Elfchen-Salon

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
cali

Beitragvon cali » 28.09.2006, 22:35

Hallo an alle Schreibfreudigen!

Freue mich über rege Beteiligung. :-)


Elfchen:
Definition: Elf Wörter wie folgt verteilt:
Erste Zeile: In einem Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
Zweite Zeile: In zwei Wörtern (was macht das Wort aus Zeile 1)
Dritte Zeile: In drei Wörtern (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
Vierte Zeile: In vier Wörtern (was meinst du?)
Fünfte Zeile: Ein Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)


Bitte immer mit dem letzten Wort des Vorgängers beginnen.
Zuletzt geändert von cali am 05.10.2006, 23:02, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 25.02.2010, 17:47

erinnerungsspur
im feinen
muschelsand mandalas, zeichen
ein lächeln zufächeln, wirbelwindiges
frühlingich
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 26.02.2010, 19:59

Frühlingdu
im Milden
dein Sein klingt
Und Blüten zum Abzählen
ungerade
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 26.02.2010, 21:31

ungerade
drei buchstaben
darüber gespräche, umgangstöne
curry (du rundest ecken)
lichtpunkte ...
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Renée Lomris

Beitragvon Renée Lomris » 26.02.2010, 23:06

Lichtpunkte:
Pink funkten.
O, wie Ozon
prickelte. Schneerosa stürmte schulwärts,
Halsüberkopf.

DonKju

Beitragvon DonKju » 28.02.2010, 10:57

halsüberkopf
geisteshöhlen durchtoben
im tollgeword'nen metaphernspiel
schwertwort durchtrennt den dichterfaden
seppukuvers

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 07.03.2010, 08:42

seppukuvers -
ein kritiker
hält sich bereit
kaishaku kata - zählt bis
siebzehn

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.03.2010, 19:44

siebzehn
fasse Wort
gehalten lange nicht
vermesse ich uns bei
sietrunken
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 11.03.2010, 23:13

ertrunken
in frostweiten
reicht dein sonnenblinzeln
dass erbeeren im mund
la folie
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Renée Lomris

Beitragvon Renée Lomris » 12.03.2010, 13:07

la folie
im Kreuz
Kopf und Kragen
fängt Feuer fallen Flammen
Fracas!

Centa

Beitragvon Centa » 17.03.2010, 11:29

scheideweg
freundliche lerche
sing für ihn
anstatt meiner. Bin augenblicklich
ausserstande

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 18.03.2010, 11:01

ausserstande
(hier)
bist du
(weiter zugeben ... )
sätze wie wollgras
(winde um worte)
sprachen wasser aus gräben
(du zähmtest die ungeheuer)
aussichtstürme
(eingelassen)
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
eva
Beiträge: 374
Registriert: 04.11.2006

Beitragvon eva » 19.03.2010, 07:51

eingelassen
verlassen zugelassen
nie wieder hier
und doch für immer
da
Jetzter wird's nicht. D. Wittrock

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 19.03.2010, 19:42

da
eingeweidet aufbrechen
bleiben und bleiben
unter den Eierwärmer kriechen
bestimmt
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Renée Lomris

Beitragvon Renée Lomris » 19.03.2010, 20:24

bestimmt
eure Augenhöhe
Antlitz gen Antlitz
glimmende Glut aus Mandel
Schlitzen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste