Die Suche ergab 957 Treffer

von Xanthippe
21.03.2014, 12:57
Forum: Lyrik
Thema: inzucht
Antworten: 10
Zugriffe: 1972
Geschlecht:

eine ziemlich radikale (und diskussionswürdige) aussage. aber warum zweisprachig?
von Xanthippe
20.03.2014, 07:35
Forum: Lyrik
Thema: kinderszenen
Antworten: 4
Zugriffe: 1276
Geschlecht:

ich mag die überschrift. denn es geht vielleicht um kindersezenen, aber um kinderszenen, die ein leben lang gültig bleiben, so dass weniger verraten wird, als das gedicht aussagt.
mir gefällt sehr wie der rhythmus und auch die wahl der motive sich der aussage anpasst. das ist sehr gelungen.
von Xanthippe
18.03.2014, 12:24
Forum: Lyrik
Thema: countdown
Antworten: 5
Zugriffe: 1145
Geschlecht:

ich finde mathematik, physik und all die wunderbaren begriffe aus diesen mir leider nicht wirklich verständlichen bereichen höchst poetisch, aber das nur am rand und als antwort (oder widerspruch) zu nikos kommentar. wenn von wellen die rede ist, denke ich natürlich sofort an keith waldrop und seine...
von Xanthippe
18.03.2014, 12:14
Forum: Lyrik
Thema: An diesem Nachmittag
Antworten: 7
Zugriffe: 2074
Geschlecht:

An diesem Nachmittag

An diesem Nachmittag gingen alle Uhren falsch Die verödeten Einfälle erhoben sich lautlos Es war eine bestimmte Bewegung im Licht etwas wovon die Gespenster gern sprachen Wir spielten die Kugeln aus Licht hart an den Rand des Verstehns Ich ging mir voraus In zeitloser Eile Der Mensch mit Engeln verh...
von Xanthippe
15.03.2014, 17:13
Forum: Lyrik
Thema: Die kleine Frau denkt zurück
Antworten: 9
Zugriffe: 2911
Geschlecht:

Liebe Lisa, Deinen Einwand mit der "Landschaft", die du gerne durch "Gegend" tauschen würdest, finde ich sehr interessant. Gerade weil ich nie auf den Gedanken gekommen bin dieser Begriff könnte (sollte, müsste) sich auf die Umstehenden beziehen. Ich dachte dabei an die "Lan...
von Xanthippe
14.03.2014, 11:03
Forum: Lyrik
Thema: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Antworten: 11
Zugriffe: 3702
Geschlecht:

ich mag die Idee, Naturlyrik mit Gesellschaft zu mischen, alles zu streifen, was so einen Alltag ausmacht, zwischen der Sorge, dass der Eisvogel für immer verschwunden bleiben wird und der Hoffnung, er wird sich doch wieder ansiedeln. Ganz besonders mag ich den Bruch am Anfang, dieser hohe Ton und d...
von Xanthippe
13.03.2014, 11:00
Forum: Lyrik
Thema: Die kleine Frau denkt zurück
Antworten: 9
Zugriffe: 2911
Geschlecht:

Danke Noel für die Bestätigung des "im", das ich auch lassen werde. Und Dir Niko für Deine Begeisterung. Das ist immer wieder schön :-)
von Xanthippe
02.03.2014, 16:58
Forum: Lyrik
Thema: Sommergruß (Für Gabriella)
Antworten: 10
Zugriffe: 1886
Geschlecht:

"Das Wort Schnee fängt zu schmelzen an"
Ganz abgesehen von diesem merkwürdigen ausgefallenen Winter, gefällt mir diese Zeile ausnehmend gut.

Y pienso que todos estamos contento de tu vuelta al foro.
von Xanthippe
01.03.2014, 11:03
Forum: Lyrik
Thema: Vorfühlung
Antworten: 17
Zugriffe: 4700
Geschlecht:

Zu Deiner Frage, Räuber, ich glaube nicht, dass irgendetwas generell "funktioniert" oder nicht funktioniert. Nicht, wenn es um Sprache geht. Es ist ganz sicher immer eine Frage der Anordnung, der Gewichtung, auch natürlich davon, die jeweils besonders (oder einzig?) treffenden "Störwo...
von Xanthippe
01.03.2014, 11:00
Forum: Lyrik
Thema: Vorfühlung
Antworten: 17
Zugriffe: 4700
Geschlecht:

Liebe Scarlett,
ich sehe das grammatikalische Problem ehrlich gesagt auch nicht, Du formulierst lediglich passiv, was der Räuber aktiv formuliert hat. Oder?
von Xanthippe
01.03.2014, 08:35
Forum: Lyrik
Thema: Vorfühlung
Antworten: 17
Zugriffe: 4700
Geschlecht:

Lieber Räuber, einzig das "und" zu Beginn der zweiten Strophe gefällt mir nicht. Im übrigen kann ich dieser Art Lyrik, die sich auflehnt gegen das Schönschreiben von Gefühlen und Zuständen durchaus viel abgewinnen. Das ist, wie Scarlett schreibt, nichts, was im engeren Sinn gefällt, aber e...
von Xanthippe
26.02.2014, 14:26
Forum: Lyrik
Thema: Geburt
Antworten: 54
Zugriffe: 11232
Geschlecht:

Liebe Flora, danke für Dein Beharren. Mir ist im Verlauf der Diskussion klar geworden, dass dieses Gedicht keine Veränderung verträgt. Auch ist mir bewusst geworden, dass es nicht mehr Ambivalenz braucht, als jede(r) einzelne daraus lesen kann. Für mich (auch das ist mir erst durch die Auseinanderse...
von Xanthippe
23.02.2014, 14:09
Forum: Lyrik
Thema: Geburt
Antworten: 54
Zugriffe: 11232
Geschlecht:

Liebe Gabi, Präsens geht nicht, weil es ja eine Vermischung der Zeiten ist, ein Rückblick, die Geburt selbst in der Erinnerung, im Abstand von vielen Jahren und dem annähernden Wissen darum, was damals außer dem, was direkt erleb- und wahrnehmbar ist, noch geschehen ist, seinen Anfang genommen, also...
von Xanthippe
23.02.2014, 13:45
Forum: Lyrik
Thema: Geburt
Antworten: 54
Zugriffe: 11232
Geschlecht:

Hallo Carlos, besten Dank auch für Deine Rückmeldung, obwohl ich mich dem biblischen Ausmaß dann doch nicht gewachsen fühle. Zeit des Erwachens trifft es sehr gut, sowohl für die Mutter als auch für das Kind. Denn geboren werden ist sicher kein Spaß. Und vielleicht hast Du mir damit sogar die Lösung...