Die Suche ergab 938 Treffer
Hallo Moshe, die erste zeile flüstert mir ins ohr, dass es in diesem text um etwas anderes geht, um einem traum von einem ort, von uns, ein tropfentraum, der sich auflöst wie der tau, wenn die sonne wandert, doch ich will dieser stimme nicht folgen, will nicht raten, forme mir meinen eigenen gesang ...
Re: Tauwetter
Hallo Annette, eigentlich wollte ich zu dem text nichts mehr hinzufügen, doch weil dieser eine satz bisher völlig unerwähnt (unkommentiert) blieb... Der Wald weiß andere Dinge als die Stadt. Dieser Satz ist mir sofort ins Auge gestochen. Da steckt eine ganze Welt dahinter, hinter diesem einen Satz. ...
- 31.03.2009, 00:28
- Forum: Hör|bar
- Thema: berlin – amsterdam
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13714
Hey, jetzt hab ich mir schnell noch die anderen Kommentare dazu durchgelesen, den Satz hier find ich am schönsten : - ), das kann ich gut nachvollziehen...
Elsa hat geschrieben:Jede/r kann sich was aussuchen, ich selbst habe k e i n e Ahnung mehr, was ich eigentlich am Liebsten mag, ich glaube aber alle
- 31.03.2009, 00:24
- Forum: Hör|bar
- Thema: berlin – amsterdam
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13714
- 30.03.2009, 22:47
- Forum: Gemeinschaftsprojekte
- Thema: Das Sterben der Grabsteine
- Antworten: 61
- Zugriffe: 29771
mmh, (deutsche) Absurditäten Nachts irgendwo in Deutschland. Der Akku meines Handys ist leer. Es ist dringend. Der dritten Wirtin im Ort fall ich um den Hals. Sie lässt mich telefonieren. Ich lese in unserer Zeitung, dass jetzt eine vierspurige Autobahn um unseren Nachbarort als elegante Umgehungsst...
- 23.03.2009, 22:28
- Forum: Publicus
- Thema: Notte italiana
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3152
Hi Monika, meine Assoziationen dazu, Notte italiana, dieses Sternchen über dem Text - für mich steht es sinnbildlich für den Sternenhimmel, unter ihm am Boden steht das Gedicht - das ist zwar aller Wahrscheinlichkeit nach eine falsche Interpretation, denn was würde dann das Sternchen am Schluss bede...
- 22.03.2009, 18:47
- Forum: Hör|bar
- Thema: berlin – amsterdam
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13714
Hi Elsie, diese Lesung hab ich erst heut (wieder?) entdeckt. Ich hab den Text durch das Lesen her kennengelernt. Und jetzt vor dem Hören bin ich gespannt auf diese zweite „Erlebensebene“. Hab mir vorgenommen, diesmal ganz kritisch deiner Stimme zuzuhören, doch ich kann dir ja eh nur meinen subjektiv...
- 17.03.2009, 20:47
- Forum: Hör|bar
- Thema: immer und immer und immer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5904
Liebe Elsie, ich danke dir ganz herzlich für die Einladung nach Wien. Lass mich gern einladen, aber Mai geht nicht, meine familie braucht mich möglicherweise. Hab ende mai drei wochen urlaub, zwei tage später begeb ich mich auf eine Reise, hab die bereits gebucht, bevor ich es wusste, ein komplizier...
- 16.03.2009, 18:39
- Forum: Hör|bar
- Thema: immer und immer und immer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5904
Hi Elsa, fein. Die hohe Kunst des Sprechens. Der nuancierten Betonung. Ich würde schon fast sagen, sinnlich. Natürlich mit einem Augenzwinkern. Aber einem heftigen : - ). Im Sprechen gibt es doch einen eigenen Kosmos. Das würde Lust auf Wien machen. Dazu brauch ich euch gar nichts wünschen. Gruß, St...
- 16.03.2009, 18:15
- Forum: Prosa
- Thema: Geschichte über einen Menschen an einem Morgen, an dem er se
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1652
Hallo Leonie, den Text hier les ich heut zum ersten Mal, komm mir vor wie ein Nachzügler, hab gleich nach der „ersten“ (jetzigen) Version aufgehört zu lesen, was danach kommt, die Zwischen- und die Erstversion und die nachfolgenden Kommentare interessieren mich heute nicht, von einem Gedichtkommenta...
- 15.03.2009, 23:13
- Forum: Lyrik
- Thema: vom verlorenen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1415
Hallo smile, trotz einer gewissen Ausgebranntheit in mir nach anstrengenden Tagen (Wochen, Monaten, Jahren?) möchte ich jetzt nach meiner Rückkehr in Ruhe ein paar eingehende Zeilen über diesen Text schreiben, als erstes etwas über deine Sprache, wenn ich diesen Text lese, denk ich vor allem über de...
- 10.03.2009, 07:47
- Forum: Lyrik
- Thema: vom verlorenen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1415
Hallo smile, aus reisetechnishen Gründen bin ich diese Woche nur diesen einen Moment gestohlenermaßen blitzeschnell online, zu dem Text will ich was sagen, weil das in dieser echten Forum nach dem ersten Moment geht, wirklich schöne Bilder und eine berührende Stimmung, eine leise ausgesprochene Musi...
- 07.03.2009, 20:33
- Forum: Lyrik
- Thema: immer und immer und immer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8692
OT: Lieber Max, das war doch kein eigenständiges Gedicht von mir, alle Ideen, die da drin stecken, stammen aus Elsas Text. Und zwar komplett. Der Punkt steht doch am Anfang ihres Textes. Die Plagen hab ich mit einem biblischen Thema assoziiert, das in Ägypten spielt, und ich hab das ganze nur verbun...