauch hier wirklich das wesentliche Thema, welches angeblich zu kurz kommt? Es ist die Geschichte eines Menschen, der eine Wandlung durchmacht. Die Geschichte spielt im Jahr 1987 und beginnt in einem kleinen Ort, einem Kuhdorf, einem Kaff. In einem Ort, in dem sich bis zu d...
von Sethe
20.10.2007, 23:08
Forum: Lyrik
Thema: Ich halte mich neuerdings
Antworten: 19
Zugriffe: 2242
Geschlecht:

Guten Abend Klara, ich glaube, ich weiß jetzt woran es liegt, warum ich ein Verständnisproblem mit diesem Text habe. Du verwendest den Ausdruck "sich bedeckt halten" und das Wort "naiv" offenbar in einem anderen Sinn, als ich bislang kenne. Wenn sich jemand bedeckt hält, gibt er/...
von Sethe
09.10.2007, 13:55
Forum: Archiv vorheriger WdW
Thema: Ich hab Romeo und Julia noch nie bei Aldi
Antworten: 15
Zugriffe: 3480
Geschlecht:

Hallo Lisa, als ich in der Forenübersicht den Titel las "Ich habe Romeo und Julia noch nie bei Aldi..", dachte ich, oh das klingt das interessant. Als ich den Text gelesen habe, war ich ratlos. Ich bin immer noch ratlos. Der Text klingt nach einem Wutanfall, der gerichtet ist gegen jeden, ...
von Sethe
07.10.2007, 16:36
Forum: Hör|bar
Thema: Deine ganz normale Ehe (Hörversion)
Antworten: 30
Zugriffe: 7595
Geschlecht:

Off-Topic:
Diesen Schluß hat bislang keiner gezogen, himmelhochjauzend verliebt, nein nicht doch *lach*, da muß ich das aber schnell das Herz in rosarot-blau ändern. ;- )


Chansons gehören eben nicht zu meiner Lieblingsmusik.