Elfchen-Salon

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
cali

Beitragvon cali » 28.09.2006, 22:35

Hallo an alle Schreibfreudigen!

Freue mich über rege Beteiligung. :-)


Elfchen:
Definition: Elf Wörter wie folgt verteilt:
Erste Zeile: In einem Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
Zweite Zeile: In zwei Wörtern (was macht das Wort aus Zeile 1)
Dritte Zeile: In drei Wörtern (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
Vierte Zeile: In vier Wörtern (was meinst du?)
Fünfte Zeile: Ein Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)


Bitte immer mit dem letzten Wort des Vorgängers beginnen.
Zuletzt geändert von cali am 05.10.2006, 23:02, insgesamt 3-mal geändert.

DonKju

Beitragvon DonKju » 27.04.2014, 12:02

ecke
um die
herum zu denken
unberechenbar den haken schlagen
denkakrobaten

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 12.05.2014, 19:31

Denkakrobaten
müde geworden
den Brief gefunden
trotzig auf Fußspitzen gehen
umknicken
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 12.05.2014, 20:20

umknicken
ins fragespiel
der verlorenen wimpern
im schatten einer akazie
irrgärtnern
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 13.05.2014, 19:33

irrgärtnern
im Licht
in eine Nische
haben wir uns verpflanzt
abwegig
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 19.05.2014, 20:13

abwegig
leben (leiseleser)
in verschrobenen tälern
graben wir uns durch
tunnelblicke
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
Hetti
Beiträge: 485
Registriert: 31.03.2011
Geschlecht:

Beitragvon Hetti » 20.05.2014, 10:03

tunnelblicke
lebenslanger lernkanal
müde schüpp(b)chen, laue
Glut, wann kommt Licht?
tuuuuut

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 28.05.2014, 18:33

tuuuuut
ein Lavieren
die Windseite abgewinnen
mit nassem Pinsel verwischen
Kielwasser
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Niko

Beitragvon Niko » 28.05.2014, 20:52

Kielwasser
Bei kiel
Ist soetwas wie
Hundertwasser bei 100
PENG

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5277
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 29.05.2014, 01:13

PENG
ein schuss
ins herz, stille
das wort flimmert ständig
himmelwärts
Zuletzt geändert von birke am 29.05.2014, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 29.05.2014, 08:56

himmelwärts
mohngedanken ziehn
spazieren am wienfluss
im mai ohne worte
sonnengeflutet
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 07.06.2014, 14:31

sonnengeflutet
werde ich
warmgeherzt in päonien-
wolken+ düften kindheitsverwoben in
ruhe

Benutzeravatar
Hetti
Beiträge: 485
Registriert: 31.03.2011
Geschlecht:

Beitragvon Hetti » 07.06.2014, 16:16

ruhe
im inneren
strom lass los
zwitscherschaum auf nachmittagspäonien – linde
laute

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 07.06.2014, 17:33

laute
und leise
töne wechseln sich
ab in der ferne
glockengeläut

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5277
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 07.06.2014, 20:32

glockengeläut
so nah
(weißt du noch)
wie uns die stadt
umarmt
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste