Elfchen-Salon

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
cali

Beitragvon cali » 28.09.2006, 22:35

Hallo an alle Schreibfreudigen!

Freue mich über rege Beteiligung. :-)


Elfchen:
Definition: Elf Wörter wie folgt verteilt:
Erste Zeile: In einem Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
Zweite Zeile: In zwei Wörtern (was macht das Wort aus Zeile 1)
Dritte Zeile: In drei Wörtern (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
Vierte Zeile: In vier Wörtern (was meinst du?)
Fünfte Zeile: Ein Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)


Bitte immer mit dem letzten Wort des Vorgängers beginnen.
Zuletzt geändert von cali am 05.10.2006, 23:02, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 23.10.2010, 22:26

[dir=rtl]kopfkino
ins samtene
sinken _ weg sein
den neben dir näher
atmen[/dir]
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 23.10.2010, 22:39

nemta
atmet rückwärts
mit grünen tracheen
hat mich heute angehaucht
bäh

Benutzeravatar
eva
Beiträge: 374
Registriert: 04.11.2006

Beitragvon eva » 24.10.2010, 12:15

bähäbig
herum flä(t)zen
näben mir nähe
näselnd vernächsten mit einander
närvennährung
Jetzter wird's nicht. D. Wittrock

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 24.10.2010, 12:45

Närvänärnährung
äbiotisch äbbäubär
äinfäch värlässän wärdän
äuch morgän noch hosänvoll
räinbäißen
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 24.10.2010, 13:52

"Räinbäißen!"
rief er
mitten in Bottrop.
So machte er deutlich:
Keinruhri.

Benutzeravatar
eva
Beiträge: 374
Registriert: 04.11.2006

Beitragvon eva » 24.10.2010, 14:34

keinruhri
hödulli jöh
so alpt er
sich durch den schnee
musikantenstadelig
Jetzter wird's nicht. D. Wittrock

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 27.10.2010, 19:36

musikantenstadelig
feist verschlagen
Stones oder Beatles?
einst die Hutfeder gestohlen
aufgeflogen
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
eva
Beiträge: 374
Registriert: 04.11.2006

Beitragvon eva » 27.10.2010, 20:15

auf
ge(p)flogenheiten geeicht
stoned and beaten
geteert, gefedert und mittelgealtert
midlifegreise
Jetzter wird's nicht. D. Wittrock

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 27.10.2010, 20:42

midlifegreise
erste reihe
basswummern im bauch
von tinitus zu tinitus
grinsen
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Gerda

Beitragvon Gerda » 29.10.2010, 14:32

grinsen
extra perlweiß
mit den dritten
kampf über falten hinweg
verloren

Benutzeravatar
eva
Beiträge: 374
Registriert: 04.11.2006

Beitragvon eva » 29.10.2010, 17:03

verloren
und wiedergefunden
aller heiligen festival
party zur ewigen ruhe
calaveras
Jetzter wird's nicht. D. Wittrock

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 29.10.2010, 19:41

calaveras
zähne klappern
zieh am zeigefinger
versteck dich unterm dach
staubritter
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 29.10.2010, 19:48

Staubritter
nimmt Spinnweb
aus kalten Kohlenkellern
verwebt damit mein Haar
- uaah

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 23.11.2010, 20:15

uaah
mitter- gewitter-
nacht sie kracht
holterdipolter die treppe hinab
tagesanbruch
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste