Seite 123 von 273

Elfchen-Salon

Verfasst: 28.09.2006, 22:35
von cali
Hallo an alle Schreibfreudigen!

Freue mich über rege Beteiligung. :-)


Elfchen:
Definition: Elf Wörter wie folgt verteilt:
Erste Zeile: In einem Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
Zweite Zeile: In zwei Wörtern (was macht das Wort aus Zeile 1)
Dritte Zeile: In drei Wörtern (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
Vierte Zeile: In vier Wörtern (was meinst du?)
Fünfte Zeile: Ein Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)


Bitte immer mit dem letzten Wort des Vorgängers beginnen.

Verfasst: 17.12.2011, 16:21
von noel
himmelwärts
nicht rückwärts
lots frau steht
uns zu nah, birgt
gefahr

Verfasst: 17.12.2011, 16:28
von Cicero
gefahr
dort wo
keiner sie vermutet
droht sie mit jedem
schritt

Verfasst: 17.12.2011, 16:35
von noel
schritt
für schRitt
stolpere ich an
mir, da ich bin
ohn

ohn
zu sein
& mein gefühl
zu mir, zum sein
ist

ist
allGemein &
so fad das
es mich, mein sein
malade

malade
m8 denn
unge8 des seins
können worte schwerter gleich
sein

Verfasst: 17.12.2011, 17:15
von Jelena
himmelwärts
die gedanken
halten sich fest
an der schmalen sichel
erwartung

Verfasst: 17.12.2011, 17:30
von Amanita
erwartung
wäre jetzt
unser wunsch, aber
sie wurde doch längst
verkauft

Verfasst: 17.12.2011, 17:51
von Jelena
verkauft
als wunsch
der mal gewesen
doch nie erfüllt im
sein

Verfasst: 17.12.2011, 22:19
von Amanita
Sein
Anzug war
dünngeschabt, rostige Nadeln
ersetzten die Knöpfe. Er
lächelte.

Verfasst: 18.12.2011, 05:30
von Jelena
lächelte
und nannte
mit einem satz
die vorschrift der verse
gedicht

Verfasst: 18.12.2011, 07:10
von Gerda
Gedicht
über Liebe.
Ganz ohne Vorschrift
die freie Form gewählt
Leben

Verfasst: 18.12.2011, 09:36
von Amanita
Leben.
das Jetzt
lieben und nicht
warten; wartet doch der
Tod.

Verfasst: 18.12.2011, 09:55
von Gerda
Tod
j' àttends
les petite mortes
prendre l' eau de vie
àlavotre

Verfasst: 30.12.2011, 10:38
von Ylvi
lavaorte
eine straße
unter glühenden füßen
am rand knistern tränen
überlieben

Verfasst: 30.12.2011, 11:00
von Gerda
überlieben
gibt's das
ein zuviel "liebe"
oder heißt sie dann
anders

Verfasst: 30.12.2011, 11:20
von Amanita
anders
geht es
auch. nicht alles
lebt in deiner gedanken-
enge.