Sammlung von Einzelexperimenten (Edit: ohne nachträgliche Bildbearbeitung) in Blau. (Zum Teil herausgelöst aus dem Photofaden.)
________________________________
Farberweiterung
blaue reihe
Mucki hat geschrieben: Und bei exp8b sehe ich sehr glatte, gebräunte Haut einer Frau unter Wasser. ,-)
dito!
.gif)
:) Sprossenkultur ... ein schönes Wort.
Dass exp13 so gut ankommt, hätte ich nicht erwartet. Für mich ist das eines der schwächsten, oder am wenigsten interessanten Bilder der gesamten Reihe. Es ist zwar "schön", aber reicht das? Seht ihr da etwas drin, erzählt euch das was, löst das etwas aus?
Haut kann ich nachvollziehen, aber müsste sie unter Wasser nicht anders aussehen?Mucki hat geschrieben:Und bei exp8b sehe ich sehr glatte, gebräunte Haut einer Frau unter Wasser. ,-)
Ah, das erinnert mich an etwas. Kennst du "Horton hears a Who"? (flach übersetzt .-) : Horton hört ein Hu!) Vielleicht kam auch mit daher die Elefantenassoziation, wer weiß.Birke hat geschrieben:das finde ich super interessant, denn sowohl beim ersten sehen als auch nach wiederholtem, sehe ich eher einen mikrokosmos.
Dass exp13 so gut ankommt, hätte ich nicht erwartet. Für mich ist das eines der schwächsten, oder am wenigsten interessanten Bilder der gesamten Reihe. Es ist zwar "schön", aber reicht das? Seht ihr da etwas drin, erzählt euch das was, löst das etwas aus?
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)
Flora hat geschrieben:
Dass exp13 so gut ankommt, hätte ich nicht erwartet. Für mich ist das eines der schwächsten, oder am wenigsten interessanten Bilder der gesamten Reihe. Es ist zwar "schön", aber reicht das? Seht ihr da etwas drin, erzählt euch das was, löst das etwas aus?
oh ja, mich erinnert es an eine blüte. und gleichzeitig fließt etwas ineinander. eine art vorhang sehe ich auch.
sehr harmonisch, und dennoch nicht nur vordergründig schön, sondern tiefer gehend (schön).
.gif)
die lichtverhältnisse sind toll.
Flora hat geschrieben:Haut kann ich nachvollziehen, aber müsste sie unter Wasser nicht anders aussehen?
Kommt darauf an, wie lange sie schon im Wasser liegt. Ist es länger und die Haut fängt an abzupellen *grusel*, würde sie wohl eher ziemlich weißlich aussehen. *kicher*
Flora hat geschrieben:Dass exp13 so gut ankommt, hätte ich nicht erwartet. Für mich ist das eines der schwächsten, oder am wenigsten interessanten Bilder der gesamten Reihe. Es ist zwar "schön", aber reicht das? Seht ihr da etwas drin, erzählt euch das was, löst das etwas aus?
Ich sehe darin einen "zarten Kampf", etwas will hinein und etwas wehrt sich dagegen. Und dieser "Kampf" verläuft so schön fließend und "schleierhaft". Wie ich schon schrieb: da steckt für mich viel Bewegung drin und auch Bewegung, die im Kopf weitergeht.
Ich sehe unendlich viel in 13 und 14. Vor allem Eleganz; weiche, raumtiefengreifende Dynamik, komplexe Choreographie, daraus lassen sich etliche Geschichten ziehen. Die Farbe passt bestens. Bei 14 sehe ich zwei Gesichter, die sich zusammenfügen. Dunkel gegen hell. Das dunkle hat eine 3D-Nase; davor ist eine Damenbrust, dessen Nippel in ein Nasenloch schaut. Und so weiter ...
Ästhetisch betrachtet könnten das riesige Bühnenbilder sein für eine moderne Oper oder für einen Pink Floyd-Gig. Sehr feine Sahne!
Ästhetisch betrachtet könnten das riesige Bühnenbilder sein für eine moderne Oper oder für einen Pink Floyd-Gig. Sehr feine Sahne!
Ich finde die Verbindung zur Musik spannend, Pjotr. Mich würde ja interessieren, ob ihr spontan (den) Bildern (Farben?) Musik zuordnen würdet, könntet, oder synästhetisch (etwas) "hört"?
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)
Flora hat geschrieben:Mich würde ja interessieren, ob ihr spontan (den) Bildern (Farben?) Musik zuordnen würdet, könntet
Ja, für mich wäre es meditativ Instrumentales, etwa in diese Richtung, vor allem zu den blauen Bildern:
https://www.youtube.com/watch?v=qsiSyGkty2k
Ich mach mal den DJ für diese Nacht, und für Floras letzte beiden roten Bilder, so wie ich sie höre (vielgestaltig). Die muss man groß vor Augen haben während die Musik läuft, deshalb stelle ich sie hier nochmal dazu; ich hoffe, Du hast nix dagegen, Flora :-) Die sind auch so noch ziemlich winzig.
Auch die Reihenfolge der Musikstücke ist wichtig, und man muss während des Hörens das entsprechende Bild wirklich anschauen.

1. Bedřich Smetana - Z českých luhů a hájů
2. David Bowie - Outside
3. Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 7, 1. Satz
4. Kate Bush - Leave It Open
5. Karl Jenkins - Adiemus
6. Pink Floyd - Absolutely Curtains (das Ende nicht verpassen)
7. Peter Gabriel - Biko

1. Kala Ramnath - The Godfather Theme
2. Felix Mendelssohn Bartholdy - Violin Concerto Opus 64
3. George Harrison - What Is Life
4. David Bowie - Lady Grinning Soul
5. David Bowie - Hallo Spaceboy
6. Roxy Music - Re-Make/Re-Model
7. The Beatles - Within You Without You
Ahoy
P.
Auch die Reihenfolge der Musikstücke ist wichtig, und man muss während des Hörens das entsprechende Bild wirklich anschauen.
1. Bedřich Smetana - Z českých luhů a hájů
2. David Bowie - Outside
3. Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 7, 1. Satz
4. Kate Bush - Leave It Open
5. Karl Jenkins - Adiemus
6. Pink Floyd - Absolutely Curtains (das Ende nicht verpassen)
7. Peter Gabriel - Biko
1. Kala Ramnath - The Godfather Theme
2. Felix Mendelssohn Bartholdy - Violin Concerto Opus 64
3. George Harrison - What Is Life
4. David Bowie - Lady Grinning Soul
5. David Bowie - Hallo Spaceboy
6. Roxy Music - Re-Make/Re-Model
7. The Beatles - Within You Without You
Ahoy
P.
Zuletzt geändert von Pjotr am 04.03.2016, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wow. Danke, Pjotr. (Ne, hab nix dagegen. :)) Das ist klasse zum "mithörensehen". Schon fasznierend, wie es sich gegenseitig beeinflusst. Ich wäre auch gar nicht auf die Idee gekommen, mehrere Musikstücke zu einem Bild zusammenzustellen, aber auch nicht mehrere Bilder zu einer Musik ... irgendwie ist in meinem Kopfgefühl ein Bild auch eine Musik, zumindest für den Moment. :)
Deine Auswahl bei 13 ist (spontan) für mich näher an meinem Bildgefühl. Bei 14 sehe ich zwar auch, dass die Stücke zum Bild passen, aber eben in eine andere Richtung, wie ich es ansehe, oder gedacht hätte, überraschend.
Für mich ist es glaube ich auch eher Instrumentalmusik, Mucki, danke auch für dein Lied. Das Digitale daran passt für mich gut zum "Kühlen", oder "Künstlichen" (nicht negativ gemeint) das ihr auch in den Bildern wahrgenommen habt.
Bei exp7 entsteht für mich zum Beispiel ein ganz anderes Sehgefühl, wenn ich diese Musik dazu höre:

https://www.youtube.com/watch?v=jZWRp4UqyRo
Bei exp 12, 8b und 4 war gleich eine Idee da, in welche Richtung es (für mich) klingen müsste.
http://www.youtube.com/watch?v=9ALaAuK_FOo&t=55m46s

https://www.youtube.com/watch?v=dJyctNJ4uW8

https://www.youtube.com/watch?v=z00PkPXnKGc
Andere finde ich da schwieriger, exp1, 2 und 3 zum Beispiel, da "höre" ich erstmal gar nichts.
Danke nochmal für den Impuls die Bilder daraufhin anzuschauen!
Deine Auswahl bei 13 ist (spontan) für mich näher an meinem Bildgefühl. Bei 14 sehe ich zwar auch, dass die Stücke zum Bild passen, aber eben in eine andere Richtung, wie ich es ansehe, oder gedacht hätte, überraschend.
Für mich ist es glaube ich auch eher Instrumentalmusik, Mucki, danke auch für dein Lied. Das Digitale daran passt für mich gut zum "Kühlen", oder "Künstlichen" (nicht negativ gemeint) das ihr auch in den Bildern wahrgenommen habt.
Bei exp7 entsteht für mich zum Beispiel ein ganz anderes Sehgefühl, wenn ich diese Musik dazu höre:
https://www.youtube.com/watch?v=jZWRp4UqyRo
Bei exp 12, 8b und 4 war gleich eine Idee da, in welche Richtung es (für mich) klingen müsste.
http://www.youtube.com/watch?v=9ALaAuK_FOo&t=55m46s
https://www.youtube.com/watch?v=dJyctNJ4uW8
https://www.youtube.com/watch?v=z00PkPXnKGc
Andere finde ich da schwieriger, exp1, 2 und 3 zum Beispiel, da "höre" ich erstmal gar nichts.
Danke nochmal für den Impuls die Bilder daraufhin anzuschauen!
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)
Ich kann Deine Kombinationen gut nachvollziehen, Flora :-)
Mahler gefällt mir sowieso ...
Neben den großen Bildern, bei diesem ganzen Spiel, ist es auch wichtig, die Musik richtig voll zu hören, mit einer guten Anlage oder mit Kopfhörern, damit man sinnlich wirklich tief eintaucht.
Mahler gefällt mir sowieso ...
Neben den großen Bildern, bei diesem ganzen Spiel, ist es auch wichtig, die Musik richtig voll zu hören, mit einer guten Anlage oder mit Kopfhörern, damit man sinnlich wirklich tief eintaucht.
Pjotr hat geschrieben:Neben den großen Bildern, bei diesem ganzen Spiel, ist es auch wichtig, die Musik richtig voll zu hören, mit einer guten Anlage oder mit Kopfhörern, damit man sinnlich wirklich tief eintaucht.
Ja. Nur so kommt da eine richtige Wirkung. Ich finde es z.B. faszinierend, wie klassische Musik, ganz laut gehört, die Wahrnehmung eines Bildes verändert, regelrecht dramatisieren kann. Bei dem roten Bild ging es mir so mit deiner Musikauswahl, Flora. Da ging so richtig das Kopfkino los. Wow!
Bei dem letzten Weltall-Bild, hört Ihr da eine Musik in Richtung Star Trek Theme? Der Triolen-Rhythmus mit der Posaune hat ja immer so etwas von "Jagdreiten" oder "Abenteuerreisen".
Hömmahier, der gute alte Jerry Goldsmith: https://youtu.be/zI9YYe-jgHI
Hömmahier, der gute alte Jerry Goldsmith: https://youtu.be/zI9YYe-jgHI
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste