Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Max

Beitragvon Max » 01.10.2006, 14:14

Ebbe
Leben geht
Leben kommt
Eine andere Welt

Bis zum nächsten
Atemzug

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 01.10.2006, 15:24

 
leben ebbt eben
leert
schmerz
lehrt
leben
lernt es
nie
leben
ebbt eben

Gast

Beitragvon Gast » 01.10.2006, 17:36

tides come and go
the moon waxes and wanes
people exist and cease
but the question of life

remains

un
an
sw
er
ed

Cara

Beitragvon Cara » 01.10.2006, 18:38

Die Antwort
stillt
den Durst

In Blei
gegossene
Turbulenzen
zerbersten

Lichtmomente
strömen
meerwärts
Zuletzt geändert von Cara am 01.10.2006, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 01.10.2006, 18:51

augenblicke des erkennens
licht
kurzes blühen
der gänseblümchen

Gast

Beitragvon Gast » 01.10.2006, 19:08

lichter tanzen
auf der gänsewiese
bald
holt der frost sie ein
und

der metzger die gänse

Gast

Beitragvon Gast » 01.10.2006, 19:12

poren-perlende
gänsehaut
grobschlächtig
enthalster vogel
foie gras
auf dem teller

Gast

Beitragvon Gast » 01.10.2006, 19:19

die leber
lässt grüßen

und
der magen
muss hoffentlich büßen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 01.10.2006, 19:27

hinfort
das fleisch
von meinem teller
selbst
ei oder fisch
kein platz
auf meinem tisch

Birute

Beitragvon Birute » 01.10.2006, 22:47

reich gedeckt
die tafel der dichter
füllt innerlich
den handteller

schöpfer aus dem vollen
reisig fegt nicht
die liebe aus
er kehrt sie
um

Gast

Beitragvon Gast » 03.10.2006, 22:26

flux den reisigbesen
frisch gekämmt
und auf
zum blocksberg

auch da die tafel
reich gedeckt
mit wunsch+punsch

der
hexentanzplatz
restauriert -
nun beleuchtet mit
kürbislaternen
lädt ein von weitem

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 03.10.2006, 23:10

die tafel der dichter
es ulkt und eulenspiegelt
hexentanzplatz
und manchmal - wird es ernst
das leben ist dichtung
oder doch - nicht

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 03.10.2006, 23:29

hexen tanzen
auf ihren besen
fliegen zauber
in die luft

schauer jagen
durch
leuchtende kürbisaugen
bizarres spiel

Gast

Beitragvon Gast » 03.10.2006, 23:29

gedichtet das leben?

lebensecht
nachempfunden?

wie schwer mag es wiegen
abzuwägen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste