Portrait
oh ja, es hat eine wirkung und setzt assoziationen frei -
da ist etwas verrutscht, "verrückt" im gesicht... gesichtszüge entgleisten... ich sehe etwas gequältes, aber auch einen anflug von lächeln... außerdem hat es etwas von einem baum mit blättern.
hier kommt auf jeden fall vieles zum ausdruck!
da ist etwas verrutscht, "verrückt" im gesicht... gesichtszüge entgleisten... ich sehe etwas gequältes, aber auch einen anflug von lächeln... außerdem hat es etwas von einem baum mit blättern.
hier kommt auf jeden fall vieles zum ausdruck!

Lieber Niko,
ich kann mit diesem Bild hier nicht so viel anfangen, es sieht zum einen aus, als hättest du nur das Abbild von dem herausgelassen, was du unter Malen verstehst (ein bisschen Picasso, ein bisschen rauere, schlichte Kohle), zum anderen sieht es aus, als hättest du nicht viel Mühe darauf verwendet.
Gibt es inzwischen noch mehr, malst du noch? Ich bin gespannt, wo du dich hin entwickelst.
Liebe Grüße
Lisa
ich kann mit diesem Bild hier nicht so viel anfangen, es sieht zum einen aus, als hättest du nur das Abbild von dem herausgelassen, was du unter Malen verstehst (ein bisschen Picasso, ein bisschen rauere, schlichte Kohle), zum anderen sieht es aus, als hättest du nicht viel Mühe darauf verwendet.
Gibt es inzwischen noch mehr, malst du noch? Ich bin gespannt, wo du dich hin entwickelst.
Liebe Grüße
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Möglich, dass das spontan und schnell entstanden ist. Vielleicht auch nicht. Jedenfalls enthält das Bild ästhetische Überlegungen und strukturelle Ausgewogenheiten, die ein Kleinkind oder ein Schimpanse so nicht gezeichnet hätte. Manchmal ist es nicht einmal möglich, Kunstbetrachter absichtlich mit "Gesudel" zu verarschen; das "Gesudel" ist nämlich letztendlich auch Geistesarbeit, das von etwas kommt -- selbst wenn es während des Zeichnens nicht ernst gemeint war.
Natürlich, aber das, was du zuletzt beschreibst, muss ja nicht immer der Fall sein oder wie es hier passen würde, nicht bei jedem Betrachter .-)
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste