Hörversion von gezeiten

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.05.2007, 17:07

Hörversion

2. Hörversion

Elsa Hören 1

Elsa Hören 2


gezeiten

ich halte dich in meiner hand
will dich nicht fortlassen
fühle deine kraft
birgst alles in harter haut
und hartem kern
alles
bist so klein und groß zugleich

flüstere mir deine geschichte
mag ihr lauschen
vielleicht lerne ich von dir
vielleicht
von deinem langen werden
deinem treiben lassen

drehst dich in mir
und ich mich mit dir
erzähl mir mehr
mehr von deinem weg

ja
ich lass dich endlich los
endlich
sehe dich springen
kreise ziehen
mir zum abschied
abschied

du versinkst in den gezeiten
dir dir ein zuhause sind
zuhause
Zuletzt geändert von Mucki am 11.05.2007, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 12.05.2007, 00:05

Hallo Pjotr,

Statt mit Lautstärke könnte man die "Energiewörter" auch mit lauterem Hauchen und leiseren Stimmbändern umsetzen, nur an jener Stelle, allerdings könnte allzu lautes Hauchen schnell ins Kitschige (oder Erotische?) umkippen, meine ich. Schwierig, genau zu dosieren, egal womit.


Du sagst es. Und erotisch soll der Text wirklich nicht rüberkommen *lach*

Hallo Moshe,

Oh, ich meinte nicht unbedingt ausschließlich lauteres Sprechen, somdern eben kräftigeres. Auch das Wort 'Kraft' kann man laut oder leise sprechen, kräftiig oder geflüstert.


Ja, jetzt verstehe ich, was du meinst. Vielleicht mach ich ja noch mal eine Lesung. Mal schauen.

Hallo Max,

diese Lesung hat mich neugierig gemacht auf Dein Gedicht, das ich noch gar nicht kannte. Es gefällt mir spontan.
Bei der Lesung könnte ich mir vorstellen, dass sie vielleicht noch etwas besser ausgesteuert sein könnte (ich weiß, das sagt der richtige).


Fein, dass dir das Gedicht gefällt,-)
Ja, es sind kleine Übersteuerungen drin, mal wieder bei den f- und v-Lauten. Ist merkwürdig. Ich höre meine Lesungen, bevor ich sie hier einstelle bei mir erst über Audacity und dann über I-tunes, und da klingen sie okay.
Wenn ich sie dann hier höre, klingen sie anders.
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 16.05.2007, 09:28

Liebe Mucki,

Hier sind meine beiden Leseversuche, eins mit, eins ohne Meer.
Ich hoffe, ich treffe deinen Hörgeschmack.

Hören 1

Hören 2

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Trixie

Beitragvon Trixie » 16.05.2007, 10:56

Guten Morgen ihr zwei!

Ich hab deine beiden Versionen mal oben in den Kopf gemacht, damit es übersichtlich ist und nicht verschwindet! Ist das ok?

Werde mir gleich mal anhören!

Grüßlein
Trixie

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.05.2007, 11:14

Liebe Elsie,

sehr schön hast du das gelesen! Vor allem gefällt mir, wie du das "Ja" gesprochen hast, so voller Erleichterung, tief aus dem Inneren heraus. Auch, wie du die Wiederholungen noch ausdehnst, wie ein Echo, klasse! In diesem Fall gefällt mir die Version mit dem Meeresgeräusch im Hintergrund sogar noch besser, weil sie nicht stört, sondern den Text wunderbar unterstreicht.
Hast du fein gemacht, ich danke dir ;-)
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 16.05.2007, 12:07

Liebe Mucki,

ach, das freut mich, dass es gelungen ist! Ich finde es mit dem Meer im HG auch schöner, ich habe es stellenweise reduziert, dann wieder lauter gelassen, auf und ab eben.
Meine Frage, ob ich an deinem Text herumtun darf bezog sich eben auf die nicht geschriebenen Wiederholungen, die aber beim Lesen imho wichtig sind.

*freu*

Lieben Gruß
ELsie
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.05.2007, 12:13

Liebe Elsie,

Ich finde es mit dem Meer im HG auch schöner, ich habe es stellenweise reduziert, dann wieder lauter gelassen, auf und ab eben.


Ach, deshalb passte es so gut zu den Zeilen! :-) Ich dachte immer, wie macht sie das? *g*
Das mit dem Aufnehmen von Hintergrundgeräuschen hab ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber demnächst mal in Angriff nehmen.
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 16.05.2007, 12:14

Liebe Elsa,

das ist toll geworden. Mir war der text etwas "fremd", aber jetzt ist er mir richtig nah gekkommen. Also stimmt es doch nicht ganz, dass Lesungen dem Text etwas nehmen (wie ich ees ehrlich gesagt, oft empfinde), hier habe sie mir die Worte geöffnet. Du liest mit viel Emotion, die den Worten zugute kommt. Und die Idee mit den Wellen-Wiederholungen finde ich auch sehr gut!

Liebe Grüße

leonie

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 16.05.2007, 12:15

Liebe Mucki,

genau. Es ist nicht schwer, wenn man den Part markiert, der leiser sein soll und unter Effekt Ein- und Ausblenden tut (Oh Gott, was für ein Satz! :-) )

Lieben Gruß
ELsie
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 16.05.2007, 12:43

Liebe leonie,

Das ist ja fein, vielen Dank!

Also stimmt es doch nicht ganz, dass Lesungen dem Text etwas nehmen (wie ich ees ehrlich gesagt, oft empfinde), hier habe sie mir die Worte geöffnet.
ich neige eher dazu, dass auditives Tragflügelboote für Texte sein können. Es gibt ja eine Unmenge Lesarten für fast jeden Text, das ist das spannende am hörbar machen :-)

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste