Die Suche ergab 15 Treffer

von taiga
31.07.2025, 19:12
Forum: Lyrik
Thema: die nachbarn
Antworten: 10
Zugriffe: 228
Geschlecht:

danke, Pjotr! Mein Eindruck ist aber, dass es sich aber zu sehr im Kontext einer Zeigefinger-Perspektive wahrnehmen lässt. Lyrik lebt aus meiner Sicht mehr davon angedeutet und umschrieben zu werden, um mehr Tiefe beim Leser zu erreichen und gefallen zu ermöglichen, sonst fühlt er sich ertappt. Das ...
von taiga
30.07.2025, 19:27
Forum: Lyrik
Thema: die nachbarn
Antworten: 10
Zugriffe: 228
Geschlecht:

Amanita : Also, der Begriff "Nachbar" beinhaltet doch zunächst einmal nichts weiter als die Tatsache, daß jemand neben einem oder gegenüber wohnt, oder? Daß sich sonst noch Möglichkeiten oder Konnotationen für diesen Begriff ergeben können, ist hoffentlich in diesem Text durch Ausdruckswe...
von taiga
29.07.2025, 19:14
Forum: Dialoge
Thema: Lyrischer Dialog
Antworten: 4303
Zugriffe: 1443939
Geschlecht:

andererseits kein
beinbruch auch sie
kamen nicht weiter
als bis zu ihrem alter
my poems tell me
what I am thinking of
daß ein wind
mich vor sich her bläst
von taiga
29.07.2025, 18:54
Forum: Lyrik
Thema: die nachbarn
Antworten: 10
Zugriffe: 228
Geschlecht:

die nachbarn

die nachbarn


sie waren seit jahren
nicht mehr zu sehen gewesen
der pflegedienst kam
und irgendwann die ambulanz
sie trugen ihn hinaus
bald darauf auch sie
auf seiner stoßstange saß
der weißhaarige sohn
und starrte auf sein mobiltelefon
dann kam der makler
und freute sich schon
von taiga
27.07.2025, 18:50
Forum: Lyrik
Thema: eines tages ...
Antworten: 10
Zugriffe: 636
Geschlecht:

Danke, OscarTheFish, an mir solls nicht liegen. Reiche bestehen auf diese Weise länger, hat mir Harari gerade erklärt. :ff:
von taiga
26.07.2025, 19:47
Forum: Lyrik
Thema: [aus: nachtnotate, 19]
Antworten: 8
Zugriffe: 345
Geschlecht:

körperlos ... im bunten Gewand unserer Phantasie?

gern wüßte ich auch, wer Chloe war ...
von taiga
24.07.2025, 18:49
Forum: Lyrik
Thema: eines tages ...
Antworten: 10
Zugriffe: 636
Geschlecht:

Amanita, Pjotr: Für mich gab es natürlich einen "guten grund", von dem ich allerdings annehmen mußte, daß andere ihn nicht dafür halten konnten. Philo: Ach laß das doch mal, es ist so langweilig mit deinen willkürlichen Kategorisierungen, die du offenbar für allgemeingültig hältst, und die...
von taiga
23.07.2025, 19:42
Forum: Lyrik
Thema: eines tages ...
Antworten: 10
Zugriffe: 636
Geschlecht:

eines tages ...

eines tages blieb ich weg
es gab keinen guten grund
die neuen landschaften
sind gespenstisch
sie sind von der art
in die sich keine spinne verirrt
ich weiß nicht mehr was ich tun kann
um leben in mein leben zu bringen
was ich noch sagen wollte es gilt
dem tag zuvorzukommen
aber der tag ist fast um
von taiga
22.07.2025, 19:01
Forum: Lyrik
Thema: [die stimme ist mir versiegt]
Antworten: 19
Zugriffe: 1200
Geschlecht:

Es liegt etwas Schwebendes über diesem Gedicht, leichte, melodische Andeutungen von Reim und Rhythmus und sogar Apokoinu, das "versagt" kann auf zweierlei Weise gelesen werden - die Atmosphäre changiert, wie es in Mondlicht geschehen kann, Veränderung liegt in der Luft, es kann ein Zeichen...
von taiga
21.07.2025, 20:34
Forum: Lyrik
Thema: [versandetes denkgut]
Antworten: 2
Zugriffe: 300
Geschlecht:

Raffiniert, die nautischen Wendungen und Bilder, sie machen den tragenden Gedanken des Gedichts schön evokativ. Da kommt mir doch glatt eine leise Erinnerung an "Meeresstille und glückliche Fahrt", hier gewissermaßen in umgekehrter Reihenfolge. Gelungen! :daumen:
von taiga
21.07.2025, 20:13
Forum: Lyrik
Thema: S-Bahnstrecke Überruhr
Antworten: 11
Zugriffe: 1168
Geschlecht:

Das Gedicht gefällt mir sehr, Amanita, und ich schließe mich Nikolaus an, was das "häßlich" betrifft, denn es geht ja hier nicht um eine "objektive" Beschreibung, sondern um ein Stimmungsbild. das sich in jeder Hinsicht sehr einprägsam mitteilt.
von taiga
21.07.2025, 20:03
Forum: Lyrik
Thema: Wir leben ...
Antworten: 5
Zugriffe: 485
Geschlecht:

Sehr schön lyrisch geht es in der ersten Strophe zu durch die leichten, unstrapazierten Anklänge an Reim. Dann wird es zunehmend prosaisch und didaktisch. Für jemanden wie mich ist es einfach auch keine Frage, daß die "Scheinwelt" Teil meiner "Wirklichkeit" ist, ich nehme solche ...
von taiga
21.07.2025, 20:02
Forum: Lyrik
Thema: Wir leben ...
Antworten: 5
Zugriffe: 485
Geschlecht:

Sehr schön lyrisch geht es in der ersten Strophe zu durch die leichten, unstrapazierten Anklänge an Reim. Dann wird es zunehmend prosaisch und didaktisch. Für jemanden wie mich ist es einfach auch keine Frage, daß die "Scheinwelt" Teil meiner "Wirklichkeit" ist, ich nehme solche ...
von taiga
21.07.2025, 18:52
Forum: Lyrik
Thema: das heft ...
Antworten: 9
Zugriffe: 636
Geschlecht:

Vielen Dank euch, Birke, Amanita, Ylvi, Philo! :blumen: Amanita , es ist der Papierkorb selbst, von dem ich meinte, daß er mir gehört. Und das Ende wollte ich offenhalten, so, wie Ylvi es aufgefaßt hat. Könnte aber sein, daß als "too much" herüberkommt, was nur als eine der Möglichkeiten g...