Seite 24 von 42

gedanken|sprünge - birkenblog

Verfasst: 11.07.2012, 18:31
von birke
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Verfasst: 02.09.2014, 13:05
von Mucki
Ich sach ja "verwegen" *lach*. Das "meerworte" hat mich hier irgendwie direkt angesprungen. ,-)
Zur letzten Zeile: ich stellte mir das /nichts geht/ stark betont auf der ersten Silbe vor beim Vortragen, also im positiven Sinne: nichts geht (fort). Du könntest es aber auch ohne das Wort 'nichts' ausdrücken: alles bleibt
So oder so: ein feines Gedicht.

Liebe Grüße
Gabi

Verfasst: 02.09.2014, 23:37
von birke
ja, so hatte ich es auch in deiner "verwegenen" version, lach, gelesen, liebe gabi.
aber für mich heißt "nichts geht zu ende" etwas anderes als "alles bleibt".
bei alles bleibt fehlt mir die bewegung, die veränderung.
"nichts geht zu ende" hingegen beinhaltet alles mögliche, aber eben nur kein ende.
ist nur eine nuance, ich weiß nicht, ob ich es hier verständlich machen kann.

wie auch immer, freut mich, dass es dir (so oder so ;-) ) gefällt.

liebe grüße
diana

Verfasst: 02.09.2014, 23:39
von birke
.
(notizen aus der normandie, I)


steilküsten flüstern
von bäumen, waagerecht
der weite zugeneigt

und aus dem meer
steigt ein gedicht
dir zu

.

Verfasst: 03.09.2014, 18:13
von birke

.


(notizen aus der normandie, II)




der dunkle tag
öffnet seine schleusen
und ein fluss reißt
den himmel zur erde
worte ranken empor

und ein langer regen
verdichtet das meer

.

Verfasst: 03.09.2014, 18:55
von Mucki
Liebe Diana,

ich sehe schon, das wird wieder so eine tolle Reihe, die mir sehr gefallen wird (wie seinerzeit "von der weichheit der hornisse). Du verwendst hier geniale, wilde Naturbilder, die sich mir so richtig vor den Augen aufbäumen!
birke hat geschrieben:und ein fluss reißt
den himmel zur erde
worte ranken empor

Das ist irre gut! :daumen:

Angetane Grüße
Gabi

Verfasst: 04.09.2014, 10:01
von birke
oh, das freut mich aber, liebe gabi, danke sehr! :-) :blume0030:

nun, mal sehen, ob es tatsächlich eine art reihe ist/ wird ... auf jeden fall folgen noch texte - und auch das davor ("auf einmal wird das meer/ verständlich ...") gehört im prinzip darein.

merci und liebe grüße
diana

Verfasst: 05.09.2014, 21:36
von birke

.

(notizen aus der normandie, III)


der helle tag
öffnet den himmel
mehr und meer
gischt ans herzufer

die klippen
halten stand

.

Verfasst: 07.09.2014, 11:02
von birke
.
(notizen aus der normandie, IV)



normandie
regenweise
alabaster
steilworte
wellen ans ufer
steinig und hell

.

Verfasst: 09.09.2014, 15:04
von DonKju
Hallo Diana,

besonders mag ich aus dieser reihe die IV - aber alle sind dazu angetan, die augen zu schließen, das meer mehr zu hören und zu träumen ...

mit grüßen der meer-mensch donkju hannes

Verfasst: 09.09.2014, 16:12
von Mucki
DonKju hat geschrieben:aber alle sind dazu angetan, die augen zu schließen, das meer mehr zu hören und zu träumen ...

Das stimmt wirklich, liebe Diana. Geht mir genauso.

Liebe Grüße
Gabi

Verfasst: 10.09.2014, 09:33
von birke
das freut mich natürlich sehr, danke euch, liebe gabi & lieber donkju-hannes!!

(hieran würde sich dann übrigens das kleine textlein fügen, "auf einmal wird das meer ...", werde das da noch kennzeichnen.)

Verfasst: 10.09.2014, 12:45
von Mucki
Liebe Diana,
birke hat geschrieben:hieran würde sich dann übrigens das kleine textlein fügen, "auf einmal wird das meer ..."

birke hat geschrieben:auf einmal wird das meer
verständlich mir
in wellen spricht es
mehr worte
/nichts geht zu ende/

(notizen aus der normandie, V)

Ja, das fügt sich sehr schön hieran und rundet die Reihe wunderbar ab. :daumen:

Liebe Grüße
Gabi

Verfasst: 11.09.2014, 09:34
von birke
merci, gabi! :blume0030:

Verfasst: 14.09.2014, 23:22
von birke
.
allee

spätsommertage,
ein apfel und der baum
bewegt die blätter

du wechselst (heimlich)
die seite und gehst
durch die zeit
.