Elfchen-Salon

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
cali

Beitragvon cali » 28.09.2006, 22:35

Hallo an alle Schreibfreudigen!

Freue mich über rege Beteiligung. :-)


Elfchen:
Definition: Elf Wörter wie folgt verteilt:
Erste Zeile: In einem Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
Zweite Zeile: In zwei Wörtern (was macht das Wort aus Zeile 1)
Dritte Zeile: In drei Wörtern (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
Vierte Zeile: In vier Wörtern (was meinst du?)
Fünfte Zeile: Ein Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)


Bitte immer mit dem letzten Wort des Vorgängers beginnen.
Zuletzt geändert von cali am 05.10.2006, 23:02, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 06.03.2011, 19:52

lose
ziehen, losungen
die uns durch
die Tage lotsen, zieh
los

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 06.03.2011, 20:00

los
loes lose
loes sole ole's
sole ole's lose loes
los
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 07.03.2011, 17:12

los
reisen von
das lied geht
mit mir durch - quertagein
duda
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 07.03.2011, 18:43

duda
ja du
da du ja
da du da ja
du
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

Gerda

Beitragvon Gerda » 07.03.2011, 20:20

du
da da
ist wieder da
Dadaisten auf der Piste
carnevale

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 09.03.2011, 23:10

elavenrac
wie wir
wieder fremde werden
und wo? färbst luft
zauberer
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Gerda

Beitragvon Gerda » 12.03.2011, 22:04

Zauber
er verfliegt
leicht, löst sich
wie Nebel, nur ein
Schemen

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 14.03.2011, 09:20

schemen
schwemmen schwer
über ungetüme tage
zwischen kata und strophe
stummel
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Niko

Beitragvon Niko » 14.03.2011, 17:27

stummel
der, ein
kurzes restück, übriges
verstümmeltes ganzes, zerstörte einheit
zerrissen

Gerda

Beitragvon Gerda » 14.03.2011, 19:05

zerr
rissen ganz
und gar aus_
gefranzt, gelöchert, gestanzt das
blatt

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 14.03.2011, 22:15

blatt
vom vorjahr
knistert und knackt
zu winterfetzen zerrissen ins
frühlingshell

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 15.03.2011, 20:29

Frühlingshell
sich scheuen
bevor es ästelt
aus meinem Gesicht regnet
vergrünt
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 15.03.2011, 20:50

vergrünt
beim ästeln
an knotenkränzen nesteln
durch denkritzen drängen echsen
wechselwarm
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Gerda

Beitragvon Gerda » 16.03.2011, 15:49

Wechselwarm -
nahezu ausgerottet,
zu spät geschützt.
Jetzt droht Gefahr durch
Schleppnetze.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste