Männerfreundschaft

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
hwg

Beitragvon hwg » 24.04.2006, 10:40

von der Moderation gelöscht

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 26.04.2006, 00:14

Hallo hwg

Deinen Text habe ich mit Interesse gelesen, aber leider geht er in meinem Kopf so nicht auf. Das hat natürlich mit eigenen Erfahrungen und Denkklischees zu tun.

Zum Einen dachte ich immer, das vorherrschende Klischee würde besagen, dass Männer in ihrer Runde eben nicht nicht sprechen, sondern protzen, prahlen und angeben.

Zum Anderen sehe ich in dem Gegenentwurf zum vorherschenden Bildes der Männergruppe unter sich lediglich minimale Unterschiede. Gehen Gespräche in Männercliquen wirklich nicht weiter als bis zu Sehnsucht nach Familie und Klagen über Rückenschmerzen??? Sicher liegt es auch an der Sprache: "Verlobte hat Sachen gepackt.", die zumindest für meine Ohren, die Männerfreundschaft oberflächlich klingen lässt. Hat ein Freund Dir gegenüber noch nie geheult?

Grübelnde Grüße

Jürgen

Max

Beitragvon Max » 26.04.2006, 11:56

Hallo HWG,

also meinen Erfahrungen und meiner Kenntsnis von Männerfreundschaft entspricht der Text durchaus und ich kann mich (und Freunde) darin wiedererkennen. Vielleicht könnte man die Männerfreundschaft noch gegen die Frauenfreundschaft ("lass und mal zu IKEA bummeln gehen" - welcher Mann bummelt schon mit einem Freund bei IKEA??) konstrastieren?

Liebe Grüße
max

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 26.04.2006, 15:19

Hallo hwg,

interessant, gerne gelesen! Auch als weibliches Wesen :grin:

Max Vorschlag kann ich mich insofern anschlie´ßen als dass ich mir sehr gut eine weibliche Variante dazu vorstellen könnte. Aber als einzelner Text. Wobei Ikea nicht alles sein dürfte, dass Frauen immer nur reden, ist auch nur ein Vorurteil..jedenfalls für mich (ich hasse telefonieren und ´kann überhaupt nicht tratschen und einkaufen tue ich auch nicht gern (jedenfalls nciht Klamotten :grin: ).

Kann aber auch sein, dass ich da untypisch bin. Bis auf eine beste Freundin bin ich bisher immer besser mit Männern befreundet gewesen. Und auch lieber...

Danke für den Lichtwurf,
Lisa

hwg

Beitragvon hwg » 26.04.2006, 15:57

Danke für die Stellungnahmen. Klar, man könnte das Thema bis ins "Unendliche" ausbauen. Ich setze mir beim Schreiben aber stets Grenzen hinsichtlich der Anschläge. Schließlich soll der Text auf einer halben Illustriertenseite Platz finden.
Wenn Frauen miteinander lange reden, heißt das Tratschen. Bei Männern nennt man es Diskutieren... §bump§


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste