Photo-Sammlung

In dieser Rubrik finden Bilder, Fotografien, (Kurz-)Filme, Collagen, Cartoons und auch Abbildungen von Installationen oder Bildhauerei ihren Platz
Trixie

Beitragvon Trixie » 01.03.2011, 21:11

In diesem Faden sollen ausschließlich Photographien, geschossen von Mitgliedern des Blauen Salons, zu sehen sein.

Es gibt so viele talentierte Menschen mit Kamera hier und so viele Alltagsschnappschüsse, skurrile Motive, faszinierende Blickwinkel: Kunstwerke, die geteilt werden wollen.

Womöglich inspiriert den einen oder anderen ein interessantes Photo zu einem neuen literarischen Werk? Oder es bringt einen zum Lachen, Nicken oder Kopfschütteln, wer weiß!
Lasst es die Photographen wissen - Kommentare sind ausdrücklich erwünscht.

Hier eins meiner aktuellen Lieblinge, erst gestern frisch im Heidelberger Zoo geschossen: Ein kleine Elefantenparade
Bild

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 06.12.2012, 21:40

Ich tippe auf Gartenbeleuchtung. *g*
Aber gerade die ungewissen Größenverhältnisse machen hier den Reiz aus. ,-)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 07.12.2012, 07:50

Hallo Nifl,

ja, schöne Aufnahme, warmes Licht, feine Kontrastspiele zwischen filigranen Baumschattentänzern im Hintergrund, dem Puderschnee und dem massiven "Halt" des Lichts. Und eine tolle Perspektive, die auf Augenhöhe hebt. Die besondere Stimmung entsteht sicher auch durch die Unberührtheit des Schnees, das Gefühl des Unarrangierten, der Spurenlosigkeit des Fotografierenden. (Das merk ich mir gleich fürs nächste Tüpfelchen. .-))

Liebe Grüße
Flora
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 07.12.2012, 17:11

O vielen Dank für die Kommentare. Dass man die Größenverhältnisse nicht einschätzen kann, hätte ich nicht gedacht. Lustig auch die Ufogedanken. Und dein feiner Blick, Flora, sogar die Bäume gesehen, freut mich. Mir gefällt irgendwas an dem Bild nicht und es macht mich ganz verrückt, dass ich nicht rausbekomme was es ist. Ist es vielleicht der Winkel, dass der fordere Bogen fast seine Dimension verliert? Oder ist es diese langweilig spießige Symmetrie, diese Zentralität des Motivs? Oder ganz generell das Weihnachtsbehaglichkeitsromantikklischee?
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 07.12.2012, 17:30

Bäume? Wo sind da Bäume? Ich hab meine Bildschirmauflösung eben mal auf total hell gestellt und konnte keine Bäume sehen. Schade, dann würde ich nämlich die Größenverhältnisse besser einschätzen.
Was isses denn nu, Nifl? Verrätst du es uns? ;-)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 07.12.2012, 17:42

"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 07.12.2012, 17:46

Cool! Das Bild solltest du bei Amazon einstellen & eine Kundenrezension über die Standhaftigkeit dieser Leuchten. ;-)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 07.12.2012, 18:14

Nifl hat geschrieben:Mir gefällt irgendwas an dem Bild nicht und es macht mich ganz verrückt, dass ich nicht rausbekomme was es ist. Ist es vielleicht der Winkel, dass der fordere Bogen fast seine Dimension verliert? Oder ist es diese langweilig spießige Symmetrie, diese Zentralität des Motivs? Oder ganz generell das Weihnachtsbehaglichkeitsromantikklischee?
Das einzige, was mir nicht gefällt, ist dein Titel, .-) weil er einengt. Von Dimensionsverlusten & co. sehe ich nichts und das Bild bietet in sich so viele Linien, Spannungen und Offenheiten, dass ich auch keine Langeweilespießigkeit entdecken kann. Aber es ist vermutlich ein Foto, das man durch die entsprechenden dazu oder hineingestellte Worte schnell verhunzen könnte. :)

Liebe Grüße
Flora
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 07.01.2013, 21:40

.
Dateianhänge
image.jpg
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
nera
Beiträge: 2216
Registriert: 19.01.2010

Beitragvon nera » 07.01.2013, 22:35

toll

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 07.01.2013, 22:38

Ja, sehr schöne Aufnahme. Das ist eine Blume in S/W, oder Nifl?

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 08.01.2013, 17:53

Danke fürs Luschern. Nein, Mucki, das ist das Tor zum Tod.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 08.01.2013, 18:02

Nifl hat geschrieben:das ist das Tor zum Tod.

:12: :frage:

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 08.01.2013, 21:53

Hallo Nifl,

ein verwirrendes Foto, das sich einer sicheren Ansicht und Aussage über Tiefe/Geschwindigkeit/Schatten/Materialien/Form/Blickwinkel ... entzieht, es spielt mit dem Blick, optischen Täuschungen. Spannend finde ich auch, wie anders es wirkt, wenn man es um 180° dreht.
Ich habe keine Ahnung, was du fotografiert hast, aber ich weiß auch nicht, ob (dir) das wichtig ist für das Foto und die Betrachtung? Es wirkt surreal wirklich. :) Soll man es erkennen?
Und huch ... das "Tor zum Tod" lässt mich auch rätseln?

Liebe Grüße
Flora
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
nera
Beiträge: 2216
Registriert: 19.01.2010

Beitragvon nera » 08.01.2013, 22:42

das tor zum tod hat also balken? auch gut!:)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste