Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3843
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Nifl
Beiträge: 3843
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 19.12.2022, 10:32

Summum

Ein Scheuen betrachten (das eigene)
wie es sich nicht der Winterruhe beugen möchte
und daneben fallen Himmel zu Boden
manche tot manche lebendig
ihre Weiten haben sich verkrochen
in ihn und seinen Übermut
verstellen die Augen von innen
so schwer wiegt Macht
in jedes Detail hinein
sein Schnarchen spricht Bände
und wir ziehen gemeinsam los
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 4999
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 08.04.2023, 18:14

ich traue meinen worten nicht
wenn sie sich beschweren
mir auf dem herzen liegen
oder wenn sie abheben
und zu dir fliegen
ich traue mir nicht
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

Nifl
Beiträge: 3843
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 22.05.2023, 18:47

Wenn Worte sich trauen
mit allem Drum und Dran
„bis dass der Tod“
und nicht an Gezeiten glauben
wie wohl Wehmut weint
alles überschwemmt
und im Sturm flutet
die Kraft über sie hinweg
und flüstert sprachlos
du bist noch da
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Klara
Beiträge: 4482
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 23.05.2023, 09:12

In lauten Fabriken stellen Maschinen
Noisecancelling Kopfhörer her
die mit lauten LKW in dauerbedudelte
on-und-offline-Läden gefahren und dort von
dauerbedudelten Kunden gekauft werden
denen man bei jeder Gelegenheit
mit dem Sehnsuchtswort ZUKUNFT
flankiert von zukunftscancelnden Dystopien
die Gegenwart verdirbt
weshalb sie nicht im Jetzt bleiben
sondern fort wollen
unansprechbar
abhauen nach innen
wo es grün ist und weit
und sich
Noisecancelling Kopfhörer aufsetzen
Still ankrachend gegen den Krach des Daseins

(für Oskar)

Nifl
Beiträge: 3843
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 08.06.2023, 21:28

Die Stille nimmt mich wahrer
Woher weißt du von dem Lärm
in mir?
Auf kleinen Pfoten willst du sein
auch in Paris
wenn die Blätter der Avenue
des Champs Élysées
rauschen
Halt haben
inne halten
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 4999
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 09.06.2023, 00:39

der lärm der stadt wächst
über uns hinaus
geht ein weg
in die stille
weißt du ein land
gedeiht unter deiner stimme
der sanften
leise ernten wir
sprachen
der ahnungslosen
der todgeweihten
der zugeneigten
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

Klara
Beiträge: 4482
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 09.06.2023, 14:34

Jeder Stein ist welthaltiger als ein Buch.
Aber das heißt ja nichts.
Ich stopfe die ganze Welt
- jedenfalls das, was ich davon zu fassen kriege -
in die Worte, die ich aufschreibe.
Natürlich nicht IN WIRKLICHKEIT.
Ich schreibe das nur: stopfen.
Bei Löchern in Strümpfen versage ich jedes Mal.
Und auch dies ist im Grunde Prosa,
die so tut, als wäre sie so dicht wie
ein Gedicht.
--


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste