Sammlung von Einzelexperimenten (Edit: ohne nachträgliche Bildbearbeitung) in Blau. (Zum Teil herausgelöst aus dem Photofaden.)
________________________________
Farberweiterung
blaue reihe
Liebe Flora,
ich finde - natürlich neben dem aus dem Fotofaden - exp4 am anziehensten. Ich fantasiere da ein Universumsembryo hinein und trotzdem bleibt es ohne Form, offen, das gefällt mir.
exp2 erinnert mich stark an eines von Gabriellas Bilder und ich würde es "Träne im Labyrinth" nennen
exp6 bleibt für mich aber das feinste, vielleicht weil es nicht so kühl wie die anderen wirkt.
Toll diese Zusammenstellung.
Liebe Grüße
Lisa
ich finde - natürlich neben dem aus dem Fotofaden - exp4 am anziehensten. Ich fantasiere da ein Universumsembryo hinein und trotzdem bleibt es ohne Form, offen, das gefällt mir.
exp2 erinnert mich stark an eines von Gabriellas Bilder und ich würde es "Träne im Labyrinth" nennen

exp6 bleibt für mich aber das feinste, vielleicht weil es nicht so kühl wie die anderen wirkt.
Toll diese Zusammenstellung.
Liebe Grüße
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Lisa hat geschrieben:exp2 erinnert mich stark an eines von Gabriellas Bilder und ich würde es "Träne im Labyrinth" nennen
Ich musste auch gleich an líneas mágicas denken. ,-)))
Danke Lisa, fürs melden, ah und Pjesma auch!
Und ja, ich musste auch gleich an Muckis Bild denken, ich habe es dann nur nicht mehr in den Forentiefen gefunden. (Malst du überhaupt nicht mehr, Mucki?) Aber "Träne im Labyrinth" wäre mir ein bissle zu kitschig als Titel. :)
Am Quatsch überlege ich noch. .-)
Und ja, ich musste auch gleich an Muckis Bild denken, ich habe es dann nur nicht mehr in den Forentiefen gefunden. (Malst du überhaupt nicht mehr, Mucki?) Aber "Träne im Labyrinth" wäre mir ein bissle zu kitschig als Titel. :)
Am Quatsch überlege ich noch. .-)
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)
Das Bild hatte ich 2009 gemalt und ein Foto ins Forum gestellt. Da musste man schon den Titel wissen, um es zu finden.
Nein, seit einiger Zeit gar nicht mehr. Ich hab ein Problem mit den Acrylfarben, vertrag den Geruch nicht mehr. Aber davon abgesehen, hätte ich auch nicht mehr die Zeit für die Malerei. Ich hab ja in meiner aktiven Phase oft 5 bis 6 Stunden täglich am Stück in meinem "Atelier" verbracht. Und meist hab ich nachts gemalt. Das passt gar nicht mehr in mein jetziges Leben hinein, da hab ich andere Prioritäten gesetzt. So ist das halt. Die Dinge ändern sich. ,-)
Flora hat geschrieben:(Malst du überhaupt nicht mehr, Mucki?)
Nein, seit einiger Zeit gar nicht mehr. Ich hab ein Problem mit den Acrylfarben, vertrag den Geruch nicht mehr. Aber davon abgesehen, hätte ich auch nicht mehr die Zeit für die Malerei. Ich hab ja in meiner aktiven Phase oft 5 bis 6 Stunden täglich am Stück in meinem "Atelier" verbracht. Und meist hab ich nachts gemalt. Das passt gar nicht mehr in mein jetziges Leben hinein, da hab ich andere Prioritäten gesetzt. So ist das halt. Die Dinge ändern sich. ,-)
(Schade, Mucki.)
Ich habe oben ein paar neue Fotos hochgeladen und das Farbspektrum erweitert. Es gab ja zu den Blauen einige Rückmeldungen mit den Stichworten (zu) "kühl" und "künstlich" und ich wollte sehen, versuchen, wie sich das mit anderen Farben, Materialen und Motiven verhält, die aber mit ähnlichen Mitteln aufgenommen sind.
Ich habe oben ein paar neue Fotos hochgeladen und das Farbspektrum erweitert. Es gab ja zu den Blauen einige Rückmeldungen mit den Stichworten (zu) "kühl" und "künstlich" und ich wollte sehen, versuchen, wie sich das mit anderen Farben, Materialen und Motiven verhält, die aber mit ähnlichen Mitteln aufgenommen sind.
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)
Für mich heben sich exp13 und exp14 auch deutlich hervor. Schön und perfekt.
Hingegen sticht exp8 hervor durch seine, für mein Geschmack, brech-hässliche Farbpalette :-) Das Motiv ist gut, setzt auf Schönheit, glaube ich. Nicht auf Hässlichkeit. Deshalb würde ich da überlegen, wie man durch entsprechende Beleuchtung die Farben etwas vitaler hinbekommen könnte.
exp9 zeigt braune Borstenspitzen; das ist hoffentlich keine gebrauchte Klobürste :-)
Hingegen sticht exp8 hervor durch seine, für mein Geschmack, brech-hässliche Farbpalette :-) Das Motiv ist gut, setzt auf Schönheit, glaube ich. Nicht auf Hässlichkeit. Deshalb würde ich da überlegen, wie man durch entsprechende Beleuchtung die Farben etwas vitaler hinbekommen könnte.
exp9 zeigt braune Borstenspitzen; das ist hoffentlich keine gebrauchte Klobürste :-)
Danke, Mucki und Pjotr, für die Rückmeldung zu 13 und 14. :)
Ne, zeigt sie nicht, aber gut, dass du das schreibst. Bei mir sind die Spitzen nämlich nicht braun, sondern rot und zwar auf allen mir verfügbaren Bildschirmen und auch am Objekt selbst. Kannst du mir einen Gefallen tun und das Foto so verändern, dass du die Spitzen auf deinem Bildschirm auch rot siehst und dann bei exp8 das gleiche machen und mir sagen, ob sich an der brech-hässlichen Farbpalette dadurch etwas verändert?
Hier ein anderes Foto aus der "Versuchsreihe" mit anderem Untergrund, ändert das auch etwas am Farbeindruck?
Mist, erwischt.Pjotr hat geschrieben:exp9 zeigt braune Borstenspitzen; das ist hoffentlich keine gebrauchte Klobürste

Hier ein anderes Foto aus der "Versuchsreihe" mit anderem Untergrund, ändert das auch etwas am Farbeindruck?
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)
In der Vergrößerung sehe ich auch ein paar rote Spitzen. Am Monitor liegts also nicht. Aber an einigen Stellen, oder aus der Ferne, vermischt sich das Rot mit der grünen Umgebung, und das addiert sich zu braun.
Auf exp8 und exp8b erzeugen die "beigen" Stellen so ein lasches Sauerkraut-grün-gelb-grau. Und die Wasseroberfläche hat einen für mich unangenehmen lila-grau-stichigen Seifen-Hintergrund, und zeigt wolkenartige Gebilde, die aber aufgrund ihrer Farbe auch wie -- verzeih -- gebrochene Essensreste aussehen. Ich sehe da nicht gerne hin, und ich lese aus dem Bild auch keine Aussage jenseits des Bereichs der Ästhetik oder des Rätselratens. Was gefällt Dir an diesen Farben?
Auf exp8 und exp8b erzeugen die "beigen" Stellen so ein lasches Sauerkraut-grün-gelb-grau. Und die Wasseroberfläche hat einen für mich unangenehmen lila-grau-stichigen Seifen-Hintergrund, und zeigt wolkenartige Gebilde, die aber aufgrund ihrer Farbe auch wie -- verzeih -- gebrochene Essensreste aussehen. Ich sehe da nicht gerne hin, und ich lese aus dem Bild auch keine Aussage jenseits des Bereichs der Ästhetik oder des Rätselratens. Was gefällt Dir an diesen Farben?
Ich sehe da gerne hin :) und sehe sowohl in exp8, wie in exp8 eine Landschaft, über die sich ein anderer Himmel wölbt. Staunen und Weite. (Wenn ich weiterspinnisiere sehe ich in exp8 einen Tierfilmer/fotografen, bäuchlings im Gras liegen … und bald wird ein außerirdisch schöner Löwe, oder Elefant von rechts ins Bild laufen. :o))
((Ich bin gerade auch mal wieder erstaunt über die Unterschiede des Sehens.))
Von der Farbpalette her sehe ich im Himmel ganz ähnliche Farben wie auf unserem Portalbild. Was du als lila-grau-stichig siehst, hat für mich einen bläulich/himmeligen und strahlenden Schimmer. Ich habe das Bild jetzt in alle möglichen Richtungen verändert und es mir angeschaut, aber für mich passt es wirklich nur so (wie ich es hier sehe). Ja, die Farben sind zurückgenommen. Sie wirken auf mich in der Kombination und mit diesem Motiv luftig und leicht, natürlich, schön, sich ergänzend, "harmonisch" .-). Und das Leuchten zwischen den "Wolken" gibt für mich genug Strahlen dazu.
Eine Wasseroberfläche kann ich nicht sehen (schaust du dann von "oben" drauf und siehst eine Fläche?), Erbrochenes zum Glück auch nicht. Wenn das aber vielen so geht, sind es wohl Fotos für die Privatschublade.
((Ich bin gerade auch mal wieder erstaunt über die Unterschiede des Sehens.))
Von der Farbpalette her sehe ich im Himmel ganz ähnliche Farben wie auf unserem Portalbild. Was du als lila-grau-stichig siehst, hat für mich einen bläulich/himmeligen und strahlenden Schimmer. Ich habe das Bild jetzt in alle möglichen Richtungen verändert und es mir angeschaut, aber für mich passt es wirklich nur so (wie ich es hier sehe). Ja, die Farben sind zurückgenommen. Sie wirken auf mich in der Kombination und mit diesem Motiv luftig und leicht, natürlich, schön, sich ergänzend, "harmonisch" .-). Und das Leuchten zwischen den "Wolken" gibt für mich genug Strahlen dazu.
Eine Wasseroberfläche kann ich nicht sehen (schaust du dann von "oben" drauf und siehst eine Fläche?), Erbrochenes zum Glück auch nicht. Wenn das aber vielen so geht, sind es wohl Fotos für die Privatschublade.
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)
Ich schaue von unten hoch, als Taucher. Diese Fasern (8) oder Haut (8b) sehe ich auch als Landschaft, mal auf Land, mal aufm Meeresboden. Oben ist dann entsprechend Himmel oder Wasseroberfläche. Das Motiv finde ich gut, wie gesagt. Nur die Farbpalette ... die ist für mich nichts ganzes und nichts halbes. Es muss nicht schrill sein, ich mag auch schwach gesättigte Farben. Das ist nicht das Problem. Ich mag einfach dieses fade Rentner-Grüngelb nicht. Das erinnert mich an altes, verkochtes Sauerkraut.
Flora hat geschrieben:Ich sehe da gerne hin :) und sehe sowohl in exp8, wie in exp8 eine Landschaft, über die sich ein anderer Himmel wölbt. Staunen und Weite.
das finde ich super interessant, denn sowohl beim ersten sehen als auch nach wiederholtem, sehe ich eher einen mikrokosmos.
wunderbar, sowohl ästhetisch als auch ausdrucksstark finde ich exp13 und exp14.
auch für mich stechen sie positiv heraus!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste