Hallo Diana,
birke hat geschrieben:was das komma angeht: ich denke, ich brauche es hier, denn es lässt mehrere lesarten zu, je nachdem, wie man betont.
ja, das ist mir durchaus klar. Es gibt drei Lesarten:
birke hat geschrieben:sei einfach, königin
Betonung auf "sei", Betonung auf "einfach" oder Betonung auf "königin". Dieses kleine Komma hat eine große Wirkung, stimmt. Und durch das nach dem Komma eingefügte "königin", sagt die Hornisse dem LI ja, dass es eine Königin ist.
Ich hatte überlegt, das Komma wegzulassen, um dem LI, das hier so müde und apathisch wirkt quasi eine "Kraft" entgegenzusetzen, in dem die Hornisse eben sagt: Sei einfach Königin!
Das ist so mächtig und toll in seiner Aussage, dass es das LI aufrüttelt und nicht nur das, auch den Leser. Weißt, wie ich das meine?
Aber wie gesagt, diese Mehrfachdeutungen sind schon klasse.
Liebe Grüße
Gabi