Seite 1 von 1

Die Kette im See

Verfasst: 11.05.2006, 07:39
von hwg
von der Moderation gelöscht

Verfasst: 11.05.2006, 13:56
von Gast
Sehr gut... Gefällt mir sehr, diese kritsche mit schwarzem Humor gewürzte Geschichte, an deren Form ich nichts aussetzen mag...
außer einer Formulierung:
"wie sie bald wo zu finden ist."
Gemeint ist doch, wie man sie überall finden kann, oder?
Liebe Grüße
Gerda
ich glaube da ist der Österreicher mit dir durchgegangen ;-)

Verfasst: 11.05.2006, 14:49
von hwg
Hallo Gerda!
Danke für das Lob. Bald wo ist eben nicht überall.... §bump§

Verfasst: 11.05.2006, 17:14
von ursula.stoehr
Lieber hwg

Die Geschichte ist dir wirklich gut gelungen - ich muss nur über die Straße gehen und bin am Bodensee. Wenn ich daran denke, dass die badenen Kinder am Strand an der "Kette" ziehen .....

du hast recht "bald wo" ist nicht überall...

Liebe Grüße
Ursula

Verfasst: 12.05.2006, 09:16
von hwg
Hallo Ursula,

danke für den Zuspruch.
An anderer Stelle habe
ich den Hinweis auf Eure
Homepage gefunden und
diese gleich angeclickt.
Hut ab!
§blumen§ Hans

Verfasst: 12.05.2006, 09:17
von MarleneGeselle
Hallo hwg,

den Stöpsel zu ziehen und einen Badesee auslaufen zu lassen, finde ich witzig. So etwas müsste man mal träumen.

Einziges Meckerchen: "ölige, schmierige Kette" würde ich so nicht bringen. Das Wasser würde jedwedes Öl oder Schmierfett abwaschen und als Ölfilm auf der Oberfläche verteilen. Rost und Algen gäben das bessere Szenario. Bekanntlich braucht auch der Aberwitz seine Portion Methode, um besser zur Geltung zu kommen.

Liebe Grüße
Marlene

Verfasst: 12.05.2006, 09:32
von hwg
Guten Morgen Marlene!

Mag sein, dass Du mit der Kette und dem Öl richtig liegst.
Allerdings, wenn ich, was ja höchst selten vorkommt, beim
Abwasch die fettigen Utensilien ins Wasser tauche, bleibt
die Fettschmiere meistens am Teller. Wahrscheinlich mache
ich etwas falsch. Bin zwar Junggeselle, aber kein Hausmann. :mrgreen:

Verfasst: 12.05.2006, 09:54
von MarleneGeselle
Hallo hwg,

die schnellste Antwort, die ich je auf einen Kommentar bekommen habe.

Erdölprodukte wie z. B. Kettenfett verhalten sich anders als die Fettsorten, die wir beim Kochen und Backen verwenden. Bratenfett oder Olivenöl bleiben kleben, Mineralölprodukte breiten sich weit aus und bilden hauchdünne Ölfilme auf der Oberfläche.
Wenn du's bei einer eingefetteten Kette belassen möchtest, müsstest du auf Bioprodukte zurückgreifen. Ich kann dir aber nicht sagen, was Biobauern als Kettenfett verwenden.

Liebe Grüße
Marlene

Verfasst: 12.05.2006, 10:05
von hwg
Hallo Marlene!

Auf diesem Gebiet bist Du die Expertin. Chemie und Physik sind, ebenso wie Technik und Sport, nie mein Interessensgebiet gewesen und werden es höchstwahrscheinlich auch nicht mehr werden. Die Geschichte ist bereits in mehreren Zeitschriften gedruckt worden - offenbar hat auch keiner der Redakteure die entsprechenden Kenntnisse. Jedenfalls herzlichen Dank für die Hinweise.

Lieben Gruß,
Hans