.
Jetzt sitz i scho seit aner Stund in dera Kaffebar
und woat, worauf, des waas i net, auf jeden Foi i woat.
Am Nebentisch buat aner Nos‘n, des is net meine Oart,
am dritten Tisch von links, dea bringt’s, oba dea siecht mi net.
Herr Ober, no an großen Braunen! Na kloar maan i Kaffee,
von Ihna hätt‘ i ma scho denkt, Sie ham an bessan Schmäh.
Vuam Fensta schmust a Liebespoa, vargisst de ganze Wölt –
vor 5 Joa hob i a no glaubt, des is des Anzige, wos zölt.
Jetzt sitz i da in Langeweile, da Oide sitzt daham,
natialich woat i, daß er kummt, es is zu bled – i waan.
Siech i des Liebespoar da draußt, sehn i mi nach dem Glück,
vuabei, valuan und ausgelaugt – es gibt hoit kaa Zurück.
Herr Ober, ietzt wü i an Schnaps, seawians man ohne Schmäh;
die Tür geht auf, jetzt pack i‘s net, mei Heaz klopft und tuat weh –
ea kummt zu mia, nimmt meine Hand: Heast du, es tuat ma lad,
geh schau, sei wieder guat auf mi, du föhst ma, ohne di is fad.
I schau zum dritten Tisch von links, dea siecht no immer nix,
Da Meinige küsst ma de Hand, schaut treu – den hob i fix.
I brauch kan coolen Nos‘nbohrer, es gibt scho a Zurück,
vuabei is east, wannst nimma wüüst, bis dahin wünscht‘s ma Glück!
Hören
by ELsa
S’ Glück is a Vogerl
Hallo ELsa!
Mein erster Kommentar - ehrensache - wird in der Hörbar vergeben
.
Ich hab mir das gestern heimlich runtergeladen und hab es seitdem immmmer wieder gehört. Es hat mich wahnsinnig inspiriert. Ich finde es bewunderswert, wie du so eine "alltägliche" Situation so besonders darstellst, so aufschreibens- und erzählenswert gestaltest und das, ohne Kitsch oder Klischee zu erzeugen. Und das dann auch noch so vorzulesen, dass es einem so vorkommt, als würdest du es auf einer großen Bühne erzählen, aber dennoch ganz privat und um Zustimmung heischend, die du auch eindeutig bekommst
.
Mein bescheidener Senf dazu....
Liebe Grüße
Trixie
Mein erster Kommentar - ehrensache - wird in der Hörbar vergeben
.gif)
Ich hab mir das gestern heimlich runtergeladen und hab es seitdem immmmer wieder gehört. Es hat mich wahnsinnig inspiriert. Ich finde es bewunderswert, wie du so eine "alltägliche" Situation so besonders darstellst, so aufschreibens- und erzählenswert gestaltest und das, ohne Kitsch oder Klischee zu erzeugen. Und das dann auch noch so vorzulesen, dass es einem so vorkommt, als würdest du es auf einer großen Bühne erzählen, aber dennoch ganz privat und um Zustimmung heischend, die du auch eindeutig bekommst

Mein bescheidener Senf dazu....
Liebe Grüße
Trixie
So so, liebe Trixie, heimlich heruntergeladen also
und gleich mehrmals gehört, wow!
Deine bescheidener Senf, wie du es nennst, ist so ein schönes Lob, danke! Wenn es dich inspiriert hat, freut es mich noch mehr *hüpf*!
Herzliche Grüße an die Heimkehrerin,
Elsa

Deine bescheidener Senf, wie du es nennst, ist so ein schönes Lob, danke! Wenn es dich inspiriert hat, freut es mich noch mehr *hüpf*!
Herzliche Grüße an die Heimkehrerin,
Elsa
Schreiben ist atmen
Hallo Elsa,
auch von mir noch eine gehörige Portion Bewunderung, für dieses wunderbar selbstironische Stück, das das Leben ernsthaft auf die leichte Schulter nimmt und für den unglaublich gekonnten Vortrag. Ich glaube, hier kann ich noch viel lernen - und genießen.
viele Grüße
elke
auch von mir noch eine gehörige Portion Bewunderung, für dieses wunderbar selbstironische Stück, das das Leben ernsthaft auf die leichte Schulter nimmt und für den unglaublich gekonnten Vortrag. Ich glaube, hier kann ich noch viel lernen - und genießen.
viele Grüße
elke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste