Welche Texte wollt ihr gelesen haben?

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Benutzeravatar
BlauerSalon
Beiträge: 187
Registriert: 01.07.2005

Beitragvon BlauerSalon » 21.05.2006, 16:42

Hallo,
hier in der Hörbar können natürlich auch "Hörerwünsche" geäußert werden. Ob dies nun einen Text betrifft, der hier im Salon gepostet wurde oder Texte anderer Autoren. Besonders hier im Salon eingestellte Texte sind bestimmt von besonderem Interesse.

Eine Lesung eines Textes aus dem Salon kann prinzipiell jeder wagen, allerdings immer nur in Absprache mit dem Autor. Wer selbst Lust hat, ein solches leserisches Experiment zu wagen, kann dies dem Autor ja in dem Text betreffenden Thread vorschlagen.

Auch hier gilt:

Wer keinen Webspace zur Verfügung hat, kann die gewünschten Lesungen mit dem zugehörigen Text in wav- oder mp3-Formaten an literaturforum-blauersalon@gmx.de. In Absprache werden die Texte dann in diesem Bereich des Forums veröffentlicht.


Viel Freude, §blumen§
der Blaue Salon

Trixie

Beitragvon Trixie » 08.08.2006, 21:08

So, nun, ich habe schon wieder eine verrückte Idee...

Diesmal hat mich Degenhardt darauf gebracht mit seiner komischen Sprache, deren Namen ich leider vergessen habe.
Aber auch Moshe, für den ich ein paar Gedichte auf Englisch übersetzen durfte und diese ihm dann auch vorgelesen habe.

Nun möchte ich es mir zur Aufgabe machen, auch um mein Englisch einfach zu trainieren, ein paar Gedichte evtl. zu übersetzen und auf Englisch zu lesen! Wer mitmachen möchte, gerne! (Auch auf anderen Sprachen).

Und wer gerne ein Gedicht übersetzt bzw. gelesen haben möchte, kann sich dann auch gerne an mich wenden!

greetings, Trixie

PS: Ich habe jedoch zur Übersetzung nur Deutsch, Englisch und Spanisch zur Verfügung...

scarlett

Beitragvon scarlett » 08.08.2006, 21:18

Aha, leider kein französich liebe Trixie- wie schade!!!

Gruß,
scarlett

Trixie

Beitragvon Trixie » 08.08.2006, 21:23

Ich glaube, Lisa kann französisch... und das sprechen bekäme ich hin, nur das übersetzten nicht....

Aber Danke für dein Interesse!!!

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 08.08.2006, 21:29

huhu,
leider liebe ich zwar Sprachen bin aber darin ne echte Niete...und französisch habe ich nicht mal in der Schule gehabt....(latein)...und aussprechen..huiiiiii...ich kann nur sagen, da schäme ich mich zu Tode *grins* , Ich kann nur sagen: ich mach bei allem mit, was ich vermag, aber traut mir da nicht viel zu *g*. Max dagegen kann ich empfehlen...!! Und lichel ist was sprachen angeht glaube ich auch ein kleines Genie...
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Trixie

Beitragvon Trixie » 08.08.2006, 21:42

Gut zu wissen, dann wollen wir die beiden doch gleich mal anhauen! Hattest du nicht mal einen französichen Gedichttitel? Und italienische?! Also alles nur gefaked!!! *grins*

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 08.08.2006, 21:46

Grins*...den französischen titel hat mir max übersetzt und die italienischen waren musiktempi/Spielweisen...ich bin also wirklich ne Niete :sleepy1:
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

lichelzauch

Beitragvon lichelzauch » 08.08.2006, 21:55

Hmmm....

Also, von anderen Sprachen ins Deutsche übersetzen, das ist die eine Sache - da weiß man (wenn man die Ausgangssprache kann, natürlich), zum einen worum es geht und andererseits hat man ein Gefühl dafür, ob sich die Übersetzung anhört.

Der umgekehrte Weg ist da meiner Ansicht nach... emmm... tausend Mal schwieriger bis unmöglich (jedenfalls wenn man versuchen will, das Niveau hier zu halten). Das würde ich persönlich erstmal nur mit Englisch probieren... wobei ja Italienisch meine absolute Lieblingssprache ist... aber ich glaub, das ist zu ambitioniert.

Jedenfalls - meinst du denn Gedichte aus dem Salon, Trixie?

Ach! Wir sind ja hier in der HörBar! :angst_2:
*versteckt sich* Also... da würde ich doch lieber erstmal mit Deutsch experimentieren, wenn überhaupt (ich bin ja erst mein Planungsschritt 0,5 von 20: seelische Vorbereitung auf den Versuch einer Überlegung, sich nach einem Mikrofon vorsichtig umzugucken :eusa_whistle: ). Aber ne Übersetzung... vielleicht.

Liebe Grüße,
l

PS: Gegen die Bezeichnung "kleines Sprachgenie" wehre ich mich entschiedenst... fragt sich nur, aufgrund welches der beiden Worte... :mrgreen: ;-)

Max

Beitragvon Max » 08.08.2006, 22:12

Liebe Trixie,

die Idee Gedichte vielleicht sogar zweisprachig zu lesen, finde ich genial. Beim Übersetzen würde ich mich ansatzweise für Englisch, vielleicht frz. oder spanisch zur Verfügung stellen. Jedenfalls ins Deutsche :-). Und, um zu zeigen, dass das absoulut eine unglaubliche Sprache ist, biete ich Holländisch an ...

Liebe Grüße
max

PS: Die holl. Sprache ist immer noch besser als das holl. Essen

Trixie

Beitragvon Trixie » 08.08.2006, 22:15

Ach lichel, du bist echt.....toll! Weißt du was? Du gibst mir einfach deine Adresse und da du ja bestimmt bald Geburtstag hast, schick ich dir ein Mikro. Nur, um dir da ein wenig zu helfen. Ist ja jetzt meine Aufgabe als HörBar-Virtuosin :mgreen:!

Das mit dem Übersetzen verstehe ich schon, aber ich persönlich kann von mir behaupten, dass ich einen recht guten Umgang mit Sprachen habe. Ich bin zweisprachig aufgewachsen und musste schon als kleines Mädchen sinngemäß zwischen meinen Großeltern hin und her übersetzen, wenn die einen bei den anderen zu Besuch waren, daher auch der "Mut", das nun weiter zu versuchen. Spanisch fühle ich mich nicht soo sicher, aber da ich viel Spanische Musik höre und auch einige Freunde habe, die Muttersprachler sind, kann ich da auch einigermaßen unterscheiden, ob das nun machbar ist oder nicht.

Lichelzauchlein, ich würde mich wirklich freuen, wenn du dich hier beteiligen würdest! Ist wirklich nur eine Spielwiese und keiner hier ist wirklich professionell artist!

ganz ganz liebe mutmachende Grüße von Trixie

Trixie

Beitragvon Trixie » 08.08.2006, 22:17

Oh, hallo Max!

Supa, das ist toll! Also, wenn du eigene Ideen hast, ein Gedicht im Auge hast, bei dem du sagen würdest: Jap, das kann ich mir auf ixypsilonisch vorstellen! Dann tu dir keinen Zwang an!

Ich arbeite übrigens gerade an deinem Wunsch, um ehrlich zu sein :icon_redface: ...

Max

Beitragvon Max » 08.08.2006, 22:18

Liebe Trixie, bzw. sher geehrte Frau Moderatorin,

zwischen welchen Sprachen sind Sie denn aufgewachsen, wenn man mal fragen darf?

Liebe Grüße
Max (englisch Mäx ;-) )

Max

Beitragvon Max » 08.08.2006, 22:19

*LACH* Trixie, echt, MEIN WUNSCH??? :xmassmilie: :verwirrt: :blume0030:

Liebe Grüße
max

Trixie

Beitragvon Trixie » 08.08.2006, 22:20

Yeah, Mäx, that's it! Westküstenamerikanisch und Deutsch, bzw. Fränkisch (Manche behaupten ja, Bayern wäre Ausland ;-) )

greetings, Trixie

Max

Beitragvon Max » 08.08.2006, 22:21

Fränkisch ist definitv nicht deutsch und Westküstenamerikanisch ist auch veschieden von jeder Sorfte Englisch , coole Mischung *g*


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste