Rilke-Panther-Projekt

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 06.01.2007, 14:09

Hier findet ihr verschiedene Lesungen des Panthers von Rilke, den er einst im Jardin des Plantes sah. Wer auch eine Lesung beisteuern möchte, kann diese einfach in diesem Thread in einem Beitrag anhängen. Jeder kann mitmachen, also keine Scheu. Ich hoffe, viele Versionen kommen zusammen. Bitte nennt eure Datei nicht einfach "panther", sondern setzt euren Namen dazu, denn auf dem server müssen die verschiedenen Dateien unterschiedliche Namen haben.

Bild

(Das Bild habe ich im Herbst in Paris selbst aufgenommen @copyschutz)


Der Panther
Im Jardin des Plantes, Paris

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.


Hörversion von Niko
[anchor=linkHVLisa goto=HVLisa]Hörversion von Lisa[/anchor]
Hörversion von Gabi
Hörversion von leonie
Hörversion von Trixie
Hörversion von Schwarzbeere
Hörversion von Max
Hörversion II von Trixie
Niederländische Hörversion von Max
Hörversion von lilly-rose
Hörversion von Last
Hörversion von Nihil
Hörversion von Elsa
Hörversion von cali
Hörversion von noel
Hörversion 2 von noel
Hörversion von Paul
Zuletzt geändert von Lisa am 18.02.2007, 13:32, insgesamt 10-mal geändert.
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 27.03.2007, 20:36

Hallo zusammen,

ich habe meinen Panther abgeschickt. Hoffentlich klappt es.

@ Trixie,

es wäre schön, wenn Du die Hörversion einstellen könntest. (Auch wenn Du wegen meiner Altersschwäche böse auf mich bist.)

Grüße

Paul

Trixie

Beitragvon Trixie » 27.03.2007, 21:39

OK, also, tut mir leid, ich hatte vergessen, das ich das noch hochladen wollte, öffentlich um Verzeihung bittend, werde ich so schnell wie möglich meinen Pflichten nachkommen!

In wenigen Minuten dürfte
Pauls Lesung
auch zu hören sein!

Entschuldigende Grüße
Trixie

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 27.03.2007, 21:54

Lieber Paul, liebe Trixie,

ich kann nur die Überschrift hören, sonst nix. Liegt das an mir/meinem Rechner? Oder an irgendetwas anderem?

Liebe Grüße

leonie

Niko

Beitragvon Niko » 27.03.2007, 21:55

bei mir dauert der panther genau 1 sek.........

lieben gruß; Niko

Trixie

Beitragvon Trixie » 27.03.2007, 22:00

na, kinder, ich sagte doch bereits, dass das noch ein bisschen dauern kann...

mein upload programm ist irgendwie total langsam. manchmal geht es ganz schnell und dann dauert es wieder ziemlich lange. also, einfach immer mal wieder probieren. tut mir echt leid, wenn ihr wollt, können wir auch nochmal drüber reden, ob ich den job weiterhin machen soll, weil irgendwie geht das ja in letzter zeit öfter schief :mad: :icon_redface: :a050: ... ich würde das schon verstehen...

ich hoffe, es klappt bald, aber ich kanns momentan nich beschleunigen. tut mir wirklich leid :sad:

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 27.03.2007, 22:05

Liebe Trixie,

ich sah auf die Posting-Zeit und habe nicht berücksichtige, dass das Forum noch ein Stündchen hinterher ist. So dachte ich einfach, es sei ein Fehler unterlaufen. Ich glaube, künftig geduldiger zu sein!
Wenn ich es entscheiden darf :-) , sollst Du natürlich unsere charmante Hörbarfee :hexe0013: bleiben!

Liebe Grüße

leonie

P.S. Ich hörte gerade, es ist jetzt fast vollständig!

