Elfchen-Salon

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
cali

Beitragvon cali » 28.09.2006, 22:35

Hallo an alle Schreibfreudigen!

Freue mich über rege Beteiligung. :-)


Elfchen:
Definition: Elf Wörter wie folgt verteilt:
Erste Zeile: In einem Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
Zweite Zeile: In zwei Wörtern (was macht das Wort aus Zeile 1)
Dritte Zeile: In drei Wörtern (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
Vierte Zeile: In vier Wörtern (was meinst du?)
Fünfte Zeile: Ein Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)


Bitte immer mit dem letzten Wort des Vorgängers beginnen.
Zuletzt geändert von cali am 05.10.2006, 23:02, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 24.01.2012, 14:19

verteilen,
tausendleicht in
wOrten sich verdichten,
um zu sterben, zu
sein.
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 25.01.2012, 21:40

sein
mein
mund blinzelt
hund winselt
irgendwo wärmende worte
einem vermissten hinterher
gehen wir durch frostgärten
zittern uns die sterne
hin &
weg
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 25.01.2012, 21:50

weg
zu ende.
wo es weitergehen
müsste, liegt ein schutthaufen
gedanken.

Gerda

Beitragvon Gerda » 25.01.2012, 23:40

Gedanken
gehen darüber
hinaus, schaffen Möglichkeiten
für den Rahmen eines
Neubeginns

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 26.01.2012, 07:45

Neubeginn -
dem Feuervogel
folgen. Morgen verweht
die Asche im Gegenwind
meerwärts.

Gerda

Beitragvon Gerda » 26.01.2012, 08:13

Meerwärts
Wellen kabbeln.
Der Phönix erstarkt
erhebt die Schwingen gen
Ost

Jelena

Beitragvon Jelena » 26.01.2012, 18:49

ost
winde das
beef gut durch
abends esse den vogel
knusprig

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 26.01.2012, 20:51

knusprige
batzen kartoffel-
pufferfetzen knistern an
breitgestrichenem apfelmus und sie
erkalten

Jelena

Beitragvon Jelena » 27.01.2012, 07:02

erkalten
dachtest du
an diesem wasser
weit das gurgeln der
quelle

Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2055
Registriert: 16.04.2010

Beitragvon Eule » 27.01.2012, 22:57

Quelle
Aus Kohlenstoff
Aufgedampft sprechen Atome
Genaueres im Bücherregal Deiner
Hand
Ein Klang zum Sprachspiel.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 27.01.2012, 23:07

hand-
rücken; pergamentfältchen-
besetzt, altersgefleckt und
rosendornengeritzt. und immer liebes-
glattgestreichelt.

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 07.02.2012, 10:17

glattgestreichelt
geliebt auch
gegen den strich
schmeckt das leben manchmal
strubbelig
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 07.02.2012, 10:38

Strubbelig
schaust du
am warmmüden Morgen
aus deiner Kinderzeit. Ins
Ferne.

Jelena

Beitragvon Jelena » 07.02.2012, 19:01

ferne
schöne Worte
kennt der Mond
der mit der Sichel
schweigt


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste