Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Max

Beitragvon Max » 14.02.2007, 12:53

Begegnung

Nicht berührt
haben wir uns
nicht umarmt
nicht mal gesprochen

Nur sah ich dich
und
sahst du mich

und dein duft
blieb hängen
und mit deinem übermütigen lachen
verbrachte ich
die nacht

Gast

Beitragvon Gast » 14.02.2007, 13:03

er geht vor mir
trägt deinen Duft
reizt mich zum überdehnen
ich hänge an seinen fesseln
schon spielen mir
die sinne den üblichen streich

verschwenden könnte ich mich

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 14.02.2007, 13:55

wie üblich
verheddern
die üblichen sinne

noch üben sie
übermütig

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 14.02.2007, 14:01

übliche sinne
fehlgebraucht
biochemisches
molekularchaos

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 15.02.2007, 12:22

zu viele
freie valenzen
oder zu wenig?

dein herz schlägt
dann kann doch nichts
schiefgehn

Gast

Beitragvon Gast » 15.02.2007, 12:42

aber im "Soll"
schon träge
und im "Haben" schwermütig

da nützt das beste Herz nichts

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 15.02.2007, 12:53

weg des herzens
der platz
an dem
das wundersame
walten
frei sich
entfalten kann.

voller frieden

aus tiefem grund

der natur gefolgt.

wie wäre die welt
so unmittelbar

so klar

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 15.02.2007, 13:24

klar wie blut
und schwarz wie ebenholz
dein herz ist so rein
wie die jauche im fluss

(ein lügner, wer kein schelm ist!)

dein leben nichts
als ein ungedeckter scheck
du bezahlst dafür teuer
doch es kostet dich nichts

dein herz ist so klein
wie ne faust

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 15.02.2007, 13:34

tiefschwarzer
kern
zeitlos
und
hart

bist die
schönsten
und teuerste
unter den
arten

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 15.02.2007, 15:59

 

[align=right]als die see zu steigen begann                   
brach keine welle höher an den strand                   

und als das licht sank                   
spielten die schatten eine weile fort                   

da wendete sich die zeit                   
schien dabei so mitten drin                    [/align]

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 15.02.2007, 16:08

der Duft
nach geraspeltem Holz mischt sich
in lauen Teer,
getupft in ein Licht klar wie Tau
vor der Zeit, und
am Ende fällt
mit dem Tag
strahlend weich: Untergang
der auf den Blechen glänzt
am Horizont, rund und kühn:
Abend!

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 15.02.2007, 16:29

 

als brach und spielten, da schien

die, keine als die, wendete dabei

see, welle das, schatten sich so

zu höher licht, eine die mitten

steigen an, sank, weile zeit, drin

begann: strand, fort

 

Gast

Beitragvon Gast » 15.02.2007, 16:43

die dünne sichel des mondes
schneidet eine ahnung
von endlichkeit mitten ins herz

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 16.02.2007, 11:47

mondsucht

er hält ja nie
was er verspricht
der mond

tut immer wieder so
schwindsüchtig
und dann ist er doch wieder
voll


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste