Liebe Schreibfanatiker,
ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!
Lyrischer Dialog
.
heimatlos
sind wir im gedicht
verloren auf weiter flur
oder finden wir uns
in einem wortpaar
aus klampfe und ampfer
dampfen gräser im sommer
genaueres später
jetzt will ich nicht denken
im winter scheinen steine weiß
wie schnee
leise und duftig
.
heimatlos
sind wir im gedicht
verloren auf weiter flur
oder finden wir uns
in einem wortpaar
aus klampfe und ampfer
dampfen gräser im sommer
genaueres später
jetzt will ich nicht denken
im winter scheinen steine weiß
wie schnee
leise und duftig
.
.
spritzige wörter
in zitronenschrift
landen wir
auf heller bahn
eine geheimsprache
sagst du sei linear
und ich weiß weder vor
noch zurück
blicke in alle himmelsrichtungen
als wärst du da
irgendwo zwischen zwei jahren
oder zwei alten autos
voller nostalgie
.
spritzige wörter
in zitronenschrift
landen wir
auf heller bahn
eine geheimsprache
sagst du sei linear
und ich weiß weder vor
noch zurück
blicke in alle himmelsrichtungen
als wärst du da
irgendwo zwischen zwei jahren
oder zwei alten autos
voller nostalgie
.
Rostalgisch verschleppe ich Tage
es ist der alte Traum
hinter einer Minifrontscheibe
mit Minischeibenwischern
sitzt das Glück
wartet auf die Fahrtrichtung
in die Freiheit
Und jede Fahrt beginnt mit:
„stell‘ dir vor“
es ist der alte Traum
hinter einer Minifrontscheibe
mit Minischeibenwischern
sitzt das Glück
wartet auf die Fahrtrichtung
in die Freiheit
Und jede Fahrt beginnt mit:
„stell‘ dir vor“
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)
Jetzt ist der Regen da
Nach langem Grübeln
Lässt er sich am Fenster nieder
Die Spinne weiß was gut ist nur
Am Leben bleiben
Ich will nichts von ihr wissen und
Weil ich ein Mensch mit Dummheit bin
Frag ich
Ist Leben ein zu großes Wort
Für eine kleine Spinne?
Da lächelt sie
Eins ihrer Beine grüßt
Mein Arm geht hoch
Im Nacken Kälte wie
Von ungegessnem Brot
Nach langem Grübeln
Lässt er sich am Fenster nieder
Die Spinne weiß was gut ist nur
Am Leben bleiben
Ich will nichts von ihr wissen und
Weil ich ein Mensch mit Dummheit bin
Frag ich
Ist Leben ein zu großes Wort
Für eine kleine Spinne?
Da lächelt sie
Eins ihrer Beine grüßt
Mein Arm geht hoch
Im Nacken Kälte wie
Von ungegessnem Brot
stell dir vor
eine spinne im regen
an der fensterscheibe
vogelfedern
lädierte flügel
wachsen im schmerz
du sagst sei
eine fensterscheibe im regen
und tröste dich
das glas ist stabil
eine spinne im regen
an der fensterscheibe
vogelfedern
lädierte flügel
wachsen im schmerz
du sagst sei
eine fensterscheibe im regen
und tröste dich
das glas ist stabil
Die Regenfeuer nehmen zu
werden am Ende per du sein
aus der Innenwelt auswandern
Wohin Spinne wohin
der Mond ist besetzt
von Dichter:innen
Und doch regnet es
spült herunter
schluckt
klaglos (fast)
stapfe ich
über stabiles Glas
oder Eis
drunter ein Feuer
Das Spinnennetz ist mein Geheimnis
irgendwann wird es sich von mir lösen
und leben
werden am Ende per du sein
aus der Innenwelt auswandern
Wohin Spinne wohin
der Mond ist besetzt
von Dichter:innen
Und doch regnet es
spült herunter
schluckt
klaglos (fast)
stapfe ich
über stabiles Glas
oder Eis
drunter ein Feuer
Das Spinnennetz ist mein Geheimnis
irgendwann wird es sich von mir lösen
und leben
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)
Am Lagerfeuer die Funken sprühen
Mir die Gitarre reichen das Holz lodert duftend
Am Horizont das Haus mit seinem Efeu am Steiß
Wie eine Trauer die nicht sein darf
Oder wie dieses Dasein
Diese ununterdrückbare Rührung beim Anblick von Schafen Vögeln Birken
Das stille Nichtgefundenwerden
Radiergummiartig
Hift beim Wichtigsten: weglassen
Das ist: Weg lassen
Jeder Vogel: kennt die Luft besser als ich
Jedes Blatt: weiß mehr vom Leben
Am Handrücken entdecke ich anderntags Blasen
Die hat die Glut hinterlassen
Ich trage sie heim wie eine Trophäe
Mir die Gitarre reichen das Holz lodert duftend
Am Horizont das Haus mit seinem Efeu am Steiß
Wie eine Trauer die nicht sein darf
Oder wie dieses Dasein
Diese ununterdrückbare Rührung beim Anblick von Schafen Vögeln Birken
Das stille Nichtgefundenwerden
Radiergummiartig
Hift beim Wichtigsten: weglassen
Das ist: Weg lassen
Jeder Vogel: kennt die Luft besser als ich
Jedes Blatt: weiß mehr vom Leben
Am Handrücken entdecke ich anderntags Blasen
Die hat die Glut hinterlassen
Ich trage sie heim wie eine Trophäe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste