küchentipp Folge Fünf

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 29.04.2006, 17:34

Küchentipp Folge Fünf

Marlene Geselle

Lust auf Veränderungen? Soll der Mai das Liebesleben mal so richtig in Schwung bringen? Dann fassen Sie sich ein Herz und die Gelegenheit beim Schopf. Mit ein paar kleinen Tricks lässt sich aus einer simplen Maibowle mehr machen als ein Willkommensdrink für die erste Gartenparty im Jahr. Wozu auf den Blocksberg reiten? Am schönsten feiert es sich immer noch daheim.

Für die Nicht-Kräuterkundler ein kleiner Rat: Schnappen Sie sich zuerst eine liebestolle Katze, leinen diese an, lassen Sie das liebe Tierchen an einem Löffelchen Baldrianwurzel vom Vorjahr schnuppern. Die angeleinte Katze führt sie schnurstracks in Nachbars Garten, genau an die Stelle, wo erstklassige – und frische – Baldrianwurzeln zu finden sind. Ausgraben, mitnehmen, den Nachbarn (falls jung und knackig) zur Bowle einladen.

Ein liebestoller Kater führt sie auf die gleiche Weise dort an den Waldrand, wo die schönsten Waldmeistervorkommen Ihrer harren. Nehmen Sie tüchtig mit, denn nicht nur Ihre Gäste, sondern auch die lieben haustierischen Erntehelfer wollen bedacht sein.

Jetzt mein Geheimtipp für ein unvergleichliches Aroma: Geben Sie 30 ml Rosenwasser, 20 ml Dieselkraftstoff (notfalls Terpentinersatz), einen Esslöffel scharfen Senf als natürlichen Emulgator und 4 ml Moschusöl in einen Mixbecher. Mit einer Flasche Kartoffelschnaps auffüllen und kräftig durchmixen. Nordamerikanische Freunde bringen Ihnen sicher gerne ein Fläschen Stinktier-Drüsensekret mit.
Aufgefüllt wird mit zwei Flaschen Champagner, dem fein gehackten Waldmeister und den grob gehackten Baldrianwurzeln. Jetzt steht einer gelungenen Tanz-in-den-Mai-Party nichts mehr im Wege.

Führt die Katze sie zu seltsamen grünen Blättern? Buddelt der Kater Wurzeln aus? Dann haben Sie Männlein mit Weiblein verwechselt! Oder die lieben Tierchen sind ein wenig anders gepolt. Tragen Sie es mit Fassung und Würde. Nobody is perfect! No cat is perfect!

Hatte die Bowle eine so höllisch gute Wirkung, dass Ihre Gäste schon nach wenigen Minuten einander hinter die noch spärlich belaubten Büsche zogen? Dann haben Sie vermutlich 40 ml statt nur 4 ml Moschusöl verwendet – und bei der Arbeit die Brille nicht getragen! Kontaktlinsen, sage ich da nur.

Tauchen vor Ihrem inneren Auge satyrmäßig gut aussehende Männer auf, die Aufregendes mit Ihnen vorhaben? Dann haben Sie, falls männlichen Geschlechts, einen homo- oder bisexuellen Verehrer. Was soll’s! Ausprobieren macht Freude!

Tauchen vor Ihrer Gartentüre zahllose Katzen und Kater auf, die lautstark ihren Anteil an der Maibowle fordern? Seien Sie nicht geizig! Es ist genug für alle da! Und sobald die kleinen Kätzchen da sind, schenken Sie jedem Ihrer Gäste ein oder mehrere kleine Maunzerle als Andenken an die unvergleichliche Maibowle.
Haben die Kätzchen ein seltsam gestreiftes Fell oder ein seltsam duftendes Fell? Oh, ich fürchte, dann haben Ihre nordamerikanischen Freunde nicht nur das Sekret, sondern auch ihren Hausskunk mitgebracht.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 03.05.2006, 15:39

Schnappen Sie sich zuerst eine liebestolle Katze, leinen diese an, lassen Sie das liebe Tierchen an einem Löffelchen Baldrianwurzel vom Vorjahr schnuppern. Die angeleinte Katze führt sie schnurstracks in Nachbars Garten, genau an die Stelle, wo erstklassige – und frische – Baldrianwurzeln zu finden sind. Ausgraben, mitnehmen, den Nachbarn (falls jung und knackig) zur Bowle einladen.


Herrlich Marlene, wie immer... :totlach

Das erinnert mich daran, dass ich die Küchentipps ja noch online stellen wollte. ich hoffe,du verzeihst mir die Verzögerung, der Lyrikwettbewerb und mein restliches Leben sind zur Zeit etwas zeitarm...ich freu mich aber drauf!

Liebe, heitere Löffelgrüße,
Lisa

ursula.stoehr

Beitragvon ursula.stoehr » 03.05.2006, 19:58

Liebe Marlene

Habe heute mit viel Vorfreude auf die kommenen schönen Maitage meinen Balkon neu bepflanzt.
Da kommt mir dein Maibowlerezept gerade recht .....
meine Gäste werden staunen - sag, könnte man auch eine Prise fein gemahlenen Beifuß zugeben?
Unser junger Hund absolviert gerade einen Grundkurs in der Hundeschule.
Und was für Katzen gut ist, kann doch Hunden nicht schaden.

PS zu deiner Frage aus dem letzten Rezept: Wie würzt man einen Niederländer?

Ich würde sagen, gratiniere ihn mit grob geriebenem Gouda

Liebe Grüße
und weiterhin gutes Gelingen bei deinen Rezeptversuchen
Ursula

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 04.05.2006, 12:14

Hallo Lisa,

schön, dass dir der Küchen-Irrsinn gefällt. Es ist nicht schlimm, dass du noch nicht dazu gekommen bist, die Küchentipps online zu stellen; der Lyrikwettbewerb hatte da absolut Vorrang.

Bei der Gelegenheit mal dumm gefragt: Was wird eigentlich aus den restlichen Gedichten? Kommen die in ein separates Archiv? Ist daran gedacht, die ersten 30 oder 40 mal zu veröffentlichen?

Liebe Grüße
Marlene

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 04.05.2006, 12:20

Hallo Ursula,

bei mir ist jetzt auch endlich der Frühling eingekehrt. Bei mir sind es diesmal nur Kübelpflanzen neben dem Gehweg; dieses Jahr muss der Balkon neue Platten bekommen.

Beifuß bringt nicht viel. Soll es schmecken, nimm Liebstöckel, soll es so richtig reinhauen, nimm Bilsenkraut. :mrgreen:

Niederländer zu würzen ist nicht schwer. Die Haut abziehen und als Füllung nehmen, das Fleisch zuerst gut mit Zucker und Zimt abreiben, danach mit Senf bestreichen. Schmoren im Backofen ist dem Grillen vorzuziehen. :mrgreen:

Wenn möglich, schicke deinen Hund später auf eine gemischte Hunde-Katzen-Schule. Haustier kann einfach nicht früh genug lernen, sich zu integrieren. :mrgreen:

So, jetzt geht's auf in den Frühling.

Liebe Grüße
Marlene

Gast

Beitragvon Gast » 04.05.2006, 12:38

Maonno... Marlen... Prust, :totlach :totlach :totlach
liebe Marlen, diese Geschichte ist derart gut, dass ich damit gern ein kranke Bekannte etwa aufheitern würde.
Sie hat keinen PC, darf ich ihr die Geschichte ausdrucken und mit Quellenverweis zusenden?

Solch eine Bowle, die ist prächtig,
macht schmerzimmun ist hitverdächtig,
Empfohlen für ungebetene Gäste
von Frau Marlene, sei sie das Beste.

Liebe, liebe Grüße
Gerda

Herby

Beitragvon Herby » 07.05.2006, 15:45

Liebe Marlene,

diesmal einen reimlosen Dank für deine "süffigen" Tipps zur Bowle! Offensichtlich enthält deine Bowle ein Kraut, welches die Musen fernhält :shock:

Mit Spannung erwartet und mit großem Vergnügen gelesen! :grin:

Hast du für deine Fangemeinde noch Hilfreiches zur Spargelsaison in deinem Repertoire???

Liebe Sonntagsgrüße
Herby

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 09.05.2006, 10:18

Hallo Herby,
Hallo Gerda,

zuerst einmal danke für eure Mails. Ich musste für ein paar Tage fort und komme jetzt erst zum Alltagskram.

@Gerda: Klar kannst du deiner Bekannten einen Ausdruck mitbringen. Und gute Besserung!

@Herby: Zum Spargel ist mir bis jetzt nur nicht Jugendfreies eingefallen. Aber wer weiß, was uns der Juni noch so alles bringt.

Gast

Beitragvon Gast » 11.05.2006, 11:17

Danke Marlene, schon geschehen... :smile:
Mit der Besserung, das wird nichts mehr werden...
Aber ab und zu Ablenkung und eine Lächeln tut gut auf dem letzten Weg...

Liebe Grüße
Gerda

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 12.05.2006, 09:57

Hallo Gerda,

das sind ja schlimme Nachrichten.

Wenn es hilft, druck die anderen Sachen von mir auch aus.

Liebe Grüße
Marlene


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste