"heu wenden" gelesen von jule und aram

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 18.12.2006, 07:15

 
heu wenden - hörversion von jule und aram -

da war dann auch
nicht immer, einige male

dass mein herz ganz weit wurde

ohne dass das was mit ner zwischenmenschlichen ebene zu tun hatte
das herzchakra ging auf
ohne verliebt zu sein, wie das ja auf deiner seite vorlag.

das ist ja wohl das mindeste in der kommunikation - sich raum nehmen und für sich sorgen.

bist du jetzt da?

ich schau gerade. jetzt habe ich mich ins bücherregal geträumt.
träumerin.
- träumerin?


jetzt bin ich ... müde

hab ne gute nacht...

ja. viel spaß beim heu in die scheune tragen.

na ja. - wie? - na jetzt ist es mal gewendet - und wenn das reicht - soll morgen noch mal die sonne drauf scheinen
und dann kann ich's reintun...

ja.


tschau
          tschau.
 

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 18.12.2006, 13:41

vielen dank fürs einstellen, trix! :blumen:

an dieser stelle auch ganz besonderen dank an jule - für das unverwechselbare sprechen - aufnahmetechnik und montage - sowie last not least: originalvorlage und inspiration zu diesem text. :love-ende:

aram

 
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 18.12.2006, 16:31

Lieber aram,

ja, das ist wirklich ganz anders! Ihr habt so ruhig gelesen und irgendwie "sanft", finde ich. Der Schluss hat für mich etwas Schweres, als sei das Heu wenden eine große Last (ist es vielleicht auch, ich habe das nur als Kind einmal gemacht, da findet man das ja eher lustig). Ihr habt beide sehr angenehme Stimmen, da habe ich gern zugehört. Und es ist interessant, wie ein Text sich auch dadurch "erschließt".

Liebe Grüße

leonie

Trixie

Beitragvon Trixie » 18.12.2006, 22:57

Lieber Ramses (und Jule!)

Ich bin geplättet! Ich habe es vorhin in einer für mich sehr gespannten Situation "so kurz zwischendurch" gehört und fand es sehr passend, weil ich da auch sehr große Spannung heraus zu hören meinte. Nun habe ich, nachdem alle Anspannung endlich weg ist, es nochmal gehört und auf einmal klang es völlig entspannt. Offen und echt. Auf jeden Fall authentisch!! Aber das ist es ja auch. Sehr sehr gut. (Hättet ihr das vor dem 15. reingebracht, wäre es mein Wahlfavorit!). Es berührt wirklich und ach - eigentlich kann ich gar nichts mehr dazu sagen. Ich höre es einfach nochmal und nochmal und nochma... :-)!

Funkelnde Sternengrüßlein :stern: und auf dass alles gut ist,
Trixe

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 19.12.2006, 00:32

liebe leonie!

dass der schluss in dieser lesung "schwerer" ist - so wie ich es höre vor allem von mir ab "na ja" - war nicht geplant und hat sich bei dieser aufnahme so ergeben... der originaltext ist nicht unbedingt so gemeint. - aber natürlich steht "heu wenden" für etwas, das manchmal auch sehr schwer fallen kann - bei dieser lesung ist mir das 'passiert.' - ich hoffe, sie wirkt dadurch nicht 'zu persönlich', d.h. unangehnehm/ überhöht - das müssen die kritiker sagen, da hab ich zuwenig distanz.

vielen dank für deinen kommentar!



liebe trix,

ja das ist spannend, wie unterschiedlich sich gesprochenes wort anhören kann, je nachdem, in welchem 'resonanzfeld' man selbst ist. ...letztlich vesucht der text ja auch, das mit dem bild des "heu wendens" zu illustrieren - das kann ganz leicht sein oder anstrengend; wenn alles klappt duftet es und ist wertvoller schatz - obwohl das 'leben' aus dem gras gewichen ist - wenn es nicht klappt oder wenn man es nicht richtig "wendet", läuft es gefahr zu verrotten und zu verfaulen, aus lebendigem wird verwesung, gärung...

danke dir

liebe grüße,
aram
there is a crack in everything, that's how the light gets in

l. cohen

Max

Beitragvon Max » 20.12.2006, 19:50

Lieber Aram,

das finde ich einen spannenden Kontrast zu Leonies Lesung.
Druch die verteilten Rollen habt Ihr natürlich noch einen Vorteil gegenüber jeder Einzellesung. Deine Stimme empfinde ich imemr wieder als sehr angenehm.

Liebe Grüße
Max

lichelzauch

Beitragvon lichelzauch » 26.12.2006, 23:03

Lieber aram,

nun endlich. An den Text konnte ich mich nur dunkel erinnern, es ist wohl der einzige von dir, um den ich mich nicht weiter "gekümmert" habe - bis eben zu dieser Lesung, die ihn mir jetzt wirklich erklärt, "zum Leben erweckt" hat. Ich denke, der Text bzw. ich, der ihn las, hat die Offenheit, dass die Zeilen nicht klar zugeordnet waren, nicht gut verkraftet. Da die Rollen jetzt verteilt sind, bin ich viel näher dran und nun ist der Text natürlich klasse (bis auf, ich glaube Lisa hats in der Besprechung des Gedichtes gesagt, das "herzchakra" ist wahrscheinlich für die meisten Leser (also jedenfalls für mich) ohne Hintergrund, selbst wenn man die Bedeutung kennt...).

Die Lesung selbst spricht mich sehr an, es ist wirklich... ja, so muss es sein. Als ich das erste Mal hörte, hab ich noch mitgelesen und fand die meisten Pausen etwas zu lang, aber das täuscht... nur nach "na jetzt ist es mal gewendet" - ein bisschen zu lang? Bzw. die Pause kommt mir dort unpassend vor, vielleicht auch nicht "richtig" vorbereitet in dem Satz davor - ansonsten gefällt es mir sehr, dass ihr euch diese Zeit genommen habt.

Übrigens schön, wie die Schlüsselsätze
("ohne dass das was mit ner zwischenmenschlichen ebene zu tun hatte
das herzchakra ging auf
ohne verliebt zu sein, wie das ja auf deiner seite vorlag.

das ist ja wohl das mindeste in der kommunikation - sich raum nehmen und für sich sorgen. " und das Ende it "heu wenden") atmen können... ihr lest sie so selbstverständlich, ohne ihnen die Tiefe, (auch Schwere, wie leonie sagte), zu nehmen (übrigens finde ich es gar nicht als "zu persönlich" denn es kann ja durchaus diese "Schwere" haben - so habe ich es auch immer gelesen ("wenden" hat für mich etwas Beschwerliches) auch wenn es nicht notwendig so ist - jedenfalls, für etwas muss man sich ja entscheiden.)

Liebe Grüße,
lichelzauch

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 28.12.2006, 19:22

Liebe Jule (unbekannterweise),

eine sehr bezaubernde Stimme haben Sie da. Und offensichtlich gelingt es Ihnen, des Herrn Arams Sätze mit Bedeutung zu versehen. Sehr schön.

Lieber Aram,

durch die Lesung ist mir der Text nun ein wenig näher gekommen. Als würden die beiden am Telefon miteinander sprechen und sich eine gute Nacht wünschen. Sehr hübsch. (Trifft wahrscheinlich Deine Intention nicht ganz, aber gefällt mir als Idee trotzdem).

Hoffentlich schreibt der königliche Aram noch mehr Dialoge!

Grüße

Paul Ost


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste