Gestern schlief ich auf dem Biedermeier-Sofa ein. Ich hatte in der Nacht zu viel getrunken, seit Stunden kämpfte ich gegen die Müdigkeit. Ich hätte gerne mein Leben für eine Stunde Schlaf gegeben. Ich sagte mir, ich lege mich hin, schließe die Augen nur für ein paar Sekunden ...
Plötzlich stand vor mir Anna Maria W. und sagte „Despierta!“ Ich öffnete die Augen, schaute auf meine Uhr: Ich hatte fast eine Stunde geschlafen! Anna Maria beobachtete mich aus ihrem Bild. Ein paar Minuten später kam die Direktorin, Frau Doktor F.B.I, in Begleitung eines wichtig aussehenden Herren. Ich trat höflich zur Seite
Ein Nickerchen
Hallo Klimperer!
Ich mag deine "Museums-Geschichten"; diese hier noch mehr als die meisten der anderen. Einige Bedenken habe ich aber doch:
"Biedermeier Sofa" - das wirkt "vom Auge her" falsch auf mich? "Biedermeiersofa" oder "Biedermeier-Sofa" scheinen mir regelgerechter.
"Ich hätte gerne mein Leben für eine Stunde Schlaf gegeben." Das empfinde ich in seiner Übertreibung als unglaubwürdig, nicht als hervorhebend. (Und in sich auch nicht ganz sinnig?!)
"despierta!" Groß, oder? "Despierta!"
"Anna Maria beobachtete mich aus ihrem Bild." Den Satz brauchst du für das, was du erzählen willst, er hinterlässt bei mir aber den Eindruck, dass er nur deswegen da steht; eine inhaltliche Notwendigkeit / Verbindung fehlt meiner Wahrnehmung nach?
"Frau Doktor F.B." Ich schriebe "F. B." ... Aber ich bin an sich unsicher, ob mir diese Abkürzung hier gefällt. Oder ob es besser wäre, zumindest den Vornamen zu nennen, wie du es bei "Anna Maria W." ja auch gemacht hast; Jedenfalls: Einen Einschub zu machen, der zusätzliches Wissen vermitteln soll, und dann durch die Abkürzung das Wissen doch nicht zu vermitteln - hm. Sicher, das "Doktor" steuert etwas bei, aber ich stolpere hier trotzdem.
Gruß,
Ferdi
Ich mag deine "Museums-Geschichten"; diese hier noch mehr als die meisten der anderen. Einige Bedenken habe ich aber doch:
"Biedermeier Sofa" - das wirkt "vom Auge her" falsch auf mich? "Biedermeiersofa" oder "Biedermeier-Sofa" scheinen mir regelgerechter.
"Ich hätte gerne mein Leben für eine Stunde Schlaf gegeben." Das empfinde ich in seiner Übertreibung als unglaubwürdig, nicht als hervorhebend. (Und in sich auch nicht ganz sinnig?!)
"despierta!" Groß, oder? "Despierta!"
"Anna Maria beobachtete mich aus ihrem Bild." Den Satz brauchst du für das, was du erzählen willst, er hinterlässt bei mir aber den Eindruck, dass er nur deswegen da steht; eine inhaltliche Notwendigkeit / Verbindung fehlt meiner Wahrnehmung nach?
"Frau Doktor F.B." Ich schriebe "F. B." ... Aber ich bin an sich unsicher, ob mir diese Abkürzung hier gefällt. Oder ob es besser wäre, zumindest den Vornamen zu nennen, wie du es bei "Anna Maria W." ja auch gemacht hast; Jedenfalls: Einen Einschub zu machen, der zusätzliches Wissen vermitteln soll, und dann durch die Abkürzung das Wissen doch nicht zu vermitteln - hm. Sicher, das "Doktor" steuert etwas bei, aber ich stolpere hier trotzdem.
Gruß,
Ferdi
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)
Hallo Ferdi!
Du hast mich aus meinem Nickerchen geweckt ...
Ich ändere das mit dem Namen des Sofas, danke.
Ich war an dem Tag so müde, ich hätte mich auf den nackten Boden hinlegen können... und ja, der Tod erschien mir in diesem Moment wünschenswert, ich meine, aus diesem Schlaf nicht mehr aufzuwachen.
Ich war (und bin) verliebt in Anna Maria, in ihren Porträt. Sie schaute mich mit immer neugiereigeren Augen an. Ihr Bild hing dem Sofa gegenüber.
Den Namen der Direktorin möchte ich nicht erwähnen, um eventuelle Ärgernisse zu vermeiden.
Ich wünsche dir einen schönen Tag
Carlos
Du hast mich aus meinem Nickerchen geweckt ...
Ich ändere das mit dem Namen des Sofas, danke.
Ich war an dem Tag so müde, ich hätte mich auf den nackten Boden hinlegen können... und ja, der Tod erschien mir in diesem Moment wünschenswert, ich meine, aus diesem Schlaf nicht mehr aufzuwachen.
Ich war (und bin) verliebt in Anna Maria, in ihren Porträt. Sie schaute mich mit immer neugiereigeren Augen an. Ihr Bild hing dem Sofa gegenüber.
Den Namen der Direktorin möchte ich nicht erwähnen, um eventuelle Ärgernisse zu vermeiden.
Ich wünsche dir einen schönen Tag
Carlos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast