Überdauern (von Lisa)

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 06.11.2006, 21:41

Hörversion


Überdauern

In den Nächten
auf dieser Lichtung
inmitten unserer Zimmer

Für ein paar Stunden
herrscht vorm Fenster Stille
den Schwalbenruf gebannt
für ein paar Stunden
weht Kamille

Sag mir noch einmal,
ganz schnell, ganz leis...

Der Morgen
bricht
die Nacht

Für ein paar Stunden
werde ich am Fenster stehn
die Achäne in der Hand
für ein paar Stunden
wird es gehen

Hundert lange Jahre lang,
ich glaub, ich weiß...

Überdauern
inmitten gemeiner Fichten
im Schoß den Silberschimmer

pandora

Beitragvon pandora » 07.11.2006, 14:44

hallo lisa, hallo paul,

ein wunderbarer text, wunderbar vorgetragen.

ich könnte mir auch gut vorstellen, dass ihr ihn zusammen lest.

lg
p.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 07.11.2006, 15:20

Lieber Paul,
ich finde diese Lesung etwas ganz ganz Besonderes. Besonders die Stelle "Der Morgen bricht die Nacht" wird der Situation, die dem Gedicht in der Phantasie zu Grunde liegt, so gerecht! ich wusste nicht, ob so ein Bruch im Gedicht überhaupt unalbern möglich ist. Das hat mich wirklich berührt und du hast genau die Stimme, die ich mir zu meinen Texten wünsche es ist genau richtig.

Zudem hast du mir gezeigt wie schwach die Stelle gebannt/Hand ist und ich werde das wohl noch ändern...

Paul ich danke dir sehr, du hast mir eine so große Freude gemacht!! :blumen:

Liebe grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Trixie

Beitragvon Trixie » 07.11.2006, 15:52

*schwärm*

ist das schööön!

Dieses Gedicht war mir wohl in meiner Auszeit entgangen! Es ist wundervoll, Lisa! Und inzwischen hat es sich bei mir auch schon so eingebürgert, dass ich die Gedichte beim Lesen mit deiner Stimme höre. Da hätte mich Pauls eigentlich überraschen müssen, doch das tat es kaum. Er ist hier absolut dein männliches Pendant! Ich bin ganz verzaubert....Vor allem die Flüsterstelle *schwärm*...

Schwärmende Grüße
euer Fan Trixie

Max

Beitragvon Max » 07.11.2006, 19:34

Lieber Paul, liebe Lisa,

ich wünschte ich könnte so schreiben und ich wünschte ich könnte sooooo lesen.

Liebe Grüße
max

Gast

Beitragvon Gast » 10.11.2006, 00:59

Hallo Paul Ost,

für mich eine gute, dem Text angemessene Lesung, und doch, war ich an einer Stelle völlig perplex: die Flüsterstelle nämlich, da hätte ich nie ein Flüstern erwartet, weil ich hinter der Textstelle

Sag mir noch einmal,
ganz schnell, ganz leis...


lediglich eine längere Pause erwartet hätte, denn hinter leis steht ja kein :
Deswegen hätte ich den folg. Text "normal" intoniert erwartet.
Deine Interpretation, lieber Paul, klar. warum auch nicht.
Gern zugehört.

Nächtliche Grüße
Gerda

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 12.11.2006, 21:26

Liebe Gerda,

für mich war von Anfang an klar, dass ich die betreffende Stelle nur so lesen kann. Sie sollte den Zuhörern gleichsam ins Ohr gehaucht werden. Es geht, nach meinem Verständnis um ein intimes wechselseitiges Verständnis, das die beiden beteiligten Personen gerne bewahren möchten. Der Wunsch ist immerhin möglich. Seine Erfüllung aber nicht.

Abendliche Grüße

Paul Ost

Gast

Beitragvon Gast » 13.11.2006, 11:34

Lieber Paul,

bitte verzeih, aber ich habe mich sehr ungenau ausgedrückt. (Manchmal eine Schwäche, wie meine Söhne behaupten).
Mir hat deine Lesung ja gefallen.
Nur dachte ich, dass das zu Flüsternde nicht im Text stände, verstehst du, ich glaubte es bliebe unausgesprochen, (zwischen den zeilen- deswegen die Pause).
Ich habe den Text anders gelesen, nämlich so, dass die von dir geflüsterte Textstelle, nicht das ist, was es zu flüstern gibt.
Das ist die unterschiedlich Interpretation des Texts - möglicherweise hast du die Leseart auch mit Lisa abgesprochen.

Liebe Grüße
Gerda

Gast

Beitragvon Gast » 14.11.2006, 03:14

ich hatte es auch so wie Gerda gelesen, dass das Geflüsterte nicht im Text steht. Dennoch finde ich diese Lesart auch nicht schlecht. Aber das sieht Gerda ja auch so.

LG

Bea


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste