Seite 1 von 1

o.T.

Verfasst: 07.10.2007, 17:34
von Mucki
2. Fassung

Der Mensch kann nichts einstecken, teilt aber mit vollen Händen aus, da er viel einstecken musste.


1. Fassung

Der Mensch kann nicht einstecken, teilt aber kräftig aus, da er viel einstecken musste.

© Mucki

Verfasst: 07.10.2007, 17:48
von pandora
hallo mucki, ich glaube zu verstehen, was der aphorismus beinhaltet bzw. beinhalten soll.
sprachlich betrachtet hakts aber für meine begriffe ziemlich. da fehlt der biss.
kannst du nicht den kausalsatz irgendwie einbauen? (z.b./: der mensch kann nicht einstecken, teilt aber trotzdem mit vollen händen aus.)

lg

p

Verfasst: 07.10.2007, 17:53
von Mucki
Hallo pandora,

ich dachte, dass dieses "mit vollen Händen" in dem "kräftig" drinsteckt? Oder meinst du es in Bezug auf "einstecken" (also die "Hand" darin quasi)?
Ja, dann wäre "mit vollen Händen" wohl besser anstelle des "kräftig".
Mal sehen, was andere meinen.
Danke für deinen Kommentar,-)
Saludos
Mucki

Verfasst: 07.10.2007, 18:49
von Mucki
Hallo pandora,

ich habe oben eine 2. Fassung eingestellt, deinen Vorschlag "mit vollen Händen" übernommen. Das "trotzdem" habe ich nicht übernommen, da es im "aber" schon drinsteckt.
Auch habe ich noch ein bisschen mehr zugespitzt, indem ich statt "nicht" jetzt "nichts" geschrieben habe.
Saludos
Mucki