Seite 32 von 61

Photo-Sammlung

Verfasst: 01.03.2011, 21:11
von Trixie
In diesem Faden sollen ausschließlich Photographien, geschossen von Mitgliedern des Blauen Salons, zu sehen sein.

Es gibt so viele talentierte Menschen mit Kamera hier und so viele Alltagsschnappschüsse, skurrile Motive, faszinierende Blickwinkel: Kunstwerke, die geteilt werden wollen.

Womöglich inspiriert den einen oder anderen ein interessantes Photo zu einem neuen literarischen Werk? Oder es bringt einen zum Lachen, Nicken oder Kopfschütteln, wer weiß!
Lasst es die Photographen wissen - Kommentare sind ausdrücklich erwünscht.

Hier eins meiner aktuellen Lieblinge, erst gestern frisch im Heidelberger Zoo geschossen: Ein kleine Elefantenparade
Bild

Verfasst: 26.01.2013, 21:12
von scarlett
schnee.JPG

Verfasst: 23.02.2013, 10:37
von nera
echte männer...

Verfasst: 23.02.2013, 11:21
von Nifl
how how, von flachgelegten Zuckerpüppchen könnte ich ja nie genug bekommen... gut, der ausgeprägte Frauenbart ist wohl eher was für Holzfäller, aber sonst *pfeif. Und jäh, die Sonnenbrillen im James Bond Design der 70er, passend dazu die Dr. Mabuse Rolex. Und die Anhänger whow, was für ein Zufall, dass genau die gleiche Schlange sich als Tatoo
um meine Brustwarze windet und meinen Hals hinauf... [für Bildgeschichtennichtversteher Ironie aus *hihi]

Tolles Bild, ein Kulturbild könnte man fast meinen. Auch dieses gammelige Wellblech fügt sich sehr schön ein, rundet die Stimmung ab.

Gruß

Verfasst: 23.02.2013, 12:17
von nera
(hihi...kann denn deine brustwarze mit der des zuckerpüppchens mithalten??)

nifl was ist ein kulturbild?
und wenn du nie genug bekommst von den püppchen. dann wäre side im winter das paradies für dich!
nur die leute gucken etwas komisch, wenn man sie knipst.;)
lg

Verfasst: 23.02.2013, 14:21
von Nifl
Mit Kulturbild meine ich, dass es viel verrät über "Land und Leute", über potentielle Kunden, über die ganze Straße des Viertels, über die Weltanschauung etc. bis hin zu den Plakatmachern...

Und meine Brustwarzen, ja, seit jeweils ein dicker Ring dranhängt...

Verfasst: 23.02.2013, 18:06
von Nifl
ach ja, und der Bildercowboy würde noch was von Ambivalenz und Umbruch murmeln, weil die Puppe auf Kisten liegt mit den Rädern (Fortschritt und nicht fortfahren) zuoberst. Weil sich manche die Arme ausgerissen haben, um weiter die Ungerechtigkeiten -auch zwischen Mann und Frau (siehe aufgemalter Bart)- zu nivellieren, aber die Wand, die Wand, sind sie wohlmöglich doch gegen die Wand gefahren? Oder hat gar der Materialismus gesiegt und alles käuflich gemacht? Für 925 c't. Sterling Silver? Prostituiert uns der Konsum? Ist der Konsum die Wand, die alles zum Stillstand bringt? Oder das Verweigern vor dem Opportunismus, das "Vernagelte" der Köpfe (Wellblechabschottung).Du siehst, das Bild ist übervoll mit Kultur und Subkultur...

Verfasst: 23.02.2013, 22:21
von nera
mensch nifl, dir fällt dazu ja allerhand ein. ich hab jetzt mal kukturbild gegoogelt und siehe da, es gibt ein buch dazu. das steht jetzt auf meiner wunschliste.

mich hat dieses motiv gereizt, weil es diese seltsame stimmung eines sommerurlaubortes im winter wiedergibt. noch dazu in der türkei, wo der moderne zeitgeist direkt neben dem mittelalter wohnen kann.
diese totale ausrichtung auf deutsche urlauber und massentourismus, verschleierte frauen am strand, supergestylte mädels in highheels, 5 mal am tag ruft die moschee und in apotheken riesenpackungen viagra.....(ich musste unglaublich viele fotos machen;))

Verfasst: 08.06.2013, 18:29
von Zefira
Bei Smögen im Bohuslän, Anfang Juni

Verfasst: 08.06.2013, 19:28
von ecb
Da sieht man so schön, wie die Eiszeit zugange war.
Und dieses nördliche Licht ... das hat einfach was. :daumen:

Verfasst: 08.06.2013, 19:50
von Zefira
Das Licht war wirklich ungewöhnlich für uns. Wir haben abends stundenlang zugeguckt, wie die Sonne unschlüssig am Horizont langrollte. Um elf Uhr konnte man noch lesen, und um drei Uhr morgens bin ich vom Gezwitscher der Vögel wach geworden - taghell draußen. Wir hatten unglaublich schönes Wetter, wunderbar klare Luft.

Hier übrigens noch was, diese alte Schwedin ist mit mir heimgefahren. Bin zuversichtlich, dass ich die wieder zum Laufen bringe, wenn ich einen Drechsler finde, der mit ein paar Verbindungen nachbaut. Und sie war fast geschenkt - bei einer Trödlerin in Smögen.

Verfasst: 08.06.2013, 20:18
von ecb
Oh, die ist ja wunderhübsch bemalt, die alte Schwedin!
Das wäre eine Schau, wenn du die wieder zum Surren und Schnurren brächtest, Zefira. :daumen:

Verfasst: 17.06.2013, 01:45
von Gerda
Toll. die Fotos ... die alte Schwedin ... nun ja ... ich weiß, dass du beharrlich dein Ziel verfolgst ... auch alte Schwedinnen, können sich nicht verweigern ... ;-)

Verfasst: 17.06.2013, 08:36
von Zefira
Das Rad spinnt schon, liebe Gerda, und sogar sehr gut. Ich habe mir von einer Spinnfreundin helfen lassen, die ein Rad gleicher Bauart hat. Es hat auch farblich passende Wolle bekommen.

Es ist einfach nur unglaublich, wie es mit diesem Rad gelaufen ist, ein Wahnsinnsglücksfall war das.

ps. Noch ein Smögenfoto mit Spiegeleffekt :o)

Verfasst: 17.06.2013, 18:48
von Nifl
Ich weiß noch wie mein Vater sich am Frühstückstisch verplappert hatte, als er meine Mutter fragte, ob sie schon das Rad gekauft hätte (ich sollte ein Fahrrad zum Geburtstag bekommen). Ich: "Was für ein Rad?"
Meine Mutter gleich geschaltet: "Na das Spinnrad, habe ich das noch nicht erzählt? Ich dachte mir, es ist doch zu schade die ganze Schafswolle an den Stacheldrahtzäunen verkommen zu lassen. Da könnte man auch eine Menge Geld sparen". Ich Feuer und Flamme, gleich nächsten Tag meine Freunde zusammengetrommelt und alle Zäune der Umgebung von der Schafswolle befreit. Die Freunde waren auch begeistert und schlugen ihren Müttern vor, sich doch auch endlich ein Spinnrad zu besorgen. Die wiederum riefen meine Mutter an, ob bei ihr noch alles in Ordnung wäre... Daran muss ich denken, wenn ich das Foto sehe. Also als Foto finde ich es nicht so doll, aber als Foto.
Gruß