Nihil

Beitragvon Nihil » 27.03.2007, 22:34

Lieber Paul,

dein Paulchen Panther klingt für wahr rosarot - ist das lustig! :mrgreen:

LG

Nihil

Niko

Beitragvon Niko » 27.03.2007, 22:35

trixie.........sei nicht albern!
von technischen dingen versteh ich nix. und wenn da ein link ist zur hörversion, dann denk ich halt, da gibt es jetzt die hörversion. dass dies ein paar minuten dauern kann, hab ich nun nicht bedacht. ich bitte das, meinem technischen unvermögen in rechnung zu stellen.
also......nu ma halblang ;-)
lieben gruß: Niko

Niko

Beitragvon Niko » 27.03.2007, 22:39

nu hör ichs auch.......
paul, ich finde, du nimmst dem gedicht das, was es ausmacht: die melancholische stimmung. mir ist das zu heiter und unbeschwert und wird nach meinem empfinden dem gedicht nicht gerecht. die betonungen find ich oft gewollt und nicht sinnentnehmend....
ich hoffe, du verübelst mir das offene nicht.
oder wolltest du bewusst überzeichnen???

lieben gruß: Niko

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 27.03.2007, 22:45

Lieber NJ,

ich wollte mich ausnahmsweise mal nicht mitleidend mit dem Panther identifizieren, sondern eine andere Lesart wagen. Kann man nicht über dieses dumme Panther-Tier ein wenig Lachen, wie es da so blöd hinter den Stäben umhertigert?

Wenn diese Lesart Dich nicht überzeugt, ist das halb so wild. Du kommst deshalb nicht ins Gefängnis, aber leider auch nicht über Los!

Grüße

Paul

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 27.03.2007, 22:48

Lieber Paul,

es ist sehr schnell gelesen, auch hab ich Schwierigkeiten, dem Text zu folgen, weil du Worte betonst, die eigentlich Nebenwörter sind. Würde ich den Text nicht kennen, hätte ich Probleme, mir den Inhalt vorzustellen.

Dabei hast du eine schöne Stimme, die voller Klang ist.

Don't worry, please,
lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 27.03.2007, 22:50

Liebe Elsa,

darüber mache ich mir keine Sorgen, aber "sein" ist kein Nebenwort. Wie gesagt: Ich will eine Lesart, die ironische Distanz ausdrückt, nicht das ewig triefende Zoos-Sind-Böse-Mitleid.

Es geht doch hier um den Menschen, dachte ich mir, der in seiner metaphysischen Beschränktheit kaum den Käfig seiner Wahrnehmung verlassen kann.

Grüße

Paul

Niko

Beitragvon Niko » 27.03.2007, 22:51

tja, paul. das ist mein los, nie über los zu kommen. aber immerhin brauch ich nicht hinter gitter, wie dieses bedauernswerte panthertier.
Kann man nicht über dieses dumme Panther-Tier ein wenig Lachen, wie es da so blöd hinter den Stäben umhertigert?

das ist jenseits meiner vorstellungskraft. wenn ich tiere im zoo sehe, leide ich ein wenig mit ihnen. mich macht es traurig und manchmal wütend, dass sie ihrer freiheit beraubt ein leben fristen müssen auf 15 qm. ohne chance auf begnadigung. vielleicht kann irgendwer oder du über das "dumme tier" lachen. ich kanns nicht. und ich glaube auch nicht, das rilke dies im schilde führte. kanns mir nicht vorstellen.

Es geht doch hier um den Menschen, dachte ich mir, der in seiner metaphysischen Beschränktheit kaum den Käfig seiner Wahrnehmung verlassen kann.

das würde mir persönlich noch weit weniger anlass zu einer solchen interpretation geben...
lieben gruß: Niko

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 27.03.2007, 23:20

Lieber Paul,

Paul Ost hat geschrieben: darüber mache ich mir keine Sorgen, aber "sein" ist kein Nebenwort.


Aber 'dann' z. B.

Paul Ost hat geschrieben: Wie gesagt: Ich will eine Lesart, die ironische Distanz ausdrückt, nicht das ewig triefende Zoos-Sind-Böse-Mitleid.


Hm ... ich war in Lissabon im Zoo vor vielen Jahren. Da gab es einen sibirischen Tiger in einem Käfig, der gerade so groß war, dass das Tier 2 Schritte vor, 2 zurück machen konnte. Es brach mir das Herz. Und genau so sehe ich Rilkes Panther. Damals waren alle Zookäfige so klein und eng und böse.

Paul Ost hat geschrieben:Es geht doch hier um den Menschen, dachte ich mir, der in seiner metaphysischen Beschränktheit kaum den Käfig seiner Wahrnehmung verlassen kann.


Ist aber doch auch schrecklich, wenn seine Wahrnehmung ist, sich gefangen zu fühlen.

Lieben Gruß
Elsa
Schreiben ist atmen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste