ZWEIGEBRANNT

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
lilly-rose

Beitragvon lilly-rose » 07.03.2007, 23:55

ZWEIGEBRANNT anhören


Weißt du warum ich das Licht hören kann?
Zu Vermissen treibt Klingen in Narben.
Meine Nächte sind stumm, jede Stunde vertan
denn die Dunkelheit kennt keine Farben.

Steht noch mein Bild auf dem kalten Kamin
oder musste es neuer Glut weichen?
Ist dein Hunger gestillt, mit Erleben verzieh’n
kannst du uferlos Boden erreichen?

Waren wir blind, unsre Flügel aus Blei,
all die Gipfel erbärmliche Hügel?
War der Sturm nur ein Wind, oder heißt Liebe Zwei,
es sind Ketten aus Stahl, keine Zügel.

Greif nach der Hand, die im Sonnenlicht brennt
wenn Berührungen Träume gravieren.
Sag mir kennst Du das Land, das sich Wirklichkeit nennt
oder war unser Ziel, zu verlieren.

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 16.03.2007, 17:48

Hallo!

Mich wundert, daß hierzu keine Kritik kommt, denn bei 'Mondlicht' sehe ich auch eine zu große Distanz zum Inhalt, aber hier den Weg.

Du solltest mehr singen. Deine gesprochenen Texte sind schön, aber lassen immer mehr erwarten: Dein Potential, das ich spüre. wartet noch .......
, auf mehr Einlösung.

Auch denke ich, daß du mehr gemocht wirst, als hier sichtbar wird.

So long

Moshe

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 16.03.2007, 23:02

Hallo Thomas,

Gesungen ist das Gedicht aufgelockert und damit wirklich schön anzuhören.

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

lilly-rose

Beitragvon lilly-rose » 21.03.2007, 20:38

Hallo Moshe,

Vielleicht liegt noch Frost auf Mauern - und stärkt die Wände....

Ich werde versuchen, es einzulösen. Zweigebrannt ist mir ein sehr Wichtiges! Zwar bin ich hier den umgekehrten Weg gegangen, und habe zuerst Klänge aus meinen Gefühlen und Emotionen geformt, und danach den Text, was die Gefahr birgt einen Songtext statt ein Gedicht zu schreiben, dafür aber spiegeln die Töne genau das wieder was ich fühlte. Vielleicht hätte ich es sanfter singen sollen, vielleicht....

So long ;-)
LG
Thomas

Hallo Elsa,
dazu kann ich nur sagen: Das freut mich!

LG
Thomas

Louisa

Beitragvon Louisa » 21.03.2007, 20:49

Hallo Thomas!

Mich erinnert das an ein Rotlichtviertel...aber dieses gesungene Schummrige ist auch ganz angenehm...

Jedoch auch hier wieder komplizierte Passagen, die ich kaum ergründen kann:

Ist dein Hunger gestillt, mit Erleben verzieh’n
kannst du uferlos Boden erreichen?


(Jemand meinte "Einfachheit ist der Schlüssel zum poetischen Erfolg"...)

Trotzdem mochte ich diese Bar-Atmosphäre!
l

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 21.03.2007, 22:50

Gibt es bald eine CD oder muß ich mir die selbst zusammen bauen?

Ich denke, es könnte überhaupt nicht schaden, wenn du so einen Mittelweg zwischen Songtexten und Lyrik finden würdest. Nicht in den einzelnen Stücken, aber im Repertoire.

Mit liebem Gruß

Moshe

Zwiegebrannt halte ich auch für ein sehr Wichtiges, zumal ich/wir es öfters hören und die Tiefe finden.

Louisa

Beitragvon Louisa » 22.03.2007, 07:41

PS: Ich möchte noch anmerken, dass ich diese Stelle sehr gelungen finde:

Weißt du warum ich das Licht hören kann?


....Synästhesie :spin2:

(oder? Hihi...)

lilly-rose

Beitragvon lilly-rose » 22.03.2007, 19:17

Hallo Louisa,

das Rotlichtviertel liegt wohl einfach am hier und da etwas zu rauhen Gesang, der vielleicht doch etwas sanfter sein sollte. Das liegt aber auch daran, dass ich hier für meine Verhältnisse relativ tief singe. Ich werde, wenn meine Erkältung die schon leise an die Türe klopft nicht kommt bzw. vorbei ist nochmals versuchen. Im Moment würde es wahrscheinlich sonst eher wie Tom Waits klingen ;-)


Steht noch mein Bild auf dem kalten Kamin
oder musste es neuer Glut weichen?
Ist dein Hunger gestillt, mit Erleben verzieh’n
kannst du uferlos Boden erreichen?


Hui, ich habe es kapiert, wie es geht mit dem zitieren :-)

Es soll bedeuten, dass der (ihr) Hunger, ihre Gier gestillt ist, und sie sich selbst, durch erleben neuer Liebe "verzeiht" - mißachtend des Schmerz (meines) des anderen, wie eine Ikone des Egoismus. Danach die kritische Frage, ob man mit solch uferlosem, gierigen Verhalten (festen) BODEN ereichen kann, also ob dieses Verhalten nicht an der Realität vorbei geht und sich irgendwann rächt....

"Weißt Du warum ich das Licht hören kann" mag ich auch sehr!

Danke für Deinen Komm,
LG
Thomas

Hallo Moshe,
das wird noch eine Weile dauern, mit der CD ;-)
Wenn auch eine Unmenge an Hörtexten und Songs fertig ist, und eine Masterauswahl getroffen, so bin ich hier noch sehr unschlüssig *g*
Erst einmal halte ich seit letzter Woche den Korrekturabzug meines Buches in der Hand, und das macht mir schon mächtig Spass. Ich sehe schon Stirnrunzeln bei dem ein oder anderen, aber nein, es heißt nicht
"Im Dschungel der Substantive" sondern "Sonnenstufen" *g*
Und eine Auswahl der dort gedruckten Texte werde ich auf CD pressen (wenn ich es mir leisten kann...)

LG
Thomas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste