Rilke-Panther-Projekt

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 06.01.2007, 14:09

Hier findet ihr verschiedene Lesungen des Panthers von Rilke, den er einst im Jardin des Plantes sah. Wer auch eine Lesung beisteuern möchte, kann diese einfach in diesem Thread in einem Beitrag anhängen. Jeder kann mitmachen, also keine Scheu. Ich hoffe, viele Versionen kommen zusammen. Bitte nennt eure Datei nicht einfach "panther", sondern setzt euren Namen dazu, denn auf dem server müssen die verschiedenen Dateien unterschiedliche Namen haben.

Bild

(Das Bild habe ich im Herbst in Paris selbst aufgenommen @copyschutz)


Der Panther
Im Jardin des Plantes, Paris

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.


Hörversion von Niko
[anchor=linkHVLisa goto=HVLisa]Hörversion von Lisa[/anchor]
Hörversion von Gabi
Hörversion von leonie
Hörversion von Trixie
Hörversion von Schwarzbeere
Hörversion von Max
Hörversion II von Trixie
Niederländische Hörversion von Max
Hörversion von lilly-rose
Hörversion von Last
Hörversion von Nihil
Hörversion von Elsa
Hörversion von cali
Hörversion von noel
Hörversion 2 von noel
Hörversion von Paul
Zuletzt geändert von Lisa am 18.02.2007, 13:32, insgesamt 10-mal geändert.
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Schwarzbeere
Beiträge: 254
Registriert: 03.12.2006
Geschlecht:

Beitragvon Schwarzbeere » 04.03.2007, 18:45

Raubtiervergewaltigung!

Wirklich erstaunlich, was so ein armes Vieh alles auszuhalten hat! Das Schlimmste ist allerdings, wenn man den Panther wie einen Bär mit Nasenring tanzen lässt und dies nach Bänkelsängermanier.
Ich muss an den Struwwelpeter denken und die Zeile „ da biss der Hund ihn in das Bein, ganz tief, bis in das Blut hinein (oder so ähnlich)“ und ich wünschte fast, der Panther könnte sich verteidigen. Doch er ist ja hinter Glas, also, lieber Nihil, brauchst keine Angst zu haben!

Und Rilke wird auch das „überleben“!

Nihil

Beitragvon Nihil » 04.03.2007, 23:36

:pfeifen:
Zuletzt geändert von Nihil am 05.03.2007, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nihil

Beitragvon Nihil » 04.03.2007, 23:43

:pfeifen:

lilly-rose

Beitragvon lilly-rose » 07.03.2007, 23:47

würde Dich gerne mal pfeifen hören :)

cali

Beitragvon cali » 10.03.2007, 19:51

...
Zuletzt geändert von cali am 26.11.2009, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

cali

Beitragvon cali » 11.03.2007, 16:27

...
Zuletzt geändert von cali am 26.11.2009, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 11.03.2007, 18:16

faszinierend
auch gleich einmal mich versucht
zu vesuchen
& naja
lisa müsste zwei proben erhalten haben???
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 12.03.2007, 10:36

Liebe cali,

schön, dass du hier auch mitmachst, deine Lesung nimmt für mich die Perspektive des Zuschauers ein, die die Rilke ja auch hatte, als er das Gedicht schrieb...Traurigkeit und "Verstehen" geben eine Mischung!


Liebe noel,
deine Lesungen sind natürlich nochmal toll für das projekt, weil du eine ganz eigene Vortragsart hast. Mir gefällt die zweite Lesart besonders gut, weil du es schaffst Pause zu machen und doch keine Pause, dadurch entsteht ein "Druck". Zudem ist die Lesung recht herzlos vom Klang, dadurch aber wieder sehr eindrücklich und gerade mit Herz, weil es sehr hinter den Gitterstäben stattfindet. ich glaube bihser die einzige Lesung, die es schafft, diese perspektive so klareinzunehmen, das hat mir gut gefallen.

Liebe grüße,
Lisa

ps: Noel: trixie hat die Versionen eingestellt :-)
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 12.03.2007, 10:53

der druck sollte in dr zähen langsamkeit zu tragen kommen.
herzlos, mit herz(?) es sollte ausweg&sichtLos wirken.

merci für die wortblumen

wem habe ich denn nun die mp3 files gesandt?
bei mir im outlook steht das LISA???
verwirrte grüße
noel
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 12.03.2007, 10:55

Mir gesandt, ich an Trixie weitergeleitet (HörBarfee), Trixie hats eingestellt :-). Outlook hat also ausnahmsweise nicth gelogen :-)

ausweg&auswegLos trifft es besser als meine herLosherzig Variante, da gebe ich dir Recht.

Liebe grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Schwarzbeere
Beiträge: 254
Registriert: 03.12.2006
Geschlecht:

Beitragvon Schwarzbeere » 12.03.2007, 12:36

Liebe Noel,

du hast einen interessanten Rhythmus in deine Interpretation hineingelegt, die die Unruhe in der Bewegung und im Verharren des Tieres streckenweise sehr gut widergibt. Wie schon irgendwann beschrieben, habe ich das derzeitige Pantherwesen im Jardin des Plantes richtig faszinierend gefunden und ich statte ihm/ihr gelegentliche Besuche ab. Was ich in keiner deiner zwei Lesungen (warum zwei, da die Idee doch die gleiche ist?) gefunden habe , ist das Gleiten in der Bewegung, das ja auch Rilke anspricht, was also in einer vielleicht dritten Fassung von Dir durch einen Übergang aus dem stockenden Schritt...// Schritt... // in ein stellenweises ein- Ablauf- einer- Bewegung- und- deren- Folge
ausgedrückt werden könnte.
Ich war übrigens über deine "r" erstaunt, da man solche (sehr zu Unrecht) im Goethe-Institut als "österreichische Unsitte" bezeichnete, obwohl sie im Siebs vorgeschrieben sind, aber von den heutigen Schauspielern leider oft nicht mehr beherrscht werden!

Freundliche Grüße. Schwarzbeere

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 12.03.2007, 12:51

ola schwarzbeere

es sind zwei
weil ich mich nicht rEcht entscheiden konnte :)
sollten nichtzwangsläufig beide zu vernehmen sein

ich werde mich an dem gleiten probieen
& die R sind mir ein muss
merci für die konstruktive kritik
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

cali

Beitragvon cali » 12.03.2007, 14:08

… genau, und ich schlage hiermit eine Sonderhörwahl für dieses Rilke-Panther-Projekt vor! :nicken:

cali

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 12.03.2007, 16:04

Hallo cali,

ich finde alle Lesungen, jede auf ihre Weise, sehr gelungen. Manch einer war sehr creativ und hat seine ganz persönliche Note mit hineingebracht, der andere widerum verblüffte durch die bestechende Art des Sprechens. Schon toll, wie unterschiedlich jeder gelesen hat. Und das war ja auch das Spannende an diesem Gemeinschaftsprojekt und die Idee, die dahinter steckte.
Aber eine Extra-Wahl zu machen, halte ich für entbehrlich, ehrlich gesagt, meine Meinung dazu.
Saludos
Mucki


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste