Seite 1 von 1

Grober Fug

Verfasst: 27.11.2005, 07:09
von hwg
von der Moderation gelöscht

Verfasst: 27.11.2005, 07:13
von hwg
Konsequenterweise muss es anstatt die "Bilden der Witter u n g"
"Bilden des Wetters" heißen. :grin:

Verfasst: 28.11.2005, 15:35
von MarleneGeselle
Hallo hwg,

witzige Idee, die Endsilben fortzulassen. Klappt das eigentlich mit allen Endungen??

Es grüßt dich
Marlene
O:)

Verfasst: 28.11.2005, 15:43
von hwg
Eigentlich habe ich stets die Silbe Un (meistens als Vorsilbe gebraucht) weggelassen. Bei der Witter u n g bin ich dann ins Stolpern gekommen.
Ist lediglich eine Spielerei, liest sich aber, wie ich meine, ganz lustig.
Gruß aus der Steiermark!

Verfasst: 28.11.2005, 18:58
von Arielle
Hallo hwg!

Eine wahrlich witzige Idee, bei der "Witterung" würde ich es aber so lassen, wenngleich es auch ein UN enthält. Hier ist es ja keine Silbe :-). Ist aber nur meine Meinung :D

Lieben Gruß
Arielle

Verfasst: 29.11.2005, 13:05
von Lisa
Hallo hwg,
sehr unterhaltsam :grin: . Es dauert bestimmt eine Weile, bis man so ein Text zusammengebastelt hat, denn nicht alle Wörter ohne un haben den gleichen Effekt. Ich würde Arielle was das ung angeht zustimmen. un in den anderen Worten ist ein Präfix, ung dient insgesamt zur Substantivierung.

Verfasst: 29.11.2005, 15:05
von hwg
Arielle und Lisa,
logischerweise ist das mit der "Witterung", so wie Ihr es sagt, vollkommen richtig. Ich sollte eben doch nicht zuviel grübeln... :smile:
Jedenfalls danke ich für Lob und Hinweise. Liebe Grüße!

Verfasst: 29.11.2005, 21:07
von Arielle
Hallo hwg! :-)

Grübeln, das kenne ich auch ;-).
Ich finde aber, dass es nur gezeigt hat, dass du dich damit sehr auseinander gesetzt hast.

Mach weiter so! §blumen§
Lieben Gruß
Arielle