Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Renée hat geschrieben: Gesetze der Gemeinsamkeitmder Geselligkeit, die ich so unwillig akzeptierte wie der Tiger in Pis Boot.
Renée hat geschrieben:Untereinander verhandelte man, blieb in Kontakt, aber das Miteinander, sagten die Kinder, war schwieriger geworden,
Renée hat geschrieben:Soweit das SAS, das Durchgangsrohr, das Element, das eine Transition erlaubt. (Man helfe mir hier mit dem richtigen Vokabular….)
Gerda hat geschrieben:Liebe Renée,
fein und voller Poesie, liest sich gut und nachvollziehbar. Dennoch habe ich das Gefühl, dass der Text nicht entschlossen genug seinem Anliegen zustrebt. Mir scheint, als ob sich das All der Erzählerin noch irgendwo in den Tiefen der Vergangeheit (und nicht im Jetzt) befände, und habe so das Gefühl, dass der Schwerpunkt des essayistischen Textes eher auf der Zeit liegt, in der der Sohn eine große Rolle gespielt hat.Renée hat geschrieben: Gesetze der Gemeinsamkeitmder Geselligkeit, die ich so unwillig akzeptierte wie der Tiger in Pis Boot.
das "m" streichen und meine Frage hierzu ist folgenden: Willst du sagen, dass der Tiger die Gesellschaft des Jungen als unangenehm wahrgenommen hat?Renée hat geschrieben:Untereinander verhandelte man, blieb in Kontakt, aber das Miteinander, sagten die Kinder, war schwieriger geworden,
Hier geht mir das "Untereinander" und "Miteinander" etwas durcheinander ...Renée hat geschrieben:Soweit das SAS, das Durchgangsrohr, das Element, das eine Transition erlaubt. (Man helfe mir hier mit dem richtigen Vokabular….)
Renée Lomris hat geschrieben:Kann mir übrigens jemand erklären, wie man sich ein monatliches "Merkheft" anlegt, damit bei den monatlichen Nominationen etc. auch kein gelesener und überdachter Text vergessen wird?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste