Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3916
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.06.2011, 23:57


ich liebe sie alle

da sind so viele gedanken
da sind so viele zweifel
so viele helle räume
im lachen zwischen spalten
all das gewohnte
all das was wehtut
das fest in mir wohnt
da sind so viele türen
ich sehe sie schwarz
ich sehe sie bunt
schließe die räume
die vor mir fliehen
berühre meine zweifel
da sind so viele fehler
ich liebe sie alle

Niko

Beitragvon Niko » 15.06.2011, 06:33

gedanken zweifel
räume spalten
gewohnte wehmut
wohnen an schwarz bunten türen
und fliehen
mit allem zweifel
in geliebte fehler

Gerda

Beitragvon Gerda » 15.06.2011, 09:18

auch liebe

zwischen wolken
wünsche träumen
sorgen schreiben himmelwärts
in deinen zügen lesen
worte streuen
in leere seiten
mit leichter hand –
deinem schritt folgen
gräser knicken
dein lachen trinken
gedanken verketten
mich an dir reiben

©GJ200401

aram
Beiträge: 4509
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 15.06.2011, 10:12

liebe, buchhaltung, juni und so


ich liege nicht am stienitzsee
(nordufer)
mein wiener freund will mich schonen, verschweigt

dass er in münchen meine berner ex-liebste trifft
dass mein nächtlicher zustand mir das verrät
macht mich erst zum komischen dirk

meine einstige internetheimat
(die meine geliebten mieterinnen gebar)
verliert sich in ko mmu ni kat ion

und kleinen schönen begegnungen
die immer noch junge gründerin des bioguts
deren 'ich liebe dich' mich fand

weist mein freundschaftsangebot ab
die nichte meines indischen freundes
schenkt mir das sterben und droht mir den tod

es wäre besser ich hielte den mund
genösse körper und stienitzsee

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 15.06.2011, 11:37

kommunikationsstrategie rückzug

garstig die bilanz
der jahre, sie treibt
ins soll eines sees
an dem ich nicht liegen will,
weil mir das leben da
heiß und prall
auf die ungecremte
empfindsame pelle rückt

Gerda

Beitragvon Gerda » 15.06.2011, 11:41

nonverbal (II)

ich lag nicht in deinem bett
und spürte doch die schwere
deiner hand auf meinem bauch
ich frage mich / was es sollte / damals
als du angetrunken oder gar betrunken
neben mir irgendwann dann doch
in deinen schlaf sankst / der mich kaum
ruhen ließ ob deiner stöhner
dich fragen werde ich nicht /
würde ich fragen können
erzählte ich schon / wäre beim
ausplaudern über mich
oder gäbe wissen preis
was unangemessen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 17.06.2011, 22:55

getrennte schlafzimmer
sind das salz in einer ehe
es geht nichts über
die süße überraschung
auf leisen sohlen
in der nacht

Niko

Beitragvon Niko » 18.06.2011, 08:40

in einem getrennten bett
durch schönreden
des versalzten
magengeschwüre bekommen
süß ist nur
die sehnsucht
nach gemeinsamkeit
in einem getrennten leben

Gerda

Beitragvon Gerda » 18.06.2011, 11:40

leben mit dir ohne dich ...

allein
meine gedanken
sind besetzt

damit fühle ich mich
sitzen gelassen

besitze
nicht mal ein
ver sprechen
von dir



©GJ2006

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 23.06.2011, 00:16


hab mich nicht versprochen
dir gegeben, was ich hab
dir gezeigt, was ich zeigen kann
vorgelebt, was ich nicht darf

versprochen habe ich nichts

Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2055
Registriert: 16.04.2010

Beitragvon Eule » 26.06.2011, 12:53

versprecher stolpern in den
himmel werden leicht wie
wolken fallen als regen funkelnd in
jedem tropfen hoffnung
Ein Klang zum Sprachspiel.

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 28.06.2011, 16:26

.



Das Walross ist tropfnass - nicht vom Meer, nein! Es ist seekrank und weint drum.




.
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)

pjesma

Beitragvon pjesma » 29.06.2011, 07:36

seekrank
nach der see
rudere ich
seitlich
rändlich
die schienen
allesammt
gleißen
nach rom
doch keine spur
vom meer
auch dort
im gepäck
nur ein paar
trockene schäfchen
auf überlandfahrt
auf den äckern
die zeichen
stehen
auf
ackern

Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2055
Registriert: 16.04.2010

Beitragvon Eule » 29.06.2011, 15:05

ackern ab mehreren
millonen grundkapital
sonst reicht es nur für
arme Würstchen
Ein Klang zum Sprachspiel.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast