Photo-Sammlung

In dieser Rubrik finden Bilder, Fotografien, (Kurz-)Filme, Collagen, Cartoons und auch Abbildungen von Installationen oder Bildhauerei ihren Platz
Trixie

Beitragvon Trixie » 01.03.2011, 21:11

In diesem Faden sollen ausschließlich Photographien, geschossen von Mitgliedern des Blauen Salons, zu sehen sein.

Es gibt so viele talentierte Menschen mit Kamera hier und so viele Alltagsschnappschüsse, skurrile Motive, faszinierende Blickwinkel: Kunstwerke, die geteilt werden wollen.

Womöglich inspiriert den einen oder anderen ein interessantes Photo zu einem neuen literarischen Werk? Oder es bringt einen zum Lachen, Nicken oder Kopfschütteln, wer weiß!
Lasst es die Photographen wissen - Kommentare sind ausdrücklich erwünscht.

Hier eins meiner aktuellen Lieblinge, erst gestern frisch im Heidelberger Zoo geschossen: Ein kleine Elefantenparade
Bild

Benutzeravatar
allerleirauh
Beiträge: 766
Registriert: 26.06.2010
Geschlecht:

Beitragvon allerleirauh » 21.12.2014, 18:43

einige impressionen und eindrücke
Dateianhänge
Img_8483.jpg
Img_8448.jpg
Img_8426.jpg
Img_8282.jpg
Img_8080.jpg
Img_8104.jpg
Img_8056.jpg
Img_8046.jpg
Img_7842.jpg
Img_7783.jpg
Img_7734.jpg
Img_7729.jpg
Img_7723.jpg

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 21.12.2014, 20:19

Das Bild mit den beiden Omis finde ich absolut preisverdächtig, großes Kino! Great impressions! Danke fürs Zeigen.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 21.12.2014, 20:37

Und ich mag das Nebelfoto (das vierte) ganz besonders. Danke!
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

ecb

Beitragvon ecb » 21.12.2014, 21:41

Das sind ja ganz wundervolle, manchmal wunderliche, und auf jeden Fall wunderbar fotografierte Eindrücke!
Die werde ich mir noch oft anschauen. Die beiden Omis in der Rückansicht sind, glaube ich, auch meine Favoriten. Auch der Gockel am Wasserbecken, das junge Mädchengesicht mit der Schulbluse, das Nebelbild ... wirklich alle haben ihren Zauber.
Well done, allerleirauh, so schöne Fotos habe ich lange nicht mehr gesehen! :daumen:

Danke für´s Zeigen und liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
nera
Beiträge: 2216
Registriert: 19.01.2010

Beitragvon nera » 21.12.2014, 22:41

ja, wunderschöne bilder! toll!

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 22.12.2014, 06:56

Ja, tolle Bilder, ich mag auch die blauen Boote sehr und wie der Blick des Kindes eingefangen ist und die Nebellandschaft und die Omis! Danke fürs Zeigen.
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 31.12.2014, 01:02

Brügge im Dezember (Handyfoto)
Dateianhänge
brüggenacht.jpg
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 31.12.2014, 08:50

ein grottiges Bild, in jeder "Hinsicht", technisch extrem minderwertig, minimaler Dynamikumfang, Reflexe ohne Ende, verrauscht, unscharf, Farben und der obligatorisch dumme Knipserblitz. Aber auch kompositorisch keine "Glanzleistung", schief, abgeschnitten und und und.

Trotzdem wohnt dem Bild ein Zauber inne, werden Reflexe Sterne und der geringe Dynamikumfang schafft das Szenario einer Erscheinung, Jesu Geburt! (der Stall wird aber auch immer prächtiger).
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 31.12.2014, 09:05

Ich habe noch viel dekadentere Fotos aus Brügge, Nifl. Highlights waren die Schokoladenkrippe mit ein Meter hohen Schokoladefiguren und die Klozelle mit eigenem Christbaum. Aber gut, ich lass es :o)
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 31.12.2014, 09:40

Ja, lass mal lieber, mehr Leb(kuchen)haftigkeit würde dem Faden sicher nicht gut tun. [/Ironie]
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 07.01.2015, 21:07

Dann halt was Frostiges. .-)

701a.jpg


701.jpg
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 08.01.2015, 19:33

hu ja, das sind zwei Frosties. Klasse wie im oberen Bild die Unbeweglichkeit rauskommt.
Und das, obwohl der Untergrund eigentlich "weich" wirken müsste mit seinem Geflecht und auch noch viel "Warm" in den Farben enthalten ist. Auch schön die geschwungene Linie der
"Blatthauptader" und der Verfall der Blattes, der gar nicht mehr wie ein Verfall wirkt, sondern auch harmonisch "ergeben". Ein sehr ästhetisches Bild.

Das untere finde ich auch interessant, aber bei weitem nicht so stark wie das obere.
Hier sind auch die Farben kälter, dafür wirkt es bewegter, chaotisch nervös. Aber irgendwie komme ich an das Bild nicht richtig ran, ne es spricht nicht zu mir, aber ich weiß nicht warum.

Gruß
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6756
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 08.01.2015, 19:47

Nifl hat geschrieben:Aber irgendwie komme ich an das Bild nicht richtig ran, ne es spricht nicht zu mir, aber ich weiß nicht warum.

Vielleicht, weil im oberen Bild, wenn Du in das Bild fielest, ein Blatt Dich auffinge; während im unteren Du in ein dorniges Loch stürztest.


(Hm ... hab ich die Konjunktive jetzt richtig ausgesprochen?)

Benutzeravatar
nera
Beiträge: 2216
Registriert: 19.01.2010

Beitragvon nera » 08.01.2015, 22:20

könnte es am tonwert liegen? ich habe mir erlaubt mal die kurve anzugucken: ein massiver block. und durch minimale korrekturen die kontraste erhöht?
Dateianhänge
801.jpg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste