Die Suche ergab 234 Treffer

von Sethe
28.06.2008, 22:41
Forum: Anonymus
Thema: Aragonés
Antworten: 28
Zugriffe: 9975
Geschlecht:

Danke Mucki. Ich denke, es paßt doch besser die Sache mit der fremden Sprache. Zum Frontregen habe ich was gefunden: "Frontregen Entstehung von FrontregenFrontregen ist eine nach ihrer Entstehung an einer Front benannte Regenart. Frontregen tritt auf, wenn warme, feuchte Luftmassen aus tropisch...
von Sethe
28.06.2008, 22:32
Forum: Lyrik
Thema: süffelfliegen
Antworten: 38
Zugriffe: 5050
Geschlecht:

Aha. Danke Trixie. Das wäre zumindest geklärt.

Hmm, kann man dann den Text so lesen, daß der Text einen mordsmäßigen Kater nach durchzechter Nacht oder ähnliches beschreibt?

Ich bin immer noch etwas ratlos.
von Sethe
28.06.2008, 22:27
Forum: Lyrik
Thema: süffelfliegen
Antworten: 38
Zugriffe: 5050
Geschlecht:

Hallo Tom, ich habe da mal eine Frage: Was kann ich mir denn unter "gewölle" vorzustellen? Ich meine, was ist ein/eine der die das "gewölle"? Alle anderen Wortschöpfungen habe ich zwar für sich alleine verstanden, nur diese zu einem Gesamtzusammenhang zusammenzufügen gelingt mir ...
von Sethe
28.06.2008, 18:14
Forum: Anonymus
Thema: Aragonés
Antworten: 28
Zugriffe: 9975
Geschlecht:

Hmm, zu süß, ja. Zu stark geschminkt, Rotsünde scheint zu passen. Was ich aber nicht so richtig zuordnen kann ist dieser Frontregen. Ich kann mir unter Frontregen nicht viel vorstellen. Was ist ein Frontregen??? Ich habe vesucht herauszubekommen, was für eine Art Wein mit dieser Rebsorte Aragones he...
von Sethe
28.06.2008, 15:56
Forum: Anonymus
Thema: Aragonés
Antworten: 28
Zugriffe: 9975
Geschlecht:

Sacharin ist ein künstlicher Süßstoff, der einem im gewissen Sinne etwas vorgaukelt. Es schmeckt wie Zucker ist aber kein Zucker. Ich lese in dem Text etwas erotisches, oder/und eine Beziehung, in der etwas vorgaukelt wird. Es schmeckt wie "echte" Liebe, wie "echte" Leidenschaft,...
von Sethe
24.06.2008, 19:53
Forum: Hör|bar
Thema: S’ Glück is a Vogerl
Antworten: 21
Zugriffe: 8356
Geschlecht:

Hallo Elsa, ein Nordlicht meldet: alles verstanden! Beim Hören kann ich mir die Szene, die Gedanken richtig vorstellen. Beim nur Lesen war das nicht so, denn so ohne Deine Stimme und ohne die gesprochende Wörter nur so für mich lesend, ist mir viel entgegangen, weil ich nahezu jedes Wort für mich fa...
von Sethe
23.06.2008, 22:01
Forum: Lyrik
Thema: S’ Glück is a Vogerl
Antworten: 10
Zugriffe: 2188
Geschlecht:

*g* Sneaky Das Problem bei fremdsprachigen Texten - ja auch ein nicht bekannter Dialekt ist für mich eine Fremdsprache- ist, was wird wie beim Lesen und Sprechen betont, wenn man nun so garnicht weiß, wie man die Wörter auspricht, wie die einzelnen Silben gesprochen werden usw. Auf die Hörversion bi...
von Sethe
23.06.2008, 21:40
Forum: Lyrik
Thema: S’ Glück is a Vogerl
Antworten: 10
Zugriffe: 2188
Geschlecht:

Gefällt mir richtig gut, aber ob das alle unsere Nordlichter auf die Reihe kriegen? Bis in den Norden muß man noch nicht mal gehen; auch eine Rheinländerin hat so ihre Probleme. ;- ) Die Aussage habe ich wohl verstanden, nur bei einigen Wörtern ist mein Gesicht ein Fragezeichen. Wie spricht man das...
von Sethe
20.06.2008, 21:56
Forum: Polyphon
Thema: Toms Kunstprojekte
Antworten: 29
Zugriffe: 7347
Geschlecht:

Scheint vielleicht daran zu liegen, wer welchen Browser verwendet.

Bei Opera geht bei mir alles.
Mit Firefox sehe ich bei Mann und Weib auch nur eine leere Seite.
Und beim Internet Explorer scheint auch alles zu funktionieren.
von Sethe
10.06.2008, 23:29
Forum: Lyrik
Thema: ängste freunde
Antworten: 10
Zugriffe: 1763
Geschlecht:

Niko: das osttor...eigentlich wollte ich ausdrücken, dass lyrich die wärmende nacht schon bei sonnenaufgang sehnsüchtig erwartet Ah, verstehe. Vom Rythmus und vom Gefühl beim Lesen und der gesamten Stimmung im Text und aus dem Text heraus paßt - wenn ich es auf mich wirken lasse- osttor besser. Vie...
von Sethe
08.06.2008, 23:05
Forum: Lyrik
Thema: ängste freunde
Antworten: 10
Zugriffe: 1763
Geschlecht:

Ich denke mal es sind die Bilder desjenigen, der diese Situation erlebt. Ziemlich höchstpersönlich also. Ängste können diffus sein, irrational, konkret, abstrakt. Hierzu passen die Bilder des Textes doch schön. Das Wort "Nachrandland" gefällt mir sehr gut, weil es so gut paß. Ich meine auc...
von Sethe
07.06.2008, 23:59
Forum: Lyrik
Thema: ängste freunde
Antworten: 10
Zugriffe: 1763
Geschlecht:

*ängste freunde" lese ich als eine Art Wortspiel. Anstatt "engste freunde" eben "ängste freunde". Die engsten Freunde sind in diesem Text hier die Ängste. Ängste die sich einem Albtraum ausdrücken bzw. in einem Albtraum erlebt und durchlebt werden. Er oder Sie weiß dabei sch...
von Sethe
07.06.2008, 23:45
Forum: Prosa
Thema: unbetitelter aphorismus
Antworten: 2
Zugriffe: 656
Geschlecht:

Erst dachte ich, ja das ist so. Aber dann... Der Antrieb für die Hoffnung ist doch u.a. die Ungewißheit. Solange etwas nicht sicher ist, hoffe ich doch darauf, daß etwas so und nicht anders werden wird. Habe ich bzgl. einer bestimmten Angelegenheit Gewißheit, hoffe ich nicht mehr darauf, daß es gewi...
von Sethe
07.06.2008, 17:48
Forum: Lyrik
Thema: sch(n)eiden
Antworten: 45
Zugriffe: 6102
Geschlecht:

Hmm. Die erste Fassung gefällt mir auch besser. Ich denke, dies liegt daran, daß die 1.Fassung emotionaler ist als die 2. Fassung. Dies liegt an der Setzung, wie es scheint. Man liest die 1. Fassung durch die Setzung mit mehr Emotionen als die 2. Fassung. Auch durch das in 1. Fassung noch "Ich ...