Sirene von Zaunkönig

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 18.08.2006, 13:12

Lieber Zaunkönig!

Ich habe nun deinen Text gelesen und hoffe sehr, daß es dir gefällt.

Mit liebem Gruß

Moshe


Hörversion
Hörversion II


Sirene

Bemüh dich nicht für dich alleine zu singen,
du ahnst nicht zu wem du dein Liebeslied trägst,
welchem Herz du den Rhythmus , den Lebenstakt schlägst;
doch der selbe Wind wird dir einst Nachrichten bringen.

Und während du noch die Bedeutungen wägst,
zagt die Stimme, erstickt jäh dein selbstlautes Klingen,
doch kannst seine Wirkung nie wieder bezwingen,
da du jeder Welle ihr Klangmuster prägst,

bis sie irgendwo auf jemand Fühlenden stößt.
Wen der Ton trifft, der hebt keine Stimme dagegen;
zerflossen sein Wille, dem du eingeflößt

den Gesang, und in Trance schwimmt er dir leicht entgegen.
Du betest, daß sich keine Silbe mehr löst,
aber stumm wirst du dennoch die Lippen bewegen.

(c) Zaunkönig

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 19.08.2006, 19:09

Lieber Zaunkönig,
ich werde mich mit einer besseren Lesung für deinen Text bedanken.

moshe.c

Trixie

Beitragvon Trixie » 19.08.2006, 20:08

Hi Moshe, ja, klar kannst du! E-Mail hast du ja! düfte kein Problem sein. Und ich habe übrigens überhaupt nicht auf sowas wie Daktylus geachtet, weil ich das Gedicht gehört habe, als würde mir jemand eine Geschichte auf schöne Art und Weise erzählen. Ich war im Inhalt, der für mich zur Lesung passte. Nicht bei der Form. Ich habe mir selbst auch noch nie darüber Gedanken gemacht, ehrlich gesagt... ist das wichtig?

Grüßchen, Trixie

PS: Mit der Katze- sie heißt übrigens Mickie -hab ich schon alles probiert, aber sie will einfach nich rauskommen. Vielleicht mag sie meine Stimme nicht :eek: !!

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 19.08.2006, 20:48

Also Ok, wenn sie da nicht rauskommen will, dann lasse sie.
Ignoriere sie. Die kommt schon, wenn Sie will oder Hunger hat.

Man hat keine Katze, sondern eine Katze hat eine/eine.... :smile:

Schnurrender Moses

Angeblich sind wir die Krone der Schöpfung, aber ich habe da so meine Zweifel....., wenn ich so sehe, die Haustiere...
Ich habe eine Freund, der ist 82 Jahre alt und wir teilen diese Meinung.

:daumen:

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 20.08.2006, 03:59

Hallo Trixie,

Bei einem Liedtext kann man auch das Tempo variieren, damit der Text zur Musik paßt. Bei einem gedruckten Gedicht, sollte man dem Leser schon eine Art Formgerüst geben, damit er nicht ins Stolpern gerät. Das muß natürlich nicht Jambus oder Daktylus sein. Wer im Umgang mit Sprache etwas geübt ist führt seine Leser auch durch freie Verse.

Im Vortrag ist das wieder etwas anderes. Der Hörer muß sich keine Gedanken machen, wie der Vers "richtig" läuft, er bekommt den Rythmus oder die Melodie ja mitgeliefert. Mit unterschiedlicher Betonung verschieben sich aber auch inhaltliche Schwerpunkte. Moshe betont halt die Stellen, die für ihn wichtig sind, was meiner Intention nicht völlig zuwider läuft, aber nun ja, doch andere Akzente setzt. Er ist eben mein Interpret.

taktvoll, ZaunköniG
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck

Trixie

Beitragvon Trixie » 24.08.2006, 19:56

Halli Hallo!

Na- ich glaube, diese neue Version ist jetzt mal richtig feingemahlen und gefeilt! Ich fand die erste schon gut, aber diese hier ist irgendwie....echt. Also, ich kann mir gar keine andere vorstellen!

Bin begeistert. Mehr muss ich nicht sagen oder? :d050:

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 24.08.2006, 20:36

Naja, was soll ich jetzt sagen. Hm. Ich glaube auch.
Ich versuche mich zu verbessern mit meinem etwas eingerosteten Sprech-Apperat.

Danke für deine Stellungnahme.

:058:

Moshe

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 27.08.2006, 09:48

Guten Morgen Moshe,

Die neue Vertonung hält sich eng an mein "Strickmuster", das ich in der Original-Topic notiert habe. Erstaunlich, wie viel Freiheiten man dennoch bei der Intonierung hat. Eines Tages werde ich eine eigene Fassung gegenüberstellen, aber das hat keine Eile. Deine Interpretation ist auch sehr gelungen.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 27.08.2006, 16:57

Lieber ZaunköiniG!

Danke für die Resonanz. Du scheinst mir ein Formvollender zu sein, wenn ich das mal so sagen darf.
Als Schauspieler liebe ich konstruktive Regie, als Schreiber ebensolche Lektoren. Wenn ich nochmal einen Text von dir lesen möchte, oder du es wünscht, werde ich dich um begleitende Ratschläge bitten.

Mit liebem Gruß

moshe.c

steyk

Beitragvon steyk » 28.08.2006, 07:24

Hi moshe,
deine Stimme kannte ich ja schon, da ich mit Hilfe von Gerlinde und dessen Bruder "Nachts in Malaga" von dir im Krankenhaushören konnte.
Ich kann hier nicht nur ein Lob für Zaunkönigs Text aussprechen, sondern auch für deine
wunderbare Lesung.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 29.08.2006, 12:41

Lieber Moshe,

moshe.c hat geschrieben:
...Du scheinst mir ein Formvollender zu sein, wenn ich das mal so sagen darf...



weißt du, mancher sagt so, andere anders, aber zumindest in den eigenen Texten bin ich natürlich Experte. Selbstverfreilich habe ich sehr genaue Vorstellungen hinsichtlich der Betonung, der Klang ist beim Dichten ja früher da als die Schrift. Andere Interpretationen sind aber immer spannend!

viligrandi ZaunköniG
Zuletzt geändert von ZaunköniG am 29.08.2006, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 29.08.2006, 16:39

Lieber Zaunkönig,

jetzt verstehe ich dich.

Wenn ich schreibe, schreibe ich Bilder, Bewegung und Gefühle. Der Klang kommt erst sehr viel später, beim laut Lesen.

Interessant

Moshe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste