Deine ganz normale Ehe (Hörversion)
Salütchen,
der Chanson, -- der Song, -- das Lied.
Was haben die drei gemein?
Meiner Meinung nach gemein haben sie den unkomplizierten Gesang und die einfache Begleitung, mit meist folkloristischem Einfluss und sozio-kritischen Themen.
Was unterscheidet sie? Der Chanson ist in französischer, der Song in englischer, das Lied in deutscher Sprache.
Wenn Reinhard Mey oder Wolf Biermann ein Stück auf Französisch singen, ist selbiges ein Chanson, während es auf Deutsch gesungen ein Lied ist. Der Sänger ist Chansonier oder Liedermacher, je nach Sprache. Der einzige Begriffs-Unterschied ist meiner Ansicht nach die Sprache, nicht der Musikstil.
In meinen Ohren enthält Klaras Lied gute Melodiephrasen in den Versanfängen. Mehr kann ich persönlich dazu nicht sagen, da der Stil insgesamt nicht meinem Geschmack entspricht. Aber es sind wieder einmal vereinzelte klarockige Glanzpunkte drin, wo die ansonsten triste Verbitterung durch Pfeffer ersetzt wird; vereinzelte herausragende Töne auf bestimmten Silben, wo mir für eine Sekunde ein Wow im Gesicht steht. Würden diese Glanzpunkte (Unfall oder Absicht?) öfters auftauchen, wäre wahrscheinlich das Lied insgesamt wiederum nicht mehr Klaras Geschmack. ("Bayser" scheint irgendwie ein Sonderfall gewesen zu sein?)
Cheers
Pjotr
der Chanson, -- der Song, -- das Lied.
Was haben die drei gemein?
Meiner Meinung nach gemein haben sie den unkomplizierten Gesang und die einfache Begleitung, mit meist folkloristischem Einfluss und sozio-kritischen Themen.
Was unterscheidet sie? Der Chanson ist in französischer, der Song in englischer, das Lied in deutscher Sprache.
Wenn Reinhard Mey oder Wolf Biermann ein Stück auf Französisch singen, ist selbiges ein Chanson, während es auf Deutsch gesungen ein Lied ist. Der Sänger ist Chansonier oder Liedermacher, je nach Sprache. Der einzige Begriffs-Unterschied ist meiner Ansicht nach die Sprache, nicht der Musikstil.
In meinen Ohren enthält Klaras Lied gute Melodiephrasen in den Versanfängen. Mehr kann ich persönlich dazu nicht sagen, da der Stil insgesamt nicht meinem Geschmack entspricht. Aber es sind wieder einmal vereinzelte klarockige Glanzpunkte drin, wo die ansonsten triste Verbitterung durch Pfeffer ersetzt wird; vereinzelte herausragende Töne auf bestimmten Silben, wo mir für eine Sekunde ein Wow im Gesicht steht. Würden diese Glanzpunkte (Unfall oder Absicht?) öfters auftauchen, wäre wahrscheinlich das Lied insgesamt wiederum nicht mehr Klaras Geschmack. ("Bayser" scheint irgendwie ein Sonderfall gewesen zu sein?)
Cheers
Pjotr
Hallo Pjotr,
danke fürs Zuhören trotz gegenteiligen Musikgeschmacks.
Leider kann ich nur so singen, wie ich singe. Auch den Bayser habe ich so gesungen, wie er für mich war. Wenn ich ein Lied schreibe über ein unglückliches Ehepaar, singe ich es so, wie ich es fühle. Wenn man darin dann etwas anderes sucht, braucht, haben will, als ich geben kann, frustriert mich das zwar, aber so arm bin ich dann offenbar nunmal.
Zu feige zum Schönsingen.
Klara
EDIT Ich mach trotzdem weiter. Verschieden.
danke fürs Zuhören trotz gegenteiligen Musikgeschmacks.
Leider kann ich nur so singen, wie ich singe. Auch den Bayser habe ich so gesungen, wie er für mich war. Wenn ich ein Lied schreibe über ein unglückliches Ehepaar, singe ich es so, wie ich es fühle. Wenn man darin dann etwas anderes sucht, braucht, haben will, als ich geben kann, frustriert mich das zwar, aber so arm bin ich dann offenbar nunmal.
Zu feige zum Schönsingen.
Klara
EDIT Ich mach trotzdem weiter. Verschieden.
Hallo Klara,
ich bin überzeugt davon, dass Du "Deine ganz normale Ehe" so gesungen hast, wie Du es fühlst; jede einzelne Silbe davon, sogar das "Ooh" (was mir übrigens gefällt) klingt mir echt und wahr. Ich weiß nicht, ob Du mich falsch verstanden hast, aber ich würde das niemals wie "Bayser" singen. Eher im Gegenteil, für mein Geschmack ist "Deine ganz normale Ehe" am Anfang sogar noch zu süßlich. ("Bayser" habe ich erwähnt als Beispiel für eine gemeinsame geschmackliche Schnittmenge, ich meinte das nicht als Vorschlag.)
Salute
Pjotr
ich bin überzeugt davon, dass Du "Deine ganz normale Ehe" so gesungen hast, wie Du es fühlst; jede einzelne Silbe davon, sogar das "Ooh" (was mir übrigens gefällt) klingt mir echt und wahr. Ich weiß nicht, ob Du mich falsch verstanden hast, aber ich würde das niemals wie "Bayser" singen. Eher im Gegenteil, für mein Geschmack ist "Deine ganz normale Ehe" am Anfang sogar noch zu süßlich. ("Bayser" habe ich erwähnt als Beispiel für eine gemeinsame geschmackliche Schnittmenge, ich meinte das nicht als Vorschlag.)
Salute
Pjotr
(Wobei ich aber im Lauf der Zeit das Gefühl bekomme, dass bei "Bayser" der durch meinen Geschmack hinzugekommene Gewürzanteil nicht wirklich von Deinem Geschmack aufgenommen wird, sondern von ihm eher nur toleriert wird, gerade noch im Rahmen, so wie die extra Prise Salz auf dem Salat, der bereits ausreichend gesalzen ist.)
(Wobei ich aber im Lauf der Zeit das Gefühl bekomme, dass bei "Bayser" der durch meinen Geschmack hinzugekommene Gewürzanteil nicht wirklich von Deinem Geschmack aufgenommen wird, sondern von ihm eher nur toleriert wird, gerade noch im Rahmen, so wie die extra Prise Salz auf dem Salat, der bereits ausreichend gesalzen ist.)
Was veranlasst dich zu dieser Mutmaßung?
auf die Klicks in diesem Ordner (hihi).
Na: Schaun wir mal auf das, was noch kommen mag. Ganz einfach. Kann ja sein, dass es im Moment so ist, wie du denkst, und dann änderst sich wieder was, wie sich ja immer alles ändert. Oder nicht?
Oder es ändert sich eben nichts, und dann leben wir in zwei verschiedenen Musikwelten und grüßen freundlich mit gelüpftem Hut.
Oder gibt es irgendein Problem, das ich wieder nicht mitbekommen habe?
Klara
Na: Schaun wir mal auf das, was noch kommen mag. Ganz einfach. Kann ja sein, dass es im Moment so ist, wie du denkst, und dann änderst sich wieder was, wie sich ja immer alles ändert. Oder nicht?
Oder es ändert sich eben nichts, und dann leben wir in zwei verschiedenen Musikwelten und grüßen freundlich mit gelüpftem Hut.
Oder gibt es irgendein Problem, das ich wieder nicht mitbekommen habe?
Klara
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste