Elfchen-Salon

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
cali

Beitragvon cali » 28.09.2006, 22:35

Hallo an alle Schreibfreudigen!

Freue mich über rege Beteiligung. :-)


Elfchen:
Definition: Elf Wörter wie folgt verteilt:
Erste Zeile: In einem Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
Zweite Zeile: In zwei Wörtern (was macht das Wort aus Zeile 1)
Dritte Zeile: In drei Wörtern (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
Vierte Zeile: In vier Wörtern (was meinst du?)
Fünfte Zeile: Ein Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)


Bitte immer mit dem letzten Wort des Vorgängers beginnen.
Zuletzt geändert von cali am 05.10.2006, 23:02, insgesamt 3-mal geändert.

DonKju

Beitragvon DonKju » 09.02.2010, 08:50

scream
sour cream ?
auf gebackener kartoffel
himmlisch – und ohne heerscharen
soulsister

Renée Lomris

Beitragvon Renée Lomris » 11.02.2010, 08:39

Soulsister
Schwester Seele
stiert störrisch stur
stets salsaqueen ständig seventeen
Schalentier

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 11.02.2010, 09:11

schalentier
fühler blinzeln
es kriecht herein
fürchtet nicht mein verschlossensein
tüpfelschneckle
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

DonKju

Beitragvon DonKju » 11.02.2010, 17:35

tüpfelschneckle
bunt’s gescheckle
zurück zur entschnellung
heilsam humpeln hurtig hinterher
wortkrücken

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 12.02.2010, 21:58

Wortkrücken
gestern Saisonende
einen Schritt daneben
lieben in der Grauzone
Nachbarfelder
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

DonKju

Beitragvon DonKju » 13.02.2010, 13:07

nachbarfelder
dahinter wälder
im samtigen nachtviolett
aus meinen träumen aufgeschreckt
fledermausflüge

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 16.02.2010, 11:29

fledermausflüge
nachtlandschaften ziehen
über liebendigen strömen
entfaltet sich dünne haut
seinsüchte
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
eva
Beiträge: 374
Registriert: 04.11.2006

Beitragvon eva » 18.02.2010, 19:29

seinsuchtsvoll
wringe ich
täglich den hörer
und verliere deine stimme
scheiterung
Jetzter wird's nicht. D. Wittrock

Niko

Beitragvon Niko » 18.02.2010, 19:46

liebes-elfe

wimperngebete
erhören mich
zwischen lauter lebensfugen
wie stunden auf sekundenweg
hervorgedunkelt

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 20.02.2010, 22:04

hervorgedunkelt
es schwant
ihnen schnattern schatten
überm stillen see ( warmhauchen )
eistauchen
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 21.02.2010, 20:55

Eistauchen
gekühltes Sektwir
es sprudelt aus
Stehblues auf dem Tisch
nachtverloren
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

keinsilbig

Beitragvon keinsilbig » 21.02.2010, 21:05

nachtverloren
ausgeraucht verpufft
alle taghellen gedanken
neu gesponnen im dunkel
melancholie

Benutzeravatar
eva
Beiträge: 374
Registriert: 04.11.2006

Beitragvon eva » 21.02.2010, 22:12

melancholie
waidwunder luxusartikel
vertraute herzwarme düsternis
spät pubertierischer nachtschwarm suggeriert
T R A U E R
Jetzter wird's nicht. D. Wittrock

Centa

Beitragvon Centa » 23.02.2010, 12:26

trauer

DU fehlst


ich vermisse dich
niemand ist DU. geWesen.
erinnerungsspur


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